Viva Steinbrunn

Beiträge zum Thema Viva Steinbrunn

270 Ringerinnen und Ringer boten dem Publikum spannende Kämpfe bei den 2. Austrian Open Cup U15 im VIVA Steinbrunn.  | Foto: LMS
4

Riesiges Starterfeld
Junge Ringer kämpften in Steinbrunn um Medaillen

Rund 270 Ringerinnen und Ringer aus 35 Vereinen und neun Nationen kamen beim 2. Austrian Open Cup U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA Steinbrunn zusammen. Das Burgenland war durch den ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld und den URC Seefestspiele Mörbisch vertreten.  STEINBRUNN. Das riesige Teilnehmerfeld lässt sich sehen. Bereits die Premiere des U 15 Austrian Open Cup im April 2023 lockte insgesamt 155 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Vereine und fünf Nationen nach Steinbrunn. Gekämpft...

(v.l.n.r.): Georg Pangl (Präsident TEQBALL-Burgenland), Alexandra Koncar (Präsidentin des Österreichischen TEQBALL-Verbandes), Roland Hamm (Vater, Coach und Trainer von Alexander Hamm), Alexander Hamm (TEQBALL-Aushängeschild des Burgenlandes) und Sportlandesrat Heinrich Dorner im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. | Foto: LMS

Teqball zieht Bilanz
Promotiontour wieder zurück im VIVA Steinbrunn

Bereits im September 2022 wurde die neue, fußballbasierte Trendsportart Teqball im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn vorgestellt und startete eine Tour durchs ganze Land. Nach vier Monaten wurde nun Bilanz gezogen.  STEINBRUNN. Die Promotiontour mit dem Markenzeichen der Sportart, dem gekrümmten Tisch, führte durch alle Regionen des Burgenlandes in Vereine, Schulen und Sportstätten. Interessierte konnten dabei mehr über die Potenziale des Sports erfahren. Bei einem Resümme im VIVA Steinbrunn...

Viele lachende Gesichter bei den jungen Ringern. | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Ringen
Mörbischer Ringer bei Blitzturnier im VIVA Steinbrunn

Tolle Erfolge für die jungen Ringer aus Mörbisch. Beim internationalen Turnier im VIVA Steinbrunn gab es viele Medaillen.  STEINBRUNN. Die Ringer des URC Seefestspiele Mörbisch nahmen kürzlich am Int. Ringer-Blitzturnier im Viva Steinbrunn teil. Auf 3 Matten wurden die Kämpfe zwischen den 76 Wettkämpfern aus 3 Nationen ausgetragen. Auch Bürgermeisterin Bettina Zentgraf stattete den jungen Sportlern einen Besuch ab.  Erster EinsatzFür viele Ringer war es der erste Auftritt auf der Matte, um...

Enge Rennen am Parkett des VIVA Steinbrunn. Mitte: Theodor Penthor (25), Sebastian Gattringer (23) – beide STU Eisenstadt. | Foto: STU
5

Inline-Speedskaten
Austrian Indoor Trophy im VIVA Steinbrunn

Nach fast 3 Jahren Pause fand am Wochenende wieder die Austrian Indoor Trophy (AIT) statt. Bei dem international ausgetragenen Hallenbewerb im Viva-Landessportzentrum in Steinbrunn traten die schnellsten Inline-Speedskater Österreichs und dem benachbarten Ausland gegeneinander an. STEINBRUNN. Das Burgenland war mit dem Verein „STU Eisenstadt” mit 9 Startern vertreten. Die Burgenländer konnten bei diesem Bewerb einige Podestplätze erreichen. In der allgemeinen Klasse von 15- 29 erreichte bei den...

 Sportlandesrat Heinrich Dorner besuchte die Ringer des österreichischen Nationalteams beim Internationalen Ringer-Trainingscamp im VIVA in Steinbrunn  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Feinschliff für die WM
Ringer-Nationalteam im Landessportzentrum VIVA

Von 15. bis 25. August fand im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn ein internationales Ringer-Trainingscamp statt.  STEINBRUNN. Österreichs Ringer-Nationalteam bereitete sich im Rahmen eines internationalen Ringer-Trainingscamps zehn Tage lang im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn auf die Weltmeisterschaft in Norwegen vor. Mit dem Team der Österreicher waren Nationalteams aus sieben Nationen im VIVA zu Gast und lobten allesamt die Bedingungen im Burgenland. "Neben dem sportlichen Wert und...

Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich erfreut, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball-Verband fortgesetzt und damit das VIVA in Steinbrunn auch weiterhin Trainingsstätte für erfolgreiche Mannschaften, wie das U15 Volleyball-Team, sein wird  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Kooperation verlängert
Spitzen-Volleyballer trainieren weiterhin in Steinbrunn

Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landessportzentrum VIVA Steinbrunn und dem Österreichischen Volleyball-Verband (ÖVV) wurde um drei Jahre verlängert. STEINBRUNN. Bereits seit über zehn Jahren ist der ÖVV mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Durch den Ausbau wurde es auch ermöglicht, dass mehrere Teams gleichzeitig trainieren. Im Sommer sind es mehrwöchig meist sowohl das Damen-, als auch das Herren-Team.Dazu kommen immer wieder Lehrgänge der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.