Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Ungewöhnliche Nachrichten aus der Waldrappkolonie. | Foto: Corinna Esterer
10

Themen des Tages
Das musst du heute (13. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst von der diesjährigen Wintertauschbörse in Bischofshofen, von den Waldrappen, die erstmals in den Norden flogen, von der Aufhebung des "Luft 100ers" und vieles mehr: SALZBURG: Morgen, am 14. November 2023, endet der "Luft 100er" auf der A10 Tauernautobahn zwischen dem Knoten Salzburg und Golling. Ab Mittwoch, den 15. November, dürfen vom Flachgau bis in...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Begleiter für Vogelbeobachter

BUCH TIPP: Klaus Kamolz – "Das kleine Buch: Singvögel" Das Vogelgezwitscher ist kaum zu überhören, seit der Frühling ins Land gezogen ist, lenken die gefiederten Freunde die Aufmerksamkeit auf sich. Wer genau wissen will, welcher Vogel sich da Gehör verschafft, kann sich im nett gestalteten und handlichen Büchlein von Klaus Kamolz informieren. 25 heimische Arten werden beschrieben. Für Gartenbesitzer gibt's Tipps, wie man Vögeln etwas Gutes tun kann. Servus Verlag, 64 Seiten, 7,- € ISBN-13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10

Buntspecht

Wo: Bluntautal, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Franz Davare
Zaunkönig mit Jungen. | Foto: Duty Holger

Baum und Strauch als "Bauplatz" des Vogels

Die Naturschutzabteilung des Landes gibt hier ein paar gute Tipps für die Schaffung artgerechter Lebensräume und Brutplätze. Singdrossel, Star und Hausrotschwanz kommen derzeit als erste Frühlingsboten aus ihrer Winterpause im Mittelmeerraum nach Salzburg zurück, um eine neue Brutsaison zu beginnen. Ebenso wie bei den ganzjährig anwesenden Arten beginnt die Suche nach geeigneten Brutplätzen. Jeder Grundbesitzer kann dazu beitragen, ein vielfältiges Angebot an Vogelkinderstuben zu schaffen, rief...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
5

Wo ist das Futter

Wo: Freizeitgelände, Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
2

Vögel sehen, hören und bestimmen

BUCH TIPP: Was fliegt denn da? Der Fotoband 346 Vogelarten Europas 80. Jubiläum – trotzdem up to date: Aktualisiert und dem digitalen Zeitalter angepasst ist dieser Foto-Vogelführer für die Bestimmung von 346 europäischen Arten sehr hilfreich, dank Übersichtlichkeit, 1.400 Fotos, Illustrationen, eigenem Farbcode und mit Ting-Funktion (Stift separat erwerben!), damit können über 188 Rufe und Gesänge direkt aus dem Buch angehört werden. Kosmos Verlag, 400 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Heimischen Vögeln auf der Spur

Eine innovative Kombination aus gedrucktem Buch und App für Kinder ab 4 Jahren: Die interaktive LeYo!-Reihe des Carlsen Verlags lässt Kinder die Stimmen von über 50 heimischen Vogelarten hören. Das Buch bietet spannende Informationen, es wird auf spielerische Weise Wissenswertes über den Lebensraum der Vögel vermittelt, über die LeYo!-App wird das klassische Medium Buch auf eine völlig neue Weise erlernbar. Carlsen Verlag, 16 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bartgeier Inges Flugroute im hinteren Göriachtal im Februar 2014 | Foto: Google Maps

Bartgeier im Lungau

"Inge" in Göriach geortet Beim "Gemeindetag" in Göriach wurde erwähnt, daß im hinteren Göriachtal aktuell im Februar 2014 einer der Bartgeier aus dem Nationalparkprojekt zur Auswilderung der Vögel geortet wurde - die Ortung erfolgt mittels GPS Sender, den das Tier - in diesem Fall "Inge" mit sich trägt. Wer selber den Flug von Inge beobachten will, kann das am Link zum Projekt des Nationalparks ("Inge" auswählen) Wo: Landawirsee, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Der einsame Vogel am Abendrot-Himmel
9 2

Der Einsame

Abendrot zieht über den Himmel, es dunkelt. Ein Vogel fliegt vom Baumgeäst hoch, immer höher und während das Abendrot noch leuchtet, ist der Einsame fort.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Meise hat eine fette Spinne geangelt
8 4

Wer eine Meise hat...

... der hat einen gesunden Garten. Denn wo es Würmer und Spinnen gibt, da ist es gut zu leben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Weiblicher Grünling 1
5 6

Frau Grünling holt Nestmaterial

Es ist höchste Zeit zum Nest bauen! Frau Grünling holt sich feines Moos vom Garten, sie kann den Schnabel gar nicht voll kriegen! Muss ja sicherlich ein großes Nest ausstatten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eine Bachstelze 1
3 15

Lieber einen Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach

Die Zeit kommt bald ins Land mit dem Zwitschern, Trillern, Krächzen in Bäumen, Sträuchern und im Gras. Gerne lauschen wir dem verlockenden Gesang der Vögel, auch der Kuckuck ruft weit übers Tal und auf Bergen die Dohlen bringen zwar kein Hit-verdächtiges Lied heraus, aber die Töne sind dennoch bei Wanderern bekannt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.