Vignettenpflicht

Beiträge zum Thema Vignettenpflicht

"Der (Leber-)Kas is' biss'n", freuen sich die Bürgermeister von Kieferfelden, Hajo Gruber (li), und Kufstein, Martin Krumschnabel (re), am Sonntag an der alten Grenze
12

Grenze dicht gemacht
Kieferer und Kufsteiner feierten gemeinsam die Vignettenfreiheit

Seit Sonntag, den 15. Dezember gilt die Ausnahme zum Bundesstraßenmautgesetz an der A12 Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze und Kufstein-Süd – sechs Jahre, nachdem die Kufsteiner auf der Autobahn demonstrierten, konnte nun die Verkehrsentlastung gefeiert werden. KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (nos). Mehrere Hundert Kufsteiner und Kiefersfeldener, aber auch Bürger der weiteren Umlandgemeinden um die Festungsstadt kamen am Sonntagvormittag bei durchaus eisigen Temperaturen an die "alte Grenze" an...

Die VP versprach wahlwirksam einen Antrag im Nationalrat zur Mautbefreiung Kufsteins noch vor der Nationalratswahl. | Foto: BB Archiv

Antrag Mautfreiheit
VP-Entwurf gegen Vignettenflucht ist eine "Lex Kufstein"

Ein Entwurf der Volkspartei für einen Antrag auf Änderung des Bundesstraßenmautgesetzes liegt vor. Diese "Lex Kufstein" nimmt explizit die Festungsstadt und ihre Umgebung ins Visier: "Die dargestellte Situation in der Grenzregion um die Stadt Kufstein stellt einen außerordentlichen und derzeit einzigartigen Härtefall dar", heißt es im Begründungstext. Im Antrag soll eine Legalausnahme für "die Mautstrecke A 12 Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle...

"Jetzt können Mandatare aller Fraktionen ihrem Gewissen folgen und die verkehrspolitisch richtigen Maßnahmen für Kufstein und andere betroffene Orte finden", meint Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel in Richtung der Parlamentarier aus dem Bezirk.
1 4

Vignetten-Ausnahme
Krumschnabel hofft auf Chancen im "freien Spiel" des Parlaments

Kufsteins Bürgermeister fordert Maut-Ausnahme vom Nationalrat – per "Offenen Emails" an NAbg Carmen Schimanek (FPÖ), NAbg Josef Lettenbichler (ÖVP) und NAbg Christian Kovacevic (SPÖ). KUFSTEIN (red). "Kürzlich hat mir ein Kufsteiner Bürger geschrieben, jetzt aufgrund des Regierungswechsels sei es an der Zeit, das Kufsteiner Anliegen um eine Vignettenbefreiung wieder an die Politik in Wien heranzutragen. Die Idee ist gut, der Weg dazu allerdings wäre falsch. Nicht die Regierung ist für die...

Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC

Autobahnvignette 2018 erstmalig auch digital

Ö. Die Autobahnvignette 2018 ist erstmals auch in digitaler Form erhältlich. Anders als die Klebevignette, die in rund 6.000 Tankstellen, Trafiken, bei den Autofahrerclubs und den Mautstellen der ASFINAG erhältlich ist, gibt es die digitale Vignette derzeit nur im Webshop der ASFINAG oder über die ASFINAG App. Ab Mitte 2018 soll auch sie bei den ASFINAG-Vertriebspartnern erhältlich und sofort ab dem Kauf gültig sein. Derzeit ist die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf gültig. Picken...

  • Motor & Mobilität
V. li. BH Christian Bidner, BHStv und Leiter Verkehrsrecht Herbert Haberl, Leiter Sicherheit Thomas Föger, Leiter Stadtpolizei Kufstein Hartwig Bamberger und Leiter Verkehrsangelegenheiten Gerhard Kurz bei der Sitzung in der BH Kufstein. | Foto: Land Tirol/Rinner

Autobahnblockade am 1. Dezember

Autobahnsperre zwischen den Abschlussstellen Kufstein-Süd und Kufstein-Nord KUFSTEIN. Am Sonntag, 1. Dezember 2013, wird auf der A12 Inntalautobahn bei Kufstein zwischen 10 und 12 Uhr eine Versammlung stattfinden. Die Versammlungsanzeige wurde von Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel bei der BH Kufstein eingebracht und wird nicht untersagt. Mit dieser Versammlung, die auf einem Stadtratsbeschluss von Kufstein am 11. November 2013 basiert, soll gegen die Einführung der Vignettenkontrolle...

Bis zu 70 Portionen werden jeden Tag mit der Aktion „Essen auf Rädern“ ausgeliefert. Im Stau stünden die Räder dann aber still, und die pünktliche Zustellung wird unmöglich. | Foto: Nageler

Vignettenpflicht bedroht auch „Essen auf Rädern“

KUFSTEIN (hn). Die drohende Vignettenpflicht bis zur Autobahn-Abfahrt Kufstein Süd hat fatale Auswirkungen auf viele Lebensbereiche. Jetzt meldet sich auch der Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee zu Wort. „Wenn die derzeitige Ausnahmeregelegung im Dezember tatsächlich fällt, dann können wir nicht mehr garantieren, unser Essen auf Rädern auszuliefern“, schlägt Geschäftsführerin Margret Kröll Alarm. Grund: Wenn die Sprengel-Autos im Stau stehen, kann eine pünktliche Zustellung nicht mehr...

Initiative für die Mautfreiheit

KUFSTEIN. Pastoralassistent Albert Pichler hat die Aktion "Zivilcourage für Lebensqualität in Kufstein ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Mautfreiheit bis Kufstein Süd beizubehalten. Pichler ruft dazu auf, zwei Briefe an Bundesministerin Bures und an die Vorstandsvorsitzenden der Asfinag zu schicken, um die politische Initiativen der Stadt und des Landes Tirol ohne parteipolitische Bindung unterstützen. Untenstehend die beiden Muster-Briefe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.