Vignettenpflicht

Beiträge zum Thema Vignettenpflicht

Der Preis der Jahres-Vignette verbleibt unverändert bei 96,40 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/jovannig

Asfinag
14. Jänner - Stichtag für Digitale Jahres-Vignette 2024

Die "alten" Jahres-Vignetten sind noch bis 31. Jänner gültig, dann endet endgültig das Vignettenjahr 2023. Ab 1. Februar muss entweder korrekt geklickt oder gepickt werden: Klebevignette in Sonnengelb oder die Digitale Vignette 2024. KÄRNTEN. Damit auch die Digitale Jahres-Vignette mit Sicherheit ab 1. Februar gilt, erinnert die Asfinag an den Stichtag 14. Jänner. Weil man erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf die Digitale Jahres-Vignette verwenden kann, ist der 14. Jänner ein ganz wichtiger Tag...

Ab 1. Februar 2023 gilt die neue Vignette. | Foto: ARBÖ

ARBÖ
Ab morgen nur mehr „Purpur“ gültig

Ab 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Purpur für das Jahr 2023 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. EZIRK. Ab 1. Februar muss auf Autos, Motorrädern und leichten Wohnmobilen die neue Vignette angebracht oder die digitale Vignette gekauft und auch gültig sein. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt 96,40 € (Pkw) beziehungsweise 38,20 € (Motorräder). Auch sind 10-Tages- und 2-Monatsvignetten erhältlich. ARBÖ-Prüfzentrum Wer den Kauf...

Foto: MeinBezirk.at

Noch keine Vignette?
ÖAMTC bietet Drive-In-Möglichkeit zum Vignettenkauf

Am Freitag von 8 bis 17 Uhr gibt es eine Drive-In-Vignettenkauf-Option. KLAGENFURT. Am Klagenfurter ÖAMTC-Stützpunkt in der Alois-Schader-Straße bietet sich am Freitag, 27. Jänner, die Möglichkeit, Last-Minute eine gültige Vignette zu erwerben. Ab 1. Feber ist nämlich die neue, purpurfarbene Vignette auf Autobahnen und Schnellstraßen Pflicht, und wird üblicherweise besonders zu Beginn stark stichprobenartig kontrolliert. Mit Kartenzahlung zur Vignette Um einer Strafe zu entgehen gibt es die...

Die neue Klebevignette kommt 2023 in der Farbe Purpur. | Foto: Asfinag
1 4

2,8 Prozent plus
Autobahn-Vignette 2023 in Purpur und teurer

Die Vignettenpreise werden laut Autobahngesellschaft Asfinag im Jahr 2023 um 2,8 Prozent an die Verbraucherpreisindex angepasst – die Pkw-Jahresvignette gibt es um um 96,40 Euro. Die Farbe wird purpur. ÖSTERREICH. Purpur ist die neue Farbe der Klebevignette für das kommende Jahr – die digitale Vignette gibt es online im Mautshop und über die Asfinag-App. Vignette wird teurer Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden die Vignettentarife jährlich an den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI)...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Jahresvignette 2022 ist im Farbton "Marille" gehalten und wird wieder teurer. | Foto: ASFINAG
3

Letzte Chance für Tausch
Ab 1. Februar gilt die neue Autobahn-Vignette

Am Montag besteht für Autofahrer die letzte Chance für einen Vignettentausch, denn ab Dienstag, 1. Februar, gilt nur noch die Klebevignette in Marille oder die Digitale Vignette 2022. Die Autobahn-Vignette für Österreich wird 2022 teurer: Die Pkw-Jahresvignette kostet heuer 93,80 Euro und jene für Motorräder 37,20 Euro.  ÖSTERREICH. Am 31. Jänner endet auf Österreichs Autobahnen das Vignettenjahr 2021. Das heißt, dass ab 1. Februar nur noch die Klebevignette in Marille oder die Digitale...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Aus Apfelgrün wird Marillegelb: Ab 1. Februar wird die Vignette von 2021 ungültig. | Foto: ARBÖ

Vignettentausch
Ab Dienstag nur mehr Vignette in Marille gültig

Letzte Chance für Vignettentausch – ab Dienstag gelten nur noch die Klebevignette in Marille oder die Digitale Vignette 2022 KÄRNTEN. Am 31. Jänner endet das Vignettenjahr 2021. Das bedeutet: Ab 1. Februar sind nur noch die Klebevignette 2022 in Marille oder die Digitale Vignette 2022 gültig. Für alle, die noch klicken oder picken müssen, ist es somit höchste Zeit, sich die Vignette zu besorgen. „62 Prozent aller Jahresvignetten sind bereits digital. Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei...

Die Sperren der Salzachtal Straße sind immer nur untertags von 7-19 Uhr. | Foto: LPB/Neumayr
2

Sperre Pass Lueg
B159 Salzachtalstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

Arbeiten an der 380kV-Leitung führen zu Sperren der B159 Salzachtal Straße beim Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald. Umgeleitet wird über die Tauernautobahn. PONGAU. Bis 23. September hält die erste von vier Sperrphasen der B159 Salzachtal Straße beim Pass Lueg an. Von 27. bis 30 September folgt die nächste Sperre. Grund dafür sind Bauarbeiten für die 380kV-Leitung. Ende Oktober ist die längste Sperre der Straße geplant– vom 23. bis 29 Oktober wird dann wieder über die A10 Tauernautobahn...

Die Vignette 2020 gilt nur noch bis 1. Februar. | Foto: Asfinag
1

Lustige Ausreden
"Hund hat die Vignette zerbissen"

Asfinag erinnert mit einer kuriosen Hitparade an den Vignettenwechsel. Im Murtal ist besondere Vorsicht angesagt. MURAU/MURTAL. In besonders charmanter Art und Weise erinnert die Asfinag heuer an den rechtzeitigen Vignettenwechsel. Ab 1. Februar sind lediglich die neuen Vignetten in Apfelgrün oder die digitale Variante gültig. Die Mautaufsichtsorgane der Asfinag liefern dazu einen Wink mit dem Zaunpfahl per Aussendung und liefern eine "Hitparade der Ausreden bei Vignettendelikten". Beste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vignettenpflicht sorgt bei den Mitarbeitern der ASFINAG häufig für Schmunzeln.  | Foto: unsplash

ASFINAG
Das sind die absurdesten Ausreden von „Vignetten-Sündern“

Ab kommendem Montag, 1. Februar, gilt in Österreich nur noch die neue, apfelgrüne Vignette - egal ob klassisch gepickt an der Windschutzscheibe oder digital. NÖ/ÖSTERREICH (red.) Was glaubst du, ist die häufigste Ausrede, warum man keine gültige Vignette hat? Die ASFINAG hat passend zum Jahreswechsel eine Liste mit den ausgefallensten Ausreden zusammengestellt. Hier die Liste mit den häufigsten Ausreden  „Hab nichts von der Vignettenpflicht in Österreich gewusst“ „Hab nicht gewusst, wo man sich...

3 2 4

Autobahn
ASFINAG - Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr von 1,5 % für die Apfelgrüne Autobahnvignette 2021

ASFINAG - Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr von 1,5 % für die Apfelgrüne Autobahnvignette 2021 Ab sofort ist die Vignette 2021 an den ÖAMTC-Stützpunkten erhältlich. Diesmal in der Farbe Apfelgrün. Die Preise wurden an den harmonisierten Verbraucherpreisindex angepasst und somit um 1,5% erhöht. Die Preiserhöhung der Vignette 2021 ( Digital - oder Klebevariante) beläuft sich auf 1,5 Prozent zum Vorjahr. Somit kostet die Jahresvignette für PKW bzw. alle zweispurigen Kfz bis 3,5 Tonnen 92,50...

Die Vignette für 2021 ist ab sofort digital und in der apfelgrünen Klebevariante erhältlich.  | Foto: ASFINAG
1

Vignette 2021
Neue Tarife für Personenkraftwagen und Motorräder

Die Vignette für 2021 ist ab sofort digital und in der "apfelgrünen" Klebevariante erhältlich. Sie gilt von 1. Dezember 2020 bis 31. Jänner 2022. Im Vergleich zu jener für das Jahr 2020 – sie gilt noch bis 31. Jänner 2021 – ist sie etwas teurer geworden. OÖ/Ö. So stieg der Preis für die Jahresvignette für Personenkraftwagen, kurz Pkw, um etwa 1,5 Prozent. Sie kostet nun 92,50 statt 91,10 Euro. Für die 2-Monats- und 10-Tages-Varianten sind 27,80 beziehungsweise 9,50 Euro zu bezahlen. Für...

Nicht vergessen, Vignette 2020 heute noch kleben.  | Foto: ASFINAG
2

Ab morgen ist die alte Vignette ungültig
Höchste Zeit zum Kauf der himmelblauen Vignette 2020

Auch heuer gilt es, das Vignettenjahr 2019 endet am 31. Jänner 2020. Das bedeutet: Ab 1. Februar ist nur mehr die Klebevignette 2020 in Himmelblau oder die Digitale Vignette 2020 gültig. TIROL. Wer sie noch nicht gekauft und auf sein Auto geklebt hat, sollte die himmelblaue Vignette 2020 heute noch an der Windschutzscheibe anbringen. Das bedeutet also höchste Zeit für all jene, die noch keine aktuelle Vignette haben. "Sehr erfreulich ist der Ansturm auf die Digitale Vignette in ihrem dritten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Februar 2020 startet mit langen Staus und Verzögerungen durch Semesterferienbeginn in Wien und Niederösterreich. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
1

Erste Urlaubswelle rollt
Staus durch Semesterferienbeginn

Am Freitag, den 31.01.2020, ist es endlich soweit: 445.000 Schüler aus Wien und Niederösterreich starten voll Freude in die einwöchigen Semesterferien, ebenso feiern Schüler aus Berlin und Brandenburg  den Winterferienbeginn. Weniger erfreulich zeigt sich traditionell die Verkehrssituation: Staus und Verzögerungen sind  vorprogrammiert. Hier der Überblick für ganz Österreich: ÖSTERREICH. „Auf der Altmannsdorfer Straße, der Triester Straße, der Westausfahrt und auch innerstädtisch, wie unter...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Mautflüchtlinge willkommen
Ausnahmen Benachteiligungsverbot

Seit Dezember gibt es auf Abschnitten der Westautobahn, Inntal-, Rheintal-, Mühlkreisund der Linzer Autobahn keine Vignettenpflicht mehr. Der Grund: Viele Autofahrer weichen über Bundesstraßen und Gemeinden aus, um sich die Vignette zu ersparen, und belasten bestimmte Regionen damit massiv. Laut Bericht im Kurier (30.01.2020) Die Deutschen wollten voriges Jahr eine Maut für Ausländer einführen und die Österreicher ermöglichen mit der Umgehung des Benachteiligungsverbotes die gratis - Benützung...

"Der (Leber-)Kas is' biss'n", freuen sich die Bürgermeister von Kieferfelden, Hajo Gruber (li), und Kufstein, Martin Krumschnabel (re), am Sonntag an der alten Grenze
12

Grenze dicht gemacht
Kieferer und Kufsteiner feierten gemeinsam die Vignettenfreiheit

Seit Sonntag, den 15. Dezember gilt die Ausnahme zum Bundesstraßenmautgesetz an der A12 Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze und Kufstein-Süd – sechs Jahre, nachdem die Kufsteiner auf der Autobahn demonstrierten, konnte nun die Verkehrsentlastung gefeiert werden. KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (nos). Mehrere Hundert Kufsteiner und Kiefersfeldener, aber auch Bürger der weiteren Umlandgemeinden um die Festungsstadt kamen am Sonntagvormittag bei durchaus eisigen Temperaturen an die "alte Grenze" an...

Die Digitale Vignette bietet einige Vorteile: Kein Aufkleben, das Abkratzen der „alten“ Vignette entfällt und es gibt weniger Probleme bei Scheibenbruch. | Foto: Pixelman/panthermedia

Konsumentenschutz
Tipps zum Kauf der Digitalen Vignette

Seit Anfang November kann die Digitale Vignette online gekauft werden. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ gibt Tipps, um dabei nicht in eine Kostenfalle zu tappen. OÖ. Die Digitale Vignette kann seit Anfang November um 91,10 Euro online gekauft werden und bietet einige Vorteile: Kein Aufkleben, das Abkratzen der „alten“ Vignette entfällt und es gibt weniger Probleme bei Scheibenbruch. Konsumentenschutz-Tipps gegen die KostenfalleAutofahrerinnen und Autofahrer können bei dieser Form...

  • Linz
  • Carina Köck
Die VP versprach wahlwirksam einen Antrag im Nationalrat zur Mautbefreiung Kufsteins noch vor der Nationalratswahl. | Foto: BB Archiv

Antrag Mautfreiheit
VP-Entwurf gegen Vignettenflucht ist eine "Lex Kufstein"

Ein Entwurf der Volkspartei für einen Antrag auf Änderung des Bundesstraßenmautgesetzes liegt vor. Diese "Lex Kufstein" nimmt explizit die Festungsstadt und ihre Umgebung ins Visier: "Die dargestellte Situation in der Grenzregion um die Stadt Kufstein stellt einen außerordentlichen und derzeit einzigartigen Härtefall dar", heißt es im Begründungstext. Im Antrag soll eine Legalausnahme für "die Mautstrecke A 12 Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle...

"Jetzt können Mandatare aller Fraktionen ihrem Gewissen folgen und die verkehrspolitisch richtigen Maßnahmen für Kufstein und andere betroffene Orte finden", meint Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel in Richtung der Parlamentarier aus dem Bezirk.
1 4

Vignetten-Ausnahme
Krumschnabel hofft auf Chancen im "freien Spiel" des Parlaments

Kufsteins Bürgermeister fordert Maut-Ausnahme vom Nationalrat – per "Offenen Emails" an NAbg Carmen Schimanek (FPÖ), NAbg Josef Lettenbichler (ÖVP) und NAbg Christian Kovacevic (SPÖ). KUFSTEIN (red). "Kürzlich hat mir ein Kufsteiner Bürger geschrieben, jetzt aufgrund des Regierungswechsels sei es an der Zeit, das Kufsteiner Anliegen um eine Vignettenbefreiung wieder an die Politik in Wien heranzutragen. Die Idee ist gut, der Weg dazu allerdings wäre falsch. Nicht die Regierung ist für die...

Die Autohandelsgruppe AutoFrey unterstützt die Salzburger Bergrettung mit Vignetten. | Foto: AutoFrey

AutoFrey finanziert die Vignetten der Bergrettung

SALZBURG (jrh). Kürzlich wurden alle 24 Fahrzeuge der Salzburger Bergrettung mit kostenlosen Vignetten ausgestattet. "Mit der Bergrettung verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Für die Rettungseinsätze im alpinen Bereich hat die Bergrettung auch elf besonders geländefähige Land Rover Defender im Einsatz", freut sich der Henndorfer AutoFrey-Geschäftsführer Josef Roider über das zusätzliche Sponsoring. Im Gegensatz zu anderen Blaulichtorganisationen ist die Bergrettung nur für direkte...

Neu ab dem Vignettenjahr 2018: die digitale Vignette, ans Kennzeichen gebunden | Foto: Asfinag
1 3

Ab heute gilt nur noch die neue Vignette - mit UMFRAGE

Egal ob in Kirschrot oder in digitaler Form: Ab 1. Feber gilt die alte Vignette nicht mehr. KÄRNTEN. Oft hat man sie schon lange daheim, doch vergisst zu picken: Es geht um die Vignette. Ab  1. Feber muss die kirschrote Vignette drauf. Oder man hat sich bereits die neue digitale Variante gekauft - letzter Zeitpunkt dafür war der 14. Jänner, damit sie ab morgen gültig ist. Denn aufgrund der Konsumentenschutz-Frist bei digitaler Vignette ist diese erst am 18. Tag nach dem Kauf gültig. Bei...

Helmut Naderer bei der Übergabe an die Dienststellenleiter in der Einsatzzentrale der Wasserrettung in Seekirchen. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Wasserrettung freut sich über Vignetten

Landtagsabgeordneter Helmut Naderer spendete den Wasserrettungen im Flachgau sechs Autobahnvignetten. FLACHGAU/SEEKIRCHEN (jrh). Jetzt darf auch die Wasserrettung auf die Autobahn. Im Gegensatz zu anderen Einsatzorganisationen sind die Wasserrettungen in Österreich bei ihren Fahrten zu Einsatzorten nur bedingt von der Autobahngebühr befreit. Die Fahrt zum Einsatz kann bei einer Anzeige nachträglich um Erlass angesucht werden. Die Rückfahrt vom Einsatzort muss allerdings nach den Buchstaben des...

Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC

Autobahnvignette 2018 erstmalig auch digital

Ö. Die Autobahnvignette 2018 ist erstmals auch in digitaler Form erhältlich. Anders als die Klebevignette, die in rund 6.000 Tankstellen, Trafiken, bei den Autofahrerclubs und den Mautstellen der ASFINAG erhältlich ist, gibt es die digitale Vignette derzeit nur im Webshop der ASFINAG oder über die ASFINAG App. Ab Mitte 2018 soll auch sie bei den ASFINAG-Vertriebspartnern erhältlich und sofort ab dem Kauf gültig sein. Derzeit ist die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf gültig. Picken...

  • Motor & Mobilität
Die Mandarin-Orange Vignette hat ausgedient, die neue Vignette ist Türkis | Foto: ASFINAG / Simlinger

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

Die Autobahnvignette für 2017 ist türkis, interaktiv und etwas teurer | Foto: Asfinag
5

Neue Vignette ist nicht nur türkis!

Sie kann mit einem Smartphone auch als Informationsquelle genutzt werden. Die Jahresvignette für PKW wird um 70 Cent teurer. Ab 25. November ist die neue, türkise Vignette erhältlich. Sie gilt ab 1. Dezember. Noch bis 31. Jänner 2017 gilt aber auch das mandarin-orange Exemplar. Dass die neue Vignette türkis ist, haben erstmals die Kunden entschieden. 100.000 Nutzer stimmten über die Farbe ab. Neue Vignetten-Preise Auch teurer ist die Vignette wieder geworden: Die Jahres-Vignette für PKW ist mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.