Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

Der UR Schick Modeflohmarkt ist bekannt für außergewöhnliche Atmosphäre und dem unwiderstehlichen Flair der Remise. | Foto: Mado
2

Remise Amstetten
UR Schick: Der Flohmarkt für alle Vintage Liebhaber

Fashion, Inspiration und Durchstöbern der Kleiderschränke anderer Fashionistas. AMSTETTEN (pa). UR Schick – der Modeflohmarkt ist für alle Secondhand und Vintage Liebhaber aus und um Amstetten ein Muss. In bester Stimmung kann man in der Remise Amstetten am 4. Mai wieder durch Klamotten, Accessoires, Schuhe und anderen ausgewählten Fundstücke stöbern! Pre-loved Designerschätze und Vintagetrends verkaufen und kaufen Bereits zum vierten Mal bieten mehr als 50 Ausstellerinnen an ihren liebevoll...

  • Amstetten
  • Matthias Karner
Anzeige
An Schmuckstücke lassen wir doch auch nur den Juwelier, wenn einmal etwas zu richten ist. Und genau so liebevoll gehen auch die KFZ-Techniker mit Ihren betagten Lieblingen um. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Oldtimer – Klassik braucht keinen neuen Partner

Classic Cars, historische Fahrzeuge oder einfach „Oldtimer“ – automobile Nostalgie verbindet uns mit der eigenen Jugend und den „goldenen Zeiten“ des Fahrgefühls. Doch auch dem schönsten Sammlerstück kann leider einmal etwas passieren. Dann sollten Sie auch klassisch reagieren – mit einem Anruf bei Ihrem NÖ KFZ-Fachbetrieb. An Schmuckstücke lassen wir doch auch nur den Juwelier, wenn einmal etwas zu richten ist. Und genau so liebevoll gehen auch die KFZ-Techniker mit Ihren betagten Lieblingen...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
Christbaumkugeln kann man ganz einfach ein eingefrostetes Aussehen verleihen. | Foto: APA

Christbaumkugeln im Vintage-Look kreieren

Ein festlich geschmückter Baum ist der Mittelpunkt eines jeden Weihnachtsfestes. Wir zeigen, wie man Weihnachtskugeln selbst basteln kann. Glänzende Christbaumkugeln gibt es überall. Wer es ausgefallener möchte, macht sich einfach selber welche, die ein bisschen wie eingefrostet aussehen. Dafür werden Glaskugeln mit weißer Farbe (speziell für Glas) bemalt. Dazu kommen feine Glitzerpartikel etwa in Silber. Die Kugel muss dann gut trocknen, das braucht ein bis zwei Stunden. Danach werden die...

  • Natalie Nietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.