🎨Viertelfestival🎨

Von 17. Mai bis 14. Juli geht das Industrieviertelfestival über die Bühne: 56 einzigartige Projekte laden Groß & Klein unter dem Motto „Sichtweise“ zum Kunst- und Kulturgenuss.

👇🏻In unserem Channel findest du alles, was du wissen musst👇🏻

Viertelfestival

Beiträge zum Thema Viertelfestival

Anzeige
"Irina" - Portait von Peter van Beek | Foto: Peter van Beek
4

Truckerhaus Gutenbrunn
Vernissage „The good, the bad and the Roma“ und „Über Leben“

Am 3. Juni 2023 um 14 Uhr findet im Truckerhaus in Gutenbrunn im Rahmen des Wald/4Festival 2023 die Eröffnung zweier Ausstellungen statt: "The good, the bad and the Roma", und "Über Leben- Das jüdische Erbe in der Region Weinsbergerwald". GUTENBRUNN. Die Ausstellung "The good, the bad and the Roma" ist das Werk des niederländischen Fotografen Peter Van Beek. Van Beek entdeckte als Adoptivkind erst im späteren Alter seine Roma-Wurzeln. Er reiste durch ganz Europa, um das Leben der Roma und Sinti...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
„Der Dunkle Ritter” (Ausschnitt) © Subhash 2014

Ein Dunkler Ritter in Waidhofen

Die Fotoausstellung mit dem Titel „Naturmaschinen” im Rahmen des Projektes „Milchausstoß” wird zum Warming Up Day in Waidhofen/Thaya sowie am folgenden Wochenende gezeigt. Natur vs. Maschine? Natur und Maschine: ein Widerspruch, eine Ergänzung, eine Durchdringung, eine Vermischung, ein Segen, ein Fluch? Die fotografisch/künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema des Viertelfestivals Waldviertel 2014 bietet der Waidhofener Fototreff Warming Up Day (18:30 bis 23 Uhr) und am Samstag und...

  • Waidhofen/Thaya
  • * Subhash
Installation Milchausstoß (Detail)
Foto: © subhash.at
4

„Milchausstoß” in Hausbach bei Schwarzenau eröffnet

Viele Gäste und angeregte Gespräche trotz des unfreundlichen Wetters bei der Eröffnung des Projektes „Milchausstoß” im Rahmen des Viertelfestivals in Hausbach. Schwarzenaus Bürgermeister Karl Elsigan berichtete kurz von der Eröffnung des Viertelfestivals NÖ – Waldviertel 2014 im Karikaturengarten Brunn am Walde und die vielen Einzelprojekte des Festivals. Er erzählte anschließend von seinen einfühlsamen Gedanken zum Projekt „Milchausstoß”. Ein Bläserquintett des Musikvereins Groß Haselbach...

  • Zwettl
  • * Subhash
Kühe streben, Flaschen nicht (Foto: Subhash)

Fotodokumentation des Fototreff Waidhofen

Der Fototreff Waidhofen/Thaya dokumentiert die Installation „Milchausstoß” in Hausbach. Die Fotografien werden in der Auslage des ehemaligen Zimm-Geschäfts ausgestellt und sind daher ganztägig zugänglich. Zum Warming-Up-Day am 26. Juni öffnet das Lokal seine Türe und zeigt weitere Bilder zum Thema des Viertelfestivals 2014 „Naturmaschine”. Wann: 02.06.2014 ganztags Wo: Fototreff, Hauptpl. 11, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • * Subhash
Kühe sterben, Flaschen nicht (Foto: Subhash)
2

Milchausstoß

Milch ist das erste Nahrungsmittel, das viele Lebewesen nach ihrer Geburt zu sich nehmen – der Mensch in den sogenannten „zivilisierten Ländern“ allerdings nur mehr in homogenisierter, pasteurisierter, standardisierter, denaturierter Form. Aus dem direktesten, unmittelbarsten Lebensmittel ist ein Produkt der Nahrungsmittelindustrie geworden. Diese Milch wird nicht mehr sauer; sie wird schlecht. Sie ist ein Ergebnis der maschinellen Aneignung von Natur. Sie dann auch noch in Plastikflaschen...

  • Zwettl
  • * Subhash

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.