Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Die Anmeldephase läuft vom 29. August bis 6. September 2024. | Foto: Symbolfoto/Stadtgemeinde Schwechat
2

Vielfältiges Kursangebot
Neues Semester an der Volkshochschule Schwechat

Das kommende Semester der Volkshochschule Schwechat startet bald, und bietet eine breite Palette an Kursen, die von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Gesundheitsangeboten reichen. Die Anmeldephase läuft vom 29. August bis 6. September 2024. SCHWECHAT. In diesem Semester liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Sprachkursen, darunter Italienisch und Spanisch für alle Niveaus. Zudem werden Deutsch-Intensivkurse von A1 bis B2 angeboten, einschließlich spezieller Kurse für Kinder. Ein...

LRin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie BR Karl Bader. | Foto: Büro LRin Königsberger-Ludwig

Land NÖ
VHS- Kursförderung zur Unterstützung von geflüchteten Menschen

NÖ. Bei der jüngsten Sitzung des Verbandes der NÖ Volkshochschulen hat der Vorstand einstimmig beschlossen, die Mitgliedsvolkshochschulen bei der Abhaltung von Deutschkursen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Kurse mit mindestens 20 Unterrichtseinheiten werden mit einem Förderbetrag von 1.000 Euro gestützt. Die TeilnehmerInnen können den Kurs dann kostenlos besuchen. „Wer schnell hilft, hilft am besten! Und mit unseren 69 Mitgliedsvolkshochschulen in Niederösterreich...

Kursteilnehmer Peter Skribot lernt fleißig für die Prüfung im Polycollege.

Hausmeister im Prüfungsstress

Lehrgang endet am 31. Jänner – Kurse für nächstes Semester geplant Kommunikation, Mietrecht und Psychologie: Der Stundenplan des Lehrgangs für Hausbesorger an der Volkshochschule (VHS) Polycollege ist anspruchsvoll. Am 31. Jänner werden acht Teilnehmer die Prüfung absolvieren. Insgesamt 300 Stunden haben sie gebüffelt, ein dreitägiges Praktikum folgte. „Der moderne Hausbesorger fungiert als Schnittstelle zwischen Mietern und Hausverwaltung, aber auch als gute Seele unter den Mietern“, so Armin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.