Voi Lebm

Beiträge zum Thema Voi Lebm

Die Mitglieder des Vereins "Lebensraum Donau-Ameisberg" Josef Habringer (zw. v. l.), Willi Hopfner (dr. v. r.), Obmann Hermann Hötzendorfer (zw. v. r.) und Projektleiterin "voi lebm" Irene Rosenberger-Schiller (r.). | Foto: Rosenberger-Schiller

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg
Bibliotheken öffnen Welten

LEMBACH. Seit zwei Jahren gibt es das Projekt "Bibliotheken öffnen Welten". Ins Leben gerufen wurde es vom Verein "Lebensraum Donau-Ameisberg". Es geht darum, Aufklärungsarbeit zu leisten zu den Themen Fairtrade, Nachhaltigkeit, Ökologie und Regionalität. Alle Bibliotheken des Bezirks wurden eingeladen, zwei Bücher mit Themen zu nachhaltiger Literatur auszusuchen, die in einem Pappständer präsentiert werden können. Fast alle Büchereien nehmen an der Aktion teil, die vom LEADER-Projekt „VOI...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Irene Rosenberger-Schiller (Voi Lebm!), Willi Hopfner und Hermann Hötzendorfer (Verein Lebensraum Donau-Ameisberg) und Hilde Müllner (Stadtbücherei Rohrbach).

Bibliotheken als Schlüssel zu neuen, nachhaltigeren Welten

BEZIRK (anh). Die Bibliotheken des Bezirkes leisten einen wertvollen Beitrag zur (Weiter)Bildung der Bürger und lassen diese mit ihren Büchern mitunter in ganz neue Gedankenwelten ein- und abtauchen. Mit dem Projekt "Bibliotheken öffnen Welten" des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg sollen sie nun speziell auch als Dreh- und Angelpunkt für nachhaltige Themen fungieren. Dafür hat sich der Verein das Leader-Projekt "Voi Lebm!" mit ins Boot geholt. "Wir haben uns auf die Suche nach einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.