Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Die Teilnehmer der Aktion ICH WEISS mit dem Direktor der VHS Hietzing Robert Streibel. | Foto: VHS Hietzing

Die Vergangenheit streichen

ICH WEISS - so heißt ein Kultur- und Sozialprojekt an der VHS Hietzing zur Neugestaltung der Fassade. Von 3. bis 13. Juni streichen junge Flüchtlinge aus dem Heim Sidra und Bewohner des Obdachlosenwohnheims RIGA die VHS Hietzing weiss. Diese Aktion soll für die Beteiligten einen Neubeginn symbolisieren und ihre gesellschaftliche Integration fördern. Das Gebäude der VHS-Hietzing wird dadurch in neuem Glanz erstrahlen. Zum Kontrast zur weißen Fassade werden die Jalousien bunt bemalt....

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Gradwohl
Landstraßer Buchautoren:Gerhard Appelhäuser, Katharina Grieb und Jelka Horvat (v.li.). | Foto: Heumann

Gemeinschaftsproduktion: Landstraßer schreiben ein Buch

Zwölf Mitglieder der autonomen Schreibwerkstatt der Volkshochschule Landstraße haben jetzt ein Gemeinschaftsbuch veröffentlicht. LANDSTRASSE. Unter dem Titel "Auf ein Wort - das etwas andere Lesebuch" haben die Autoren alle ihre Geschichten unter einem Dach vereint. "Die Schreibwerkstatt wurde 2007 ins Leben gerufen. Seither treffen wir uns einmal pro Woche zum Erfahrungsaustausch und schreiben einfach drauf los. Wir sind auch fixer Bestandteil im Programm der Volkshochschule geworden", erzählt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
BM Schmied (li.)  und Barbara Rett bei der Verleihung. | Foto: OresteSchaller.

Preis für Volkshochschule

Wieder einmal wurde die Bildung im 16ten ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Ein Projekt der Volkshochschule Ottakring überzeugte die Jury und das österreichische Publikum mit ihrem herausragenden Konzept für junge Erwachsene, die auf ihrem Bildungsweg „gestrandet“ sind. (kick). Der Österreichische Staatspreis für Erwachsenenbildung 2010 ist vergeben – und wieder ist Ottakring unter den Gewinnern: Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Dachfoyer der Hofburg gab Bildungsministerin Claudia...

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz
Von Gymnastik bis zur Akkupressur: In der VHS lernen, zu entspannen.

Balance für das Leben: Kleine Schritte, große Wirkung

Die VHS sorgt für mehr Ausgeglichenheit im Alltag (kick). Leichter leben in Balance hört sich einfach an, der Stress im Alltag lehrt aber vielen Rudolfsheimern, dass dem nicht so ist. Um sein Leben im Gleichgewicht zu halten, kann jeder aber selbst dazu beitragen – auf unterschiedliche Art und Weise. Wie das funktionieren kann und jeder dem Alltag ausgeglichener begegnen kann, kann man nun in der VHS in der Schwendergasse 41 lernen. Von Gymnastik für mehr Balance über autogenes Training,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Kickenweiz

Tanz für alle Sinne

Wer sich schon immer im Bauchtanz versuchen wollte, sich aber nie getraut hat, hat nun die Möglichkeit, in der Volkshochschule in der Schwendergasse 41 in die Geheimnisse der orientalischen Kunst eingeweiht zu werden. Gymnastikbekleidung, ein Hüfttuch und etwas Neugierde reichen aus. Unabhängig von Alter und Figur fördert Bauchtanz die Beweglichkeit und steigert das Wohlbefinden. Der weiblichste aller Tänze löst Verspannungen und Ängste. Dabei verbessert sich durch sanftes Training das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.