Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

Die Kleidertauschbörse by Fesch'markt lädt am 28. und 29. Oktober in die Kunsttankstelle Ottakring ein.  | Foto: CarolinKoepruner
6

Tauschbörse
Nachhaltiger Fesch'markt in der Kunsttankstelle Ottakring

Am 28. und 29. Oktober lädt der Fesch'markt Wien zu einer Kleidertauschbörse in der Kunsttankstelle Ottakring ein.  WIEN/OTTAKRING. Egal ob Kleidungsstücke, Bücher, Spiele, Pflanzen oder alte CDs - bei der Kleidertauschbörse by Fesch'markt am 28. und 29. Oktober können alte Schätze neue Besitzerinnen und Besitzer finden.  Die Börse funktioniert im 1:1 Tauschprinzip. Mitgebrachte Stücke können eingetauscht und andere Vintage-Teile dafür mitgenommen werden. Dieses Konzept soll für mehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Kriechbaum
Das Angebot im Geschäft der Volkshilfe ist groß. Es reicht von Kleidung, über Spiele bis Kleinwaren.  | Foto: Volkshilfe Wien
14

Shop der Volkshilfe
In der Thaliastraße warten Vintage-Unikate

Der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße ist der perfekte Ort für eine Schatzsuche. Die Auswahl an besonderen Unikaten ist groß. Nebenbei unterstützt man auch den guten Zweck.  WIEN/OTTAKRING. Jede und jeder hat eine zweite Chance verdient. So auch Kleidung, Kinderspielsachen und Geschirr. Secondhand-Geschäfte sind schon lange kein Trend mehr und haben in Wien längst Einklang gefunden. So auch der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße 130.  In Secondhand-Shops einzukaufen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Designerin Niki Osl hat "miss lillys hats" gegründet. | Foto: Jenni Koller
13

"miss lillys hats"
Promis lieben Blumenkränze aus Wien

Stars wie Katy Perry, Lana Del Rey oder Ellen Macpherson fahren auf die Blumenhaarkränze von Niki Osl ab. WIEN. Begonnen hat das Projekt "miss lillys hats" vor zehn Jahren, als Niki Osl ihre Leidenschaft für Haarschmuck zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr Talent für Handarbeiten hat die heute 42-Jährige von ihrer Mutter Waltraud, die sie in ihrem Unternehmen unterstützt, geerbt. Das Blumenbinden hat die Künstlerin als Kind "vom Onkel Schurl", der die schönsten Haarkränze in Gruberau in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
In Petra Hartliebs Buchhandlung warten schon alle gespannt auf die nächsten Online-Bestellungen. | Foto: Hartliebs Bücher

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Noch in der alten Location in der Neubaugasse 15: Franz Dude ist der Neue im Team des "Ramsch & Rosen". | Foto: Dude

Ramsch & Rosen
Neubaus Kult-Trödler kehrt zurück

Alles von Kunst bis Krempel: "Ramsch & Rosen" will nach dem Lockdown am 7. Dezember wieder aufsperren. NEUBAU. „Ramsch & Rosen“ zählt noch lange nicht zum alten Eisen: Knapp ein Jahr nach dem Aus für das mit kultigen Alltagsgegenständen gefüllte Geschäft in der Neubaugasse 15 sollte es eigentlich wieder losgehen: und zwar nur ein paar Meter weiter in der Neubaugasse 59, im ehemaligen Wollgeschäft „FE Wolle“. Der aktuelle Lockdown machte dem neuen Team aber einen Strich durch die Rechnung. ...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Das Lokal ist mittlerweile auch bei zahlreichen Bloggern ein beliebter Foto-Hotspot.  | Foto: Fellinger

Vintage
Neuzugang in der Josefstadt

Vintage ist derzeit ganz groß in Mode. Seit Kurzem kann auch die Josefstadt mit einem Vintage-Geschäft aufwarten.  JOSEFSTADT. Der in Klagenfurt mittlerweile sehr beliebte Vintage-Laden mit dem unkonventionellen Namen "Ohne Butter" hat sich nun auch in der Josefstadt niedergelassen – genauer gesagt in der Josefstädter Straße 101. Im Sortiment finden sich jedoch nicht nur Vintage-Möbelstücke kleiner Unternehmen mit nachhaltiger Produktion und fairem Handel, sondern die Inhaber haben sich auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Viel Arbeit in der ehemaligen ÖBB-Druckerei: Das Auspacken ist noch nicht ganz abgeschlossen. | Foto: Margret Weber-Unger
3

Von Ottakring in den 15. Bezirk
Glasfabrik - Umzug im Endspurt

Von Ottakring zum Westbahnhof: Am Wochenende können Freunde alter Möbel die Glasfabrik besuchen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 17. November ist es so weit und die Glasfabrik öffnet zum ersten Mal ihre Pforten im 15. Bezirk. Die bisherigen "Glasfabrikanten" Christoph und Marcus Matschnig sowie Simon Weber-Unger leiten auch den neuen Standort. "Wir sind ganz gespannt auf Rudolfsheim-Fünfhaus, wo wir ein Stück Ottakring pflanzen und neu entstehen lassen dürfen", so Simon Weber-Unger zur bz als fix war,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Die Froehnert-Schwestern Petra und Ina ganz in ihrem Element mit Designstücken aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.
6

Vintage Froehnert: Zeitreise ins Souterrain

Fans vom Design der 1950er- bis 1970er-Jahre kommen bei "Vintage Froehnert" auf ihre Kosten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Keine Auslagen, nur der Hinweis, dass man zu "Vintage Froehnert" die Treppe in der Meiselstraße herabsteigen muss. Dort tut sich dann ein wahres Eldorado an Kleinmöbeln, Spiegeln, Porzellan und Stoffen von anno dazumal auf. "Alles unsere eigenen Sammlerstücke, die wir vor unserer Geschäftseröffnung in unzähligen Kisten in einer Hütte im Garten gestapelt haben. Wir wussten ja selbst...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Stilvolle Vintage-Einrichtung gepaart mit dem historischen Flair der alten Kunsttischlerei – eine unschlagbare Mischung. | Foto: Foto: Christopher Hanschitz
2

Velvet Room: Kein gewöhnliches Restaurant

Das Pop-up-Restaurant " The Velvet Room" zeigt sich bewusst anders – mit großem Erfolg! MARGARETEN. Stühle wie zu Großmutters Zeiten kombiniert mit flippiger Einrichtung im Vintage-Style – das Pop-up-Restaurant "The Velvet Room" in der Schlossgasse 14, einer alten k.u.k. Kunsttischlerei, präsentiert sich bewusst anders als andere Restaurants. Denn bereits der Eintritt in das alte Jugendstil-Juwel raubt einem den Atem: Die Decke ragt meterhoch über den eigenen Kopf, gestützt von eindrucksvollen...

  • Wien
  • Margareten
  • Mark Freimann
Das "Haus zum Walfisch" kennt man: In der Lerchenfelder Straße 29 gibt es Liebhaberstücke aus verschiedenen Jahrzehnten, auch eine etwas überdimensionierte Füllfeder ist dabei.
10

Alte und neue Füllfedern beim Walfisch in Neubau

Vom Feuerzeug bis zur Sonnenbrille: Im "Haus zum Walfisch" gibt es Vintage-Produkte aller Art. NEUBAU. Vor mehr als 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der „Wiener Füllfeder Werkstätte“ in einem kleinen Geschäft in der Universitätsstraße im 9. Bezirk. Mit einem Funkeln in den Augen erzählt Georg Grahofer von seinem Vater Leo, der die Firma 1986 gründete. Nach einigen Jahren übersiedelte der Laden in den noblen 1. Bezirk. Im Laufe der Zeit expandierte man, "alles wurde viel zu eng, der...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
5

MEINS wird DEINS Flohmarkt - Private Garden Sale

MEINS wird DEINS Flohmarkt - der Flohmarkt für Jedermann und Jederfrau mit Kleidung, Büchern, DVDs, DIY Fashion, Snacks, Drinks und noch viel mehr ist zurück!! Diesmal als Private Garden Sale im Herzen von Wien Ottakring! Wie immer gibt es jede Menge Second Hand, Vintage aber auch DIY Fashion und mehr gepaart mit leckerem Kuchen und gutem Kaffee. Diesmal am Sonntag, 5.07.2015 von 11.00 - 17.00 Uhr im Friedrich Sundt Hof, Neulerchenfelderstraße 85, 1160 Wien! Shop, chat, chill and get ready for...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kerstin Mayerhofer
Foto: Gregor Schweinester

Hippes Shoppen in der City

Schluss mit Einheitsbrei: Mode, Interieur und lässiges Design gibt’s jetzt auf den Wiener Märkten zu kaufen Wamp Von Budapest nach Wien: Beim WAMP Vienna wird am 27.9. beim Museums-quartier geshoppt. Die Qual der Wahl haben die Besucher zwischen 700 Designern aus ganz Europa. Eintritt frei! www.wamp.at Edelstoff Made in Vienna: Fashion, Accessoires und Interieur abseits vom Einheitsbrei gibt’s von 20. - 21.9. in der ehemaligen Anker-Expedithalle (Puchsbaumgasse 1c). Must für Design-Fans!...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Garufa!: Vintage, MuTh

Im neuen Programm „Vintage“ der Tango-Comedy-Gruppe Garufa! setzt sich die in Wien bereits als Geheimtipp geltende Gruppe aus Südamerikanern mit der Musik und Kultur Ihrer Wahlheimat Österreich auseinander. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: ab 20 €, Infos: www.muth.at Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: MuTh, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum Ottakring

Noch schnell ein paar Vintage-Kleidungsstücke kaufen, Bücher für die kalte Zeit, Musik, Kleinkram erstehen? Das alles und noch viel mehr bekommen Sie zum sozialen Preis am Flohmarkt im Nachbarschafstezntrum und tun dabei auch noch Gutes. Alle Einnahmen fließen in die Sozialprokete des Zentrums und Sie führen gebrauchte Stücke einer sinnvollen Wiederverwertung zu. Wann: 06.12.2013 10:00:00 bis 06.12.2013, 15:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.