Vielfalt

Beiträge zum Thema Vielfalt

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Amaliendorf
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Landfleischerei Fichtenbauer

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Landfleischerei Fichtenbauer setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Bad Großpertholz
Jetzt geht’s um die Wurst – Die Produktvielfalt der Fleischerei Nordwaldhof

Die Fleischerei Nordwaldhof steht für Vielfalt und handwerkliche Perfektion, wenn es um Wurstwaren geht. Mit einer breiten Palette an hausgemachten Spezialitäten bieten wir für jeden Geschmack das Richtige. „Unsere Wurstwaren werden täglich frisch aus regionalem Fleisch hergestellt und nach traditionellen Rezepten veredelt“, erklärt das Team des Nordwaldhofs. Dabei setzen wir nicht nur auf Klassiker wie den beliebten Leberkäse oder die würzige Bratwurst, sondern überraschen unsere Kunden auch...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Bad Großpertholz
So abwechslungsreich – Feine Wurstwaren von der Fleischerei Nordwaldhof

Die Fleischerei Nordwaldhof überzeugt durch ein breites Sortiment an feinsten Wurstwaren. „Unsere Wurstwaren werden täglich frisch und nach traditionellen handwerklichen Methoden hergestellt“, erklärt Thomas Bauer. Von Klassikern wie Leberkäse und Schinken bis hin zu innovativen Wurst- und Rohwurstkreationen wie Manhartsberger, Pulkautaler Rauchwurst, Kellerwurzn, Weinbeißer und Weinviertler Schinkenspeck – die Vielfalt in der Fleischerei Nordwaldhof ist groß. „Wir verwenden ausschließlich...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Zellerndorf
Die tägliche Jause vom Fleischerhandwerk Arthold – gesund, lokal, einfach besser

Wer bei der täglichen Jause auf Qualität und Regionalität setzt, ist beim Fleischerhandwerk Arthold genau richtig. „Unsere Produkte stehen für Frische, Geschmack und eine verantwortungsvolle Herstellung“, erklärt Gerald Arthold. Egal ob ein klassischer Leberkäsweckerl, herzhaft belegte Brote oder feine Wurst- und Schinkenspezialitäten – hier wird jede Jause zum Genussmoment. Das Fleischerhandwerk Arthold legt größten Wert auf regionale Zutaten und kurze Lieferwege. „Unser Fleisch stammt...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Brand-Nagelberg
Die Wildsaison hat begonnen – Tipps von der Fleischerei Zeller in Brand-Nagelberg

Mit dem Herbst startet die Wildsaison, und in der Fleischerei Zeller gibt es eine breite Auswahl an frischen Wildspezialitäten. „Wildfleisch ist besonders zart und hat ein intensives Aroma, das perfekt für herbstliche Gerichte geeignet ist“, erklärt Clemens Zeller. Im Sortiment finden sich Hirschbraten, Wildschweinragout und Rehfilets – alles aus regionalen Wäldern. „Unser Tipp: Wildfleisch sollte schonend und bei niedriger Temperatur gegart werden, damit es besonders zart bleibt“, rät Zeller....

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Bad Großpertholz
Aus der Region für die Region – So regional arbeitet die Fleischerei Nordwaldhof

Die Fleischerei Nordwaldhof lebt Regionalität. „Wir beziehen unser Fleisch ausschließlich von regionalen Bauern, die wir persönlich kennen und deren Höfe wir regelmäßig besuchen“, erklärt das Team von Nordwaldhof. Diese enge Zusammenarbeit sorgt nicht nur für höchste Qualität, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft. „Unsere Kunden können sicher sein, dass sie bei uns Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und nachhaltiger Landwirtschaft bekommen“, betont die Fleischerei. Die kurzen...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Amaliendorf
Jetzt geht’s um die Wurst – Die Produktvielfalt der Landfleischerei Fichtenbauer

Die Landfleischerei Fichtenbauer in Amaliendorf, geführt von Hannes und Jürgen Fichtenbauer, ist bekannt für ihre beeindruckende Produktvielfalt. „Unsere Kunden schätzen die breite Auswahl an Wurst- und Fleischspezialitäten, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmacksrichtungen abdeckt“, erklärt Hannes Fichtenbauer. Ob herzhaftes Leberkäse, feiner Schinken oder würzige Salamis – die Fleischerei bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders beliebt sind die saisonalen Wurstspezialitäten...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Brand-Nagelberg
So abwechslungsreich – Feine Wurstwaren von der Fleischerei Zeller in Brand-Nagelberg

Die Fleischerei Zeller überzeugt durch eine große Vielfalt an handwerklich hergestellten Wurstwaren. „Unsere Wurstwaren sind so abwechslungsreich wie die Geschmäcker unserer Kunden“, sagt Clemens Zeller. Ob klassische Leberkäse, würzige Salamis oder innovative Wildbratwurst – die Fleischerei bietet für jeden Geschmack etwas. „Alle unsere Produkte werden täglich frisch zubereitet und stammen aus regionalem Fleisch“, betont Zeller. Saisonale Spezialitäten erweitern das Sortiment regelmäßig und...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Christoph Mayer, Christa Binder, Gerhard Adamowitsch, Thomas Arthaber, Lissi Neller, Gabi Rochla, Werner Neuwirth, Josef und Elisabeth Zimmermann, Erika Achatz, Elsa Bernhard, Elisabeth und Willibald Pollak, Ingeborg und Eberhard Wobisch, Elfriede Winter, Franz Teszar, Elfie Ullrich, Eva Greiner, Anton Ulm, Franz Marek, Gerhard Proißl, Peter und Hermine Werle, Johann Kössner und Marija Kirchner | Foto: Waldviertel Akademie

Kulturreise 2023
Waldviertel Akademie entdeckt Weinviertler Museen

Die Kulturreise der Waldviertel Akademie führte am 16. Juni ins Weinviertel. Der ehemalige Geschäftsführer der Waldviertel Akademie, Christoph Mayer ist dort seit zwei Jahren Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge dessen fanden sich 25 Interessenten aus dem Waldviertel und besichtigten das Museumsdorf Niedersulz sowie das MAMUZ Museum in Mistelbach. Wer Interesse hatte, konnte im Anschluss daran auch noch das Opus Magnum von Hermann Nitsch im nitsch...

Märchen gibt es in jeder Kultur: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Laab in Braunau tauchten mithilfe des Improtheaters in verschiedene Märchenwelten ein. © BMUKK/KKA_Sabrina Rödl-Waldbauer
18

Sprachen & Kulturen: Kreative Schulprojekte

Spannende Ausdrucksformen für sprachliche Identität fanden mehr als 4.340 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich, die in diesem Jahr an der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! teilnahmen. Mit ihren kreativen Projekten machen sie Lust, kulturelle Vielfalt zu erleben. Zum siebenten Mal fand die vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur initiierte und von KulturKontakt Austria koordinierte Initiative statt. Aus 115 Konzepteinreichungen wählte eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.