Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Bernhard Heinreichsberger ist Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln. | Foto: VPNÖ
4

Landtagswahlen 2023
76.000 junge Menschen in und für Niederösterreich

Junge Volkspartei Niederösterreich startet „I love NÖ“-Tour und verteilt Erstwählerboxen NÖ/BEZIRK TULLN. „Bei der Landtagswahl sind rund 250.000 Landsleute unter 30 Jahren wahlberechtigt – sie alle werden wir versuchen in den kommenden Tagen und Wochen zu überzeugen. Mit Argumenten und Inhalten, aber auch mit Freude und dem ein oder anderen Augenzwinkern. Rund 76.000 junge Menschen wählen zum ersten Mal bei einer Landtagswahl. Daher werden wir versuchen mit Erstwählerboxen möglichst viele...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl 2023 der Volkspartei Bezirk Mödling gemeinsam mit Landesrat Martin Eichtinger: Vlnr.: Bernadette Geieregger, Johanna Gruber, Christian Toyfl, Dagmar Händler, Birgit Petross, Thaddäus Heindl, Franz Hruby, Marlene Zeidler-Beck, Martin Schuster, Martin Eichtinger, Elisabeth Hubeny, Gilbert Mayr, Karin Höß, Otto Rezac, Lisa Kudernatsch, Oliver Prosenbauer | Foto: VP

Bezirk Mödling
Volkspartei reihte Landtags-Kandidaten

BEZIRK MÖDLING. Nach der Kandidaten-Nominierung im Sommer wurde nun mit dem Reihungs-Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Landtagswahl 2023 gesetzt. Angeführt wird die VP-Liste im Bezirk Mödling von Martin Schuster, und Marlene Zeidler-Beck angeführt. "Der Beschluss und die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten – 8 Frauen und 7 Männer - erfolgte einstimmig, damit zeigt sich, dass wir ein perfektes Team für die Herausforderungen in unserem Bezirk nominiert...

Vzbgm. Jörgen Vöhringer mit seinen beiden Stellvertreterinnen GGR Dagmar Händler und GR Barbara Hollergschwandtner und Bürgermeister Ferdinand Köck | Foto: Pohl

Gumpoldskirchen
Jörgen Vöhringer ist neuer Obmann der Volkspartei

BEZIRK MÖDLING. Nach rund 20 Jahren legte Bürgermeister Ferdinand Köck die Funktion des Gemeindeparteiobmanns der Gumpoldskirchner Volkspartei in jüngere Hände: Mit großer Mehrheit gewählt wurde Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer, ihm zur Seite stehen GGR Dagmar Händler und GR Barbara Hollergschwandtner als seine Stellvertreterinnen. Finanzreferent ist Alfred Reisacher, Finanzprüfer Georg Grill und Georg Gebeshuber. Neben den bündischen Obleuten und Mitglieder der Gumpoldskirchner Volkspartei...

Stadtparteiobmann BGM AbgzNR Hans Stefan Hintner und sein neu gewähltes Stellvertreter-Team mit Peter Maschat, Sabine Karl-Moldan und Askin Öztürk (v.r.). | Foto: MVP

Mödlinger Volkspartei
Bürgermeister Hintner einstimmig bestätigt

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen eines regulären Stadtparteitages hatte die Mödlinger Volkspartei zur Neuwahl des Vorstandes (pandemiebedingt im kleinen Rahmen) in das Bezirkssekretariat in der Enzersdorfer Straße eingeladen. Bürgermeister AbgzNR Hans Stefan Hintner und sein vorgeschlagenes Team wurden dabei einstimmig im Amt bestätigt. Zu seinen drei Stellvertretern wurden Peter Maschat, Sabine Karl-Moldan und Askin Öztürk gewählt. Als Finanzreferent wurde einmal mehr der erfahrene Vizebürgermeister...

Die Zukunft bringt ein umgekehrtes Bild: Während Johanna Mikl-Leitner an der Spitze als erste Landeshauptfrau Niederösterreichs neue Zeichen setzen will, zieht sich der bisherige Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner aus der Politik zurück | Foto: ÖVP/Jakob Glaser
2 2 2

LH Mikl-Leitner zum Rücktritt von Reinhold Mitterlehner: "Hat die ÖVP durch schwierige Zeiten geführt"

In einem ersten Statement zum Rücktritt von Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner, zeigt sich Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verständnisvoll und bedankt sich für die jahrelange, gute Zusammenarbeit mit dem gebürtigen Oberösterreicher. Niederösterreichs Landesoberhaupt Johanna Mikl-Leitner nahm sich, trotz ihres momentanen Aufenthalts in Brüssel, Zeit um dem zurückgetretenen Partei-Chef Mitterlehner in einem Statement Tribut zu zollen: "Der Rücktritt war eine...

vlnr: GR Ingrid Bresich, GfGR Hannelore Hubatsch, GR Alex Sanko, Bgm. Johann Zeiner, GfGR Stephan Duursma, Michaela Haidvogel, Peter Reindl, Martin Renezeder

Valentinsaktion 2015

Auch heuer konnte sich Bgm. DI Johann Zeiner am Valentinstag bei den BürgerInnen und Wirtschaftstreibenden für die Unterstützung mit Blumen bedanken. Wo: EKZ Südstadt, Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Percholdsdorfer Bügerball

Erleben Sie die eleganteste Ballnacht Perchtoldsdorfs Samstag, 29. Jänner 2011 Burg Perchtoldsdorf Einlass ab 20:00 "Am Ball bleiben" ist das Motto von Wirtschaftsbund-Obfrau GfGR Brigitte Sommerbauer. Nach zweijähriger Pause veranstaltet der Wirtschaftsbund Perchtoldsdorf nun wieder einen Bürgerball: Mit neuem Konzept und in der Neuen Burg! Für Unterhaltung sorgt: Im Ballsaal das 1. Perchtoldsdorfer Salonorchester und in der Rüstkammer legt DJ Karli heiße Rythmen auf. Kartenvorverkauf: Atelier...

Stephan Hörandner und Bree Sommerbauer sorgten für den stimmigen musikalischen Rahmen

Vorweihnachtlicher Brunch in der Burg

Am 8. Dezember 2010 lud die Perchtoldsdorfer Volkspartei zu einer vorweihnachtlichen Feier in die Burg ein. Mehr als 170 Mitglieder und Freunde der PVP waren in den alten Burgsaal gekommen um ein gemütliches vorweihnachtliches Miteinander zu genießen. Der Perchtoldsdorfer Wirtschaftsbund mit seiner Obfrau Brigitte Sommerbauer war diesmal für die Ausrichtung der Feier zuständig und hatte eine ganz besondere Idee: Nicht Kekse, Kuchen und Kaffee wurden aufgetragen, sonder ein Brunch mit kleinen...

2

Brunner Törggelen

Zum 2. Mal lädt die Brunner Volkspartei zum "Törggelen" beim Weingut Martin Niegl, Feldstraße 27. Bei diesem alten Südtiroler Brauch empfängt sie das Team der VP Brunn mit Maroni und einem Glas Staubigen. Geboten werden original Südtiroler Speckspezialiäten, Schüttelbrot, Staubiger, Wein uvm. Los geht's am 12. November ab 18.00 Uhr! Wann: 12.11.2010 18:00:00 Wo: Weingut Niegl, Feldstraße 27, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.