Vinzimarkt

Beiträge zum Thema Vinzimarkt

Ein teurer "Spaß": Für den Schulstart müssen Eltern tief in die Geldtaschen greifen. Für von Armut betroffene Familien ist das noch schwerer.  | Foto: Alpenzoo
3

Für den Schulstart
Steiermarks Vinzimärkte bitten um Sachspenden

Mit Blick auf das nahe Ende der Sommerferien müssen Eltern wieder tief in die Geldtaschen greifen. Schultasche, Bastelzeug, Turnschuhe und Co. kosten – und zwar Jahr für Jahr immer mehr. Für Familien, die von Armut betroffen sind, ist der Beginn eines neuen Schuljahrs doppelt so schwer.  STEIERMARK. "Eigentlich soll der Besuch einer öffentlichen Schule in Österreich kostenlos sein. Tatsächlich müssen die Eltern für ihre Kinder aber jede Menge zusätzlich zahlen – von den Kosten für Schulsachen...

Von Montag bis Freitag bei einem "VinziMarkt" im Bezirk einkaufen zu können – das ist die Vision der SPÖ.  | Foto: Symbolfoto/VinziWerke
3

Südoststeiermark
SPÖ fordert einen "VinziMarkt" als soziale Stütze

Teuerung, die Nachwehen von Corona und Co. machen es auch den Südoststeirerinnen und Südoststeirern das Leben schwer – dies betonen Tieschens Bürgermeister Marin Weber, die Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Soziallandesrätin Doris Kampus in Feldbach.  FELDBACH/SÜDOSTSTEIERMARK. Ja, deutlicher kann man es wohl nicht sagen: "Die Leute schaffen es nicht mehr", so die Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) bei einem Besuch in Feldbach. Für sie scheint klar, dass die Armut längst auch in der...

Aufgrund der Teuerungen erhöht der VinziMarkt die Einkommensgrenze. | Foto: Jungwirth
2 2

Wegen Teuerungen
Einkommensgrenze im Vinzimarkt wird erneut angehoben

Die Teuerungen belasten immer mehr Menschen. Bereits 2021 wurde die Einkommensgrenze der Vinzimärkte in der ganze Steiermark erhöht. Nun wurde diese Richtlinie nochmals um 100 Euro angehoben.  STEIERMARK. Frisches Brot, Eier von regionalen Bauern, Lebkuchen und Weihnachtsschokolade, aber auch Milch, Gemüse und Waschmittel: Die Vinzimärkte bieten ein großes Sortiment an. Hier werden alle Waren, welche bisher einfach weggeworfen wurden zu einem Maximalpreis von 30 Prozent des Normalwertes...

Johann Kaufmann übergibt wie jede Woche ein Fleischpaket an Sigrid Wimmer. | Foto: Fleischhof Raabtal

Soziales
20 Tonnen Fleisch für Vinzimarkt

Kurz vor Weihnachten übergab der Geschäftsführer des Fleischhofes Raabtal, Johann Kaufmann, wie jede Woche Fleisch an Vinzimarkt-Leiterin Sigrid Wimmer.  Seit inzwischen zehn Jahren bekommt der Vinzimarkt Woche für Woche Fleisch von dem Betrieb in Berndorf in der Gemeinde Kirchberg an der Raab zur Verfügung gestellt. Damit sind im letzten Jahrzehnt insgesamt 20.000 Kilogramm Fleisch zusammengekommen. Fleischhof Raabtal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.