Video

Beiträge zum Thema Video

beerufsreise.at bietet Jugendlichen, Unternehmen und Schulen viele Möglichkeiten. | Foto: BezirksBlätter
3

berufsreise.at - einfach, digital & kostenlos
Die digitale Reise ins Berufsleben

In Tirol stehen 156 Lehrberufe zur Verfügung. Über 10.300 Lehrlinge werden in 3.071 Unternehmen ausgebildet. Mit einem neuen Angebot setzt die Wirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit Partner auf die digitale Information für Jugendliche und Unternehmen sowie für Lehrkräfte an den Schulen. INNSBRUCK. Welchen Beruf soll ich wählen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Auf dem Weg in die eigene berufliche Zukunft tauchen bei Jugendlichen meist viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Video 3

Wirtschaft
Lehrling des Jahres kommt aus Strass i. Z.

Der „Lehrling des Jahres 2021“ heißt Carina Klammer. Die junge Frau kommt aus Strass im Zillertal und absolviert eine Lehre zur Bürokauffrau beim Maschinenring Schwaz. Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte gemeinsam mit Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol) und Dietmar Hernegger (Spartenobmann Information und Consulting Wirtschaftskammer Tirol) die Auszeichnung in Form eines Glaspokals der Firma Swarovski, einen 500-Euro-Gutschein der Firma Intersport und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bundeskanzler Sebastian Kurz betont vor allem die gute wirtschaftliche Lage von klein- und mittelständischen Betrieben in Österreich
Video 10

Karriere mit der Lehre
Sebastian Kurz in Innsbruck

INNSBRUCK (sk). Im Rahmen seines Tirol-Besuches legte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen eines Pressegespräches die Initiativen der Bundesregierung zur Stärkung der Lehre dar. Zusammen mit LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck, WK-Österreich-Präs. Harald Mahrer und WK-Tirol-Präs. Christoph Walser wurden die aktuellen Lehrlings-Zahlen präsentiert und im Zuge dessen Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre vorgestellt. Dabei stand besonders der Fachkräftemangel im Fokus. "Wir haben einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Die Projektbeteiligten zeigten sich begeistert. Pfarrer Jürgen Gradwohl (l.), Vertreter der Dorfgemeinschaft Hollenzen/Eckartau mit Obmann Stephan Hauser (hinten Mitte), Fachlehrer Franz-Josef Eberharter und Direktorin Claudia Hanser mit den Schülern Marco, Tobias, Mathias, Roland und Edi | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 12

Lehre
Kooperation als Benefit für alle – mit VIDEO

RIED/ZELL/MAYRHOFEN (dkh). In einer einzigartigen Kooperation zwischen der PTS Zell a. Z. und der Firma Rieder entsteht ein neues Marterl in Mayrhofen. Berufsorientierung auf eine ganze neue Ebene gehoben hat die Polytechnische Schule Zell am Ziller gemeinsam mit der Firma Rieder Zillertal. Was es bedeutet, tatsächlich mit den eigenen Händen etwas zu schaffen, vom Auftrag bis zur Eröffnung jeden Schritt mitzumachen und das alles unter professioneller Begleitung: Das erfahren die Schüler der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Sofie-Theres Hauser zum "Lehrling des Monats Dezember 2019". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Duale Ausbildung
Sofie-Theres Hauser aus Jenbach ist Lehrling des Monats Dezember

TIROL. Sofie-Theres Hauser aus Jenbach wird Lehrling des Monats Dezember 2019. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Holztechnikerin bei der Binderholz GmbH in Jenbach. Sofie-Theres Hauser ist Lehrling des Monats DezemberSofie-Theres Hauser aus Jenbach wurde von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader als Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet. Sofie-Theres Hauser kommt aus Niederndorf und absolviert eine Lehre zur Holztechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Binderholz GmbH in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Wechselberger, Andreas Zeller und Matthias Fischer, Teamleiter im Fensterwerk | Foto: Knoflach-Haberditz
6

Lehre
Ausbildung in zwei Welten – mit VIDEO

Andreas Zeller macht eine Lehre als Elektrotechniker und ist hierfür in zwei völlig unterschiedlichen Betrieben zu Hause. RIED/BRIXLEGG (dkh). Elektrotechniker sind im Moment sehr gefragt. "Das Berufsfeld von Elektrotechnikern ist sehr weit. Es ist eine spezielle Verbindung zwischen Handwerk und High-Tech gefragt. Daher werden Fachkräfte in diesem Bereich derzeit stark gesucht", erklärt Thomas Themessl, Personalleiter der Rieder Zillertal Gruppe. Diesen Bedarf an Fachkräften versucht die Rieder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Simon kennt sich schon in den unterschiedlichsten Trainingsarten aus, mehr erfährt er im Laufe seiner Lehrzeit | Foto: Knoflach-Haberditz
1 7

Lehre
Das Hobby zum Beruf gemacht – mit VIDEO

Simon Marko aus Wattens machte seinen Traum wahr: Sport ist nun zu seinem Beruf geworden, denn er macht eine Lehre als Fitnessbetreuer. STANS/WATTENS (dkh). Er ist 15 Jahre jung und hat vor etwas mehr als zwei Monaten seine Lehre begonnen: Simon Marko aus Wattens hat sich etwas ganz Besonderes ausgesucht und machte seinen Traum zum Beruf. Bei Olympic Fitness Studio in Stans erhielt er einen Lehrplatz als Fitnessbetreuer, ein recht neuer Beruf in Österreich. "Eine Lehre wollte ich schon immer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.