Volkskultur

Beiträge zum Thema Volkskultur

Anzeige

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Egg bei Hermagor So, 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppenkonzert Ab 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz Mo, 17 Uhr: Nachkirchtag: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten Wann: 27.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Naturparkfest Weissensee mit Köstlichkeiten der Weissenseer Bauern

Ort: Techendorf, vor dem Weissensee-Haus ab 11 Uhr: Regionale kulinarische Köstlichkeiten der Weissenseer Bauern, selbstgemachte Mehlspeisen. Musikalische Umrahmung durch die Trachtenkapelle Weissensee mit Floßkonzert von Neusach nach Techendorf. Präsentation der Zuchtpferde. Bei Schlechtwetter fi ndet die Veranstaltung im Weissensee-Haus statt! Wann: 26.09.2010 ganztags Wo: Weissenseehaus, Weißensee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
5

7. Sittersdorfer Weinfest

Ort: Sittersdorf – Gemeindezentrum 10 Uhr: Feldmesse mit Weinsegnung 13 Uhr: Eröffnung Weinfest mit kulturellen Darbietungen Kulinarik und Brauchtum: • Weine, Käse, Selchwaren, Honig • Holzwaren • Florianischnitten • saisonelle Produkte aus der heimischen Landwirtschaft • selbstgemachte Mehlspeisen • Saure Suppe • Wildgerichte • Krapfen • Kulturträger der Gemeinde Sittersdorf • Trachtenmodeschau Informationen: 9133 Sittersdorf 100A, Tel.: 04237/2020 www.sittersdorf.at, E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Erntedankfest der Schieflinger Bauern

Ort: Schiefling am Wörthersee Beginn: 13 Uhr Umzug der Erntewagen durch den Ort; anschließend Weihe der Festwagen mit Festmesse bei der Furtasch-Huabn Informationen: Pyramidenkogelstraße 150 9535 Schiefl ing am See Tel.: 04274/2275 E-Mail: schiefl ing@ktn.gde.at Kontaktpersonen vor Ort: Tel.: 04274/2275-22 (Irmgard Humnig), und Handy: 0664/5371332 (Vzbgm. Josef Hafner) Wann: 26.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Schiefling, Schiefling am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

Großer Erntedank am Millsttter Berg

Ort: Obermillstatt 9 Uhr: Sammeln der Erntewagen in Lammersdorf 9.30 Uhr: Erntedankfestzug von Lammersdorf nach Obermillstatt, angeführt von der Jugendmusikkapelle Millstätterberg. 10.15 Uhr: Erntedankgottesdienst am Festplatz in Obermillstatt, Frühschoppen mit der Jugendmusikkapelle, anschließend Unterhaltung mit den „Hinterkoflachern“. Informationen: Marktplatz 8, 9872 Millstatt Tel.: 04766/2023 E-Mail: info@millstatt.at Kontaktperson vor Ort: Bauernschaft Millstatt Josef Zaiser Handy:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

11. St. Georgener Apfelfest

Ort: Festplatz St. Georgen jeweils ab 10 Uhr: Gesundheit, Tradition und Unterhaltung rund um das Naturprodukt Apfel – dies sind die Schwerpunkte, die das Apfelfest repräsentieren. Der größte Kärntner Apfelmarkt mit Verkauf – unter anderem auch die echten Lavanttaler Bananenäpfel – sowie das einzigartige Ambiente des Festplatzes und die musikalische Umrahmung machen dieses Familienfest zum Erlebnis für Jung und Alt. • Kärntens größte Apfelausstellung in Zusammenarbeit mit der OVA St. Andrä •...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Riesenspeckfest

Ort: Ebriach 82, 9135 Bad Eisenkappel Ablauf: 11 Uhr: Frühschoppen mit der Vellachtaler Trachtenkapelle 13 Uhr: Präsentation und Verkostung der größten Speckplatte der Welt ab 15 Uhr: Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik Informationen: Eisenkappel-Vellach, 9135 Bad Eisenkappel 260 Tel.: 04238/8311, E-Mail: eisenkappel@ktn.gde.at Kontaktpersonen vor Ort: Riesenspeckfest, Tel.: 04238/8311-22 Wann: 25.09.2010 ganztags Wo: Ebriach 82, Ebriach 82, 9135 Eisenkappel-Vellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

HeimatHerbst-Fest in Wolfsberg

Ort: Wolfsberg, Innenstadt Do, 23. und Fr, 24. Sept. Beginn 19.30 Uhr: Kulturabend im Rathaus – Mit Trachtenschau und musikalischem Rahmenprogramm, Lesung, Volkstanz und anderem mehr. Fr, 24. Sept., 10 – 16 Uhr: HeimatHerbst-Fest am Weiherplatz, Präsentation von Kunsthandwerk und Verkauf bäuerlicher Produkte, Darstellung landwirtschaftlicher Maschinen, Kinderbetreuung, Streichelzoo, musikalisches Rahmenprogramm Sa, 25. Sept., 9 bis 13 Uhr: 2. Wolfsberger Kessel-Gulasch-Wettkochen – am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

3. Lavanttaler Maissterzfest

Ort: Hammerbrücke Wolfsberg Beginn 10 Uhr: Einzug der Trachten-, Volkstanz- und Musikgruppen aus Kärnten, Steiermark und Slowenien in das Festzelt Anschließend Frühschoppen mit der Bergkapelle St. Stefan und Edith Kienzl Nachmittag: „Mit Kindern zur Musik und zum Tanzen“ – Kärntner Sterzlieder, Mundharmonikaspieler, Schweizer Klänge im Lavanttal – mit Carl Hannes Planton Wann: 19.09.2010 ganztags Wo: Hammerbrücke, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Winklerner HeimatHerbst-Erntedankfest

Ort: Winklern, Bus-Terminal „Ranggl’n – Plattl’n – Ledahous’n Erntedonk und Musi lous’n“ 9.30 Uhr: Treffpunkt bei der Pfarrkirche Winklern • Gemeinsamer Aufmarsch ins Manussfeld, Erntedank- Feldmesse, anschl. großer Erntedank- und Trachtenumzug mit Trachtengruppen aus ganz Kärnten • Einmarsch zum Winklerner Bus-Terminal mit der Trachtenkapelle Winklern • Festakt • Historische Traktorausstellung mit Sternfahrt Kulinarik • kulinarische Köstlichkeiten aus der Region (Bauernbrot, Speck, Käse,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedankfest mit Produkten rund um das Schwein

Ort: Weitensfeld 10 Uhr: Erntedankmesse mit Weihe der Erntekrone 11 Uhr: Erntedankumzug durch Weitensfeld 14 Uhr: Festakt mit Brauchtumsgruppen und Ehrung von auszeichnungswürdigen Weitensfeldern • Besuch des Kranzelreitermuseums Wann: 19.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Weitensfeld im Gurktal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Traditionelles Herbstfest auf der Naggler Alm

Ort: Naggler Alm Mit „Musik ohne Krawall“, Gesang, einem Bauernmarkt und Kulinarik aus dem Alpen-Adria Raum 11 Uhr: Almandacht, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Weissensee. Im Anschluss daran Einladung zum Tanz mit den „Rotspitzlern“ aus Osttirol …bis die Schuhsohlen glühen. Kulinarik aus dem Alpen-Adria Raum Musik/Brauchtum: u.a. mit der Trachtenkapelle Weissensee Wann: 19.09.2010 ganztags Wo: Naggler Alm, Neusach, Weißensee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedankfest und 20-jähriges Jubiläum der Trachtengruppe Bodensdorf

Ort: Bodensdorf; 9 Uhr Erntedankfestzug von der Kegelbahn zur VS Bodensdorf; Gottesdienst um 10 Uhr, Segnung der Erntekrone und Erntewagen mit musikalischer Umrahmung Wann: 19.09.2010 ganztags Wo: Hauptplatz, Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

5. St. Margaretener Fisolenfest

Ort: St. Margareten im Ros., Gemeindeplatz um 9.30 Uhr: Erntedankfest ab 11 Uhr: Platzkonzert ab 14 Uhr: Kulturelles Nachmittagsprogramm ab 16.30 Uhr: Große Tombola Kulinarik: allerlei Fisolengerichte, Kuchen, Torten, PohacÇa, Strankerlgulasch, Rindsragout mit grünen Strankalan, Saure Suppe, Fisolenbratwürste, Käsefisolensuppe, Fisolenletscho mit Putenstreifen, Fisolenapfelstrudel Informationen: 9173 St. Margareten im Rosental 9, Tel.: 04226/218 E-Mail: st-margareten@ktn.gde.at Kontaktperson...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Ritschertfest

Ort: Keltenwelt Frög 11 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister, Grußworte der Ehrengäste, Mitwirkung des Gemischten Chores Rosegg, Ritschert-Verkostung bis 15 Uhr: keltisches Kinderprogramm bis 16 Uhr: Schmied und Schuhmacher zeigen traditionelles Handwerk 12 Uhr und 15 Uhr: Kostenlose Führungen durch das Freilichtmuseum Keltenwelt Frög Kulinarik und Brauchtum: • Most und Schnäpse • bäuerliche Produkte • Schmied und Schuhmacher • Verschiedene Ritschertsorten, Schweinsstelzen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

7. Gegendtaler Erntedankfest mit Stadterhebungsfeier

Ort: Radenthein 7 Uhr: Eintreffen der Festwagen am Hoferparkplatz 10 Uhr: ökumenischer Gottesdienst mit anschl. Festakt am Rathausplatz, ab 11.30 Uhr Festumzug durch den Ort mit musikalischer Umrahmung Wann: 19.09.2010 ganztags Wo: Hoferparkplatz, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Unterdrautaler Kulinarik-Herbst

Ort: Anna-Plazotta-Platz in Paternion (bei Schlechtwetter im Götzstadl) 9 Uhr: Unterdrautaler Festgottesdienst mit dem Singkreis Fresach (Ltg. Gerri Egger), Musikschule Feistritz ab 10 Uhr: Frühschoppen mit KLABASAX, Glasbläserdemo von Künstler Mario Karner, Glaskugelblasen für Kinder, Rotary-Rubbel-Lotterie 10.15 Uhr: Rotary-Bieranstich ab 13 Uhr: Kindervolkstanzgruppe Mirnock, Gastauftritt: Singgemeinschaft Kötschach- Mauthen (Ltg. Sonja Draxl) Wurzelbläser Spittal • Humoristische Lesung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedank und Dösner Kirchtag

Ort: Mallnitz 9.45 Uhr Segnung der Erntekrone am Dorfplatz. Im Anschluss daran findet eine Prozession mit der Trachtenkapelle Mallnitz zur Kirche statt. Ab 10 Uhr wird der musikalisch untermalte Festgottesdienst in der Pfarrkirche gefeiert. Anschließend gibt es noch eine Agape vor der Kirche. Beginn 12 Uhr: Die drei Dösner Wirte von der „Wolliggerhütte“, der „Schönen Aussicht“ und vom Gasthof Siegelbrunn laden im Anschluss an das kirchliche Erntedankfest zum Dösner Almkirchtag ein. „Das Ganze...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

4. Köttmannsdorfer Dorffest mit Erntedank

Ort: Köttmannsdorf 9.30 Uhr Erntedankgottesdienst unter Mitwirkung des Singkreises Köttmannsdorf, des Kirchenchores, der Landjugend und des Kindergartens (Köttmannsdorfer Spatzen) 10.30 Uhr Zug mit der Erntekrone zum Dorfplatz – Weihe der Erntekrone 11 Uhr Eröffnung – Bieranstich mit „Heimat-Herbst-Bier“, Dorffest mit Köttmannsdorfer Vereinen und Wirten. Singen und Musizieren 11.30 Uhr Jagdhornbläser 11.45 Uhr Köttmannsdorfer Spatzen 12 Uhr Volksschule Köttmannsdorf 12.15 Uhr Wånderbuam...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedankfest mit Umzug

Ort: Klebach Lind 10 Uhr: Großer Erntedankund Brauchtumsumzug vom Bahnhof in Kleblach bis zur Pfarrkirche in Lind Die örtliche Bauernschaft und die Vereine gestalten geschmückte Festwagen. Musikalisch begleitet durch die Trachtenkapelle und den Männergesangsverein findet im Anschluss der Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Danach Frühschoppen mit kulinarischen Köstlichkeiten von den Wirten, Vereinen und der Bauernschaft Informationen: 9753 Kleblach-Lind Lind 25, Tel.: 04768/217...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

5. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe

Ort: Kulturhausplatz‘l Gnesau 11 Uhr: Beginn 5. Kärntner Reindlingfest mit gelber Suppe ab 13 Uhr: Musik ohne Strom mit dem Vassacher Trio • Ausschank und Verkauf von Kärntner Reindling, Gelber Suppe, Nockalmrind • Ganztägig Bauernstände • Buschenschank • Bäuerinnen Handarbeitsgruppe (Marmeladen) • Speck, Würstel, Brot, Handarbeitsprodukte Bauernhof-Eis • Vorführungen von Holzkunsthandwerk aus der Region • Verpflegung mit regionalen Spezialitäten der Genussregion Nockalmrind Informationen: 9563...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Erntedankfest der Landjugend Glödnitz

Ort: Glödnitz 9.45 Uhr: Festzug der Mitwirkenden und der Erntewagen zur Feldmesse in die Freizeitanlage 10 Uhr: Heilige Messe, musikalisch umrahmt durch die Alpenmusikkapelle Glödnitz 11 Uhr: Einzug auf dem Festplatz 11.30 Uhr: Platzkonzert der Alpenmusikkapelle, Grußworte der Ehrengäste, Volkstanzdarbietungen der Landjugend Glödnitz Ab 13 Uhr: Kultureller Nachmittag Informationen: Hemmaplatz 1, 9346 Glödnitz Tel.: 04265/8222 E-Mail: gloednitz@ktn.gde.at Kontaktperson vor Ort: Handy:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Rosalienkirchtag

Ort: Hemmaberg, Globasnitz Der Hemmaberg, ein Vorberg der Karawanken, ist mit seinen fünf frühchristlichen Kirchen eine Pilgerstätte mit jahrhundertelanger Wallfahrtstradition, die bis heute ungebrochen ist. Alljährlich am 3. Sonntag im Sptember wird am Hemmaberg bei Globasnitz das älteste Kärntner Kirchenfest, der traditionelle Rosalienkirchtag, gefeiert. Hl. Messen um 8 Uhr und 8.45 Uhr in der Kirche am Hemmaberg sowie um 10 Uhr und 11 Uhr am Ausgrabungsgelände. Anschließend Singen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Ebersteiner HeimatHerbst- und Erntedankfest

Ort: Eberstein 10 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit großem Gemischten Chor 11 Uhr: Fest- und Erntedankumzug der Trachtengruppen, Erntedankwagen und Vereine zum Marktplatz. 12 Uhr: Frühschoppen 14 Uhr: Volkskultureller Nachmittag 16 Uhr: Siegerehrung der Oldtimerrallye 17 Uhr: Preisverlosung des HeimatHerbst-Gewinnspiels im Wert von EUR 16.000,– Wann: 19.09.2010 ganztags Wo: Unterer Platz, Unterer Platz, 9372 Eberstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.