Volksabstimmung

Beiträge zum Thema Volksabstimmung

Dieses Foto aus dem Jahr 1971 zeigt den Stollenschlag "Barbara 1040 West" in Forstau, wo man intensiv nach Uran gesucht hat. 1980 wurden die Stollen versiegelt, als sich herausstellte, dass der Uranabbau nicht wirtschaftlich sei.  | Foto: Gemeindearchiv Forstau
1 3

Rückblick zur Atomkraft
In den 70ern schürfte man im Pongau nach Uran

Atomenergie war in Österreich vor mehr als 40 Jahren ein heikles Thema – damals wurde sogar im Pongau in mehreren Orten nach Uranvorkommen gesucht. Heute will man in der Landespolitik auf nachhaltige und erneuerbare Energiequellen setzen, auch wenn die Bevölkerung nicht immer dafür ist, wie die bisher gescheiterten Windkraftprojekte in Salzburg zeigen.  PONGAU, SALZBURG. Die EU-Kommission hat am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, Atomkraft und Gas offiziell klimafreundlich und "grün"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Sind Sie dafür, dass die allgemeine Wehrpflicht und der Zivildienst beibehalten werden, oder sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres? | Foto: BB

Salzburg steht zur Wehrpflicht

Nicht einmal jeder Dritte spricht sich für ein Berufsheer aus Die Wehrpflicht-Entscheidung geht im Bundesland Salzburg nach derzeitigem Stand ganz klar für die Beibehaltung des jetzigen Systems aus: 62 Prozent der Wahlberechtigten sind für ein Festhalten an der allgemeinen Wehrpflicht sowie dem Zivildienst, nur 31 Prozent wollen ein Berufsheer. Interessant: Keinem der Befragten ist das Thema egal – sieben Prozent haben allerdings für sich selbst noch keine Antwort auf die Frage Wehrpflicht oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.