Videospiele

Beiträge zum Thema Videospiele

Im Herbst kam die Österreichische LAN-Szene in einer noch nie dagewesenen Größe auf der VulkanLAN 2023 in Graz zusammen. Mit 925 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnete man eine Rekordbeteiligung. | Foto: Dunkellicht (https://www.dunkellichtphotoart.com)
Aktion 4

E-Sport und Gaming
Computerspiele werden immer beliebter

Mehr als sechs von zehn Österreicherinnen und Österreichern spielen regelmäßig Computer- und Videospiele. Neben Wien präsentiert sich Graz immer wieder als Hochburg für Gamerinnen und Gamer. Doch auch die Südoststeiermark ist ein Hotspot für E-Sport.  ÖSTERREICH/STEIERMARK. 5,8 Millionen Menschen in Österreich spielen regelmäßig Computer- und Videospiele - um eine halbe Million mehr als vor zwei Jahren und zugleich ein neuer Rekord. Das zeigt eine aktuelle Studie des Österreichischen Verbands...

Derzeit im Kommen: Umweltspiele | Foto: Ludovico
3

Zen-Gaming und Umweltspiele
Das sind die Spiele-Trends

Welche Spiele sind aktuell besonders beliebt? Wir haben bei einem steirischen Spiele-Verein nachgefragt und erfahren dabei, welche Trends sich abzeichnen werden. STEIERMARK. Für die Kleinen, genauso wie für die Großen wird es auch dieses Jahr zu Weihnachten mit Sicherheit etwas zum Spielen geben! Spielen ist weit mehr als bloß eine Beschäftigung für Kinder - Spielen bedeutet Experimentieren und Neues Entdecken.  Steirische "Spielosophie"Der Spieleverleih Ludovico hat es sich zum Auftrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Kulturjahr 2021
Kühe in der Mur und mehr

Achtung: Aufgrund der schweren Unwetter im Raum Graz wurde die Eröffnung der Installation "Murpod" auf Mittwoch, 04. August verschoben. Die Veranstalter kommentierten: "Ironie des Schicksals oder: genau der Aspekt, der im rahmen des Projekts "murpod /almabtrieb“ verhandelt wird, nämlich die rasante Veränderung der klimatischen Bedingungen, zwingt uns, die für heute angesetzte Eröffnung abzusagen." Beginn ist immer noch um 20.30 Das Kollektiv "Total Refusal" eröffnet am Wochenende die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Seit die Menschen wieder mehr Zeit daheim verbringen müssen, wird auch wieder mehr gespielt. | Foto: Pixabay
5

Brett und Video: Die Renaissance der Spiele

Der Grazer Verein Ludovico hat spannende Spiel-Ideen für die ganze Familie auf Lager. Spielen hat, bedingt durch die Corona-Krise, wieder einen höheren Stellenwert gewonnen. Ludovico, der in Graz beheimatete Verein zur Förderung der Spielkultur, des Spielens und der Spielpädagogik, hat einige spezielle Empfehlungen für Brett- und Videospiele und Spiele zum Selberbasteln auf Lager, die die WOCHE hiermit vorstellt.  Brettspiel: Slide Quest Als Brettspiel sei aktuell etwa "Slide Quest" sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Computerspiele im Fokus: Markus Meschik (r.) von der Beratungsstelle "Enter" mit Kinder- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner | Foto: Graz/Fischer
2

Markus Meschik: "Wir sollten PC-Spiele nicht verteufeln"

Die Fachstelle "Enter" informiert im Jugendamt Eltern über den "richtigen" Umgang mit Computerspielen. Seit einem Jahr klärt der Erziehungs- und Bildungswissenschaftler Markus Meschik mit seiner Beratungsstelle "Enter" Eltern über das Thema Computerspiele auf. "Bisher gab es keine fixen Beratungszeiten, sondern lediglich Beratung bei Bedarf sowie Fortbildungen für Fachkräfte aus dem Bereich Pädagogik", erzählt er. Seit Anfang April steht Meschik, der auch an der Bundesstelle für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Derart freudestrahlende Gesichter wird es heuer zu Weihnachten vielfach geben: Ab 30. November ist die Wii U erhältlich. | Foto: geopho.com
8

Hilfe, ich glaube, ich bin wii-fiziert!

Wii U - the next Generation des Nintendo Schlagers Wii steht in den Startlöchern. Die WOCHE hat sie vorab getestet. Eigentlich hätte ich die neue Wii U Spielkonsole ja alleine ausprobieren sollen, doch als ich in der Redaktion von meinem geplanten Ausflug ins Land von Super Mario erzähle, bekommt mein Schreibtisch-Gegenüber Christiane lange Ohren und vor allem funkelnde Augen. Zum besseren Verständnis: Christiane Schnabl ist die WOCHE Content-Managerin und daher schon allein von Berufs wegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.