Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Als gutes Team geht alles viel leichter

Workshops zum Thema Gemeinschaft und Teambuilding vom Projekt „Kinder im Dialog“ der Volkshilfe in der Volksschule Ansfelden. Jeden Donnerstag im Dezember finden in den dritten und vierten Klassen der Volksschule Ansfelden Workshops zu den Themen Gemeinschaft und Teambuilding statt. Trainer Sven Janson von der Volkshilfe zeigte den Kindern sowohl theoretisch als auch praktisch wie wichtig es ist, als gutes Team zusammen zu arbeiten und welche Aspekte in diesem Zusammenhang besonders wichtig...

  • Linz-Land
  • Volkshilfe FMB Traun

Was sind Vorurteile und Konflikte?

Workshops im Rahmen des Projekts „Kinder im Dialog“ der Volkshilfe in der Volksschule Haid. Am 01. und 02. Dezember fanden in der Volksschule Haid in den dritten und vierten Klassen Schulworkshops zu den Themen „Vorurteile und Konflikte“ statt. Der Trainer Sven Janson von der Volkshilfe vermittelte mit einfachen Beispielen, was Vorurteile sind und in welcher Art und Weise sie auf uns Einfluss nehmen. Die Kinder merkten anhand von Hörbeispielen und eigenen Erfahrungen, dass die meisten...

  • Linz-Land
  • Volkshilfe FMB Traun
Liebe zu den Kindern ist für Volksschullehrerin Erika Keinberger ein ganz wichtiger Grundsatz.
1 6

„Die Kinder haben eine schöne Schulzeit verdient!“

Erika Keinberger unterrichtete die erste Integrationsklasse im Bezirk Rohrbach. ROHRBACH (alho). Mit Freude unterrichtet Erika Keinberger an der Volksschule und lässt diese Freude auch Kindern spüren. Gefragt nach besonderen Methoden antwortet die Volksschullehrerin schlicht und einfach: „Ich mag Kinder, das ist mein Geheimnis!“. Zurzeit unterrichtet Keinberger die 1b-Klasse mit neun Buben und acht Mädchen. Die 17 Kinder lernen das Alphabet und damit gleichzeitig das Lesen: „Dabei unterstützen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Rathaus mit Fischbrunnen
1 6

Ausflugstipp - die Bezirkshauptstadt Braunau am Inn

Wie jedes Jahr eine tolle Aktion der Volksschule Braunau Neustadt. die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen erklären den Kids aus der 3. Klasse die Sehenswürdigkeiten ihrer Heimatstadt. Eine nachahmenswerte Aktion für andere Schulen.

  • Braunau
  • Fred Hermann
...gespanntes Warten vor der Siegerehrung! :-)

8. ASVÖ Kinder-Fünfkampf in Bürmoos

Alle Infos unter Judo Bürmoos. www.judobuermoos.at Hier geht's direkt zur Anmeldung Wann: 04.10.2014 10:30:00 Wo: Seearena, 5111 Bürmoos auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Christian Trifich
Volksschule Polling im Innkreis

Ein Leserbrief besorgter Eltern: "Die beste Bildung für unsere Kinder!"

Was hilft es, wenn alle Schulen modernisiert werden, indem Photovoltaikanlagen montiert und verwendet werden, jedoch den Lehrpersonen die Unterrichtsstunden, um die Ausbildung unserer Kinder bestmöglich umzusetzen, gestrichen werden? Hier ein stellvertretender Fall aus unserem Bezirk: Obwohl die Schülerzahl der Volksschule Polling unverändert bleibt (man beachte neue Erstschüler, jedoch auch Schüler/Innen der 4. Klasse, die in eine andere Schule wechseln), werden den wenigen Lehrpersonen für...

  • Braunau
  • Verena Butter

Exkursion der Kinder der VS Lambrechten in die Gemeindebücherei

Am 1. Juli machten die Kinder der Volksschule Lambrechten eine kleine Exkursion zu unserer Büchereileiterin Erni Junger in die Gemeindebücherei. Viele Kinder staunten über die tollen altersgerechten Bücher und konnten eine Stunde lang schmökern und lesen. Dass Lesen Freude und Spaß macht, zeigte sich in der Begeisterung, die die Kinder an den Tag legten. Bei so vielen tollen Büchern kommt in den Sommerferien garantiert keine lange Weile mehr auf. (Personen auf dem Foto: Kinder der 1. und 2....

  • Ried
  • Gemeindeamt Lambrechten
2

Kinder holten die afrikanische Steppe nach Weibern

WEIBERN. Über drei Monate haben die über 80 Schulkinder der VS Weibern für die Aufführung geprobt. Herausgekommen ist ein schwungvolles Musical, das am vergangenen Mittwoch,25. Juli 2014 vor über 200 Zuschauern in der Mehrzweckhalle Weibern aufgeführt wurde. Unterstützt wurden die kleinen Sänger und Sängerinnen von einer Live-Band, zusammengestellt von Elias Roitinger aus Weibern. Glücklich über die Leistung ihrer Schützlinge zeigten sich auch Michaela Arthofer und Susanne Bruckmüller, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Sportanlage Struden, Gemeinde St. Nikola, Bebützung für Asylwerber eingeschränkt
7 1 8

Gemeinde will Fußballspiel einschränken

http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/politik/fussballspielende-asylanten-kein-gemeindegeld-fuer-sanierung-und-pflege-der-sportplatz-wiese-d993068.html ST. NIKOLA. Fußball spielen, die liebste Freizeitbeschäftigung jugendlicher Asylwerber auf dem Sportplatz in Struden, soll eingeschränkt werden. „Der Sportplatz wird derzeit sehr intensiv von den Bewohnern der Häuser St. Nikola 11 und 31 genutzt. Um eine langfristige Bespielbarkeit des Fußballplatzes zu erhalten, muss die Benutzung durch die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Schüler waren begeistert vom Akrobatik-Workshop und bauten schnell einige einfache akrobatische Figuren.

Viel Abwechslung für die Aschacher Volksschüler

ASCHACH. In der Volksschule Aschach, in der die Kinder täglich bis 16 Uhr betreut werden können, ist das ganze Jahr über viel los. In der Faschingszeit nahmen die Schüler am Faschingsumzug teil und lernten das amtierende Prinzenpaar kennen. Im März beteiligten sie sich an der Müllsammelaktion. Am Tag der Bewegung, am 30. April, fand ein Akrobatik-Workshop in der Schule statt. Den "Tag der Sonne", an dem ein Luftballonstart am Programm steht, begehen die Schüler am 9. Mai. Heuer wird es außerdem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Hochbeet und Kartofelpyramide

Das Neue Hochbeet und die Kartoffelpyramide blühen schon, sie wurden von den Bauhofarbeiter Franz und Manfred mit großzügiger Unterstützung der Frankinger Goldhauben Frauen für unsere Volksschulkinder errichtet! Wo: Josef Lasser, Franking 26, 5131 Franking auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Josef Lasser

Sportliche Abwechslung zum Unterricht

Beim ersten Lauftag der Volksschule Enns zeigten die 511 Schüler volles Engagement. ENNS (wom). Anlässlich des "Tag des Sportes" veranstalteten die beiden Volkksschullehrerinnen Eva Pühringer-Strutzenberger und Magdalena Pulz einen Lauf für die Kinder im Ennser Schloßpark. Dafür wurde extra eine Strecke ausgesteckt. „Die Grundlagenausdauer von Volksschulkindern, sollte es ihnen ermöglichen ihr Lebensalter in Minuten durchlaufen zu können ohne anzuhalten“, erklärt Pühringer-Strutzenberger. Bei...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Kindergartenkinder und Schulkinder arbeiten „HAND in HAND“

ENNS (red). Die Schulkinder der 1E aus der Volksschule Enns bekamen Anfang April von ihrem Klassenmaskottchen, dem Regenbogenfisch einen seltsamen Auftrag. Dieser konnte nur mit Hilfe von 3-6 jährigen Kindern gelöst werden. Die Schüler/innen der 1.Klasse überlegten nicht lange und schrieben den Kindern aus dem Kindergarten „Hand in Hand“ in Enns einen Brief mit der Bitte ihnen beim Lösen des Auftrages zu helfen. Jedes Kind durfte sich im Vorfeld einen Schulfreund ziehen, mit dem es in der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
20

Einsatzübung in Volksschule & Kindergarten

Am Freitag den 11. März hielten die beiden Wehren Gallspach und Enzendorf eine großangelegte Einsatzübung in Volksschule und Kindergarten ab. Es wurde jeweils ein in Brand geratenes Gebäude angenommen, wo noch ein Teil der Kinder, LehrerInnen/PädagogInnen eingeschlossen waren. Nach der Evakuierung der Gebäude rückten die Wehren Gallspach & Enzendorf an. Mit schwerem Atemschutz begann nun die Suche nach noch im Gebäude eingeschlossenen Personen. Nach der Rettung aller Personen wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Anzeige
Erfreute Volksschulkinder in Lichtenberg. | Foto: VS Lichtenberg/Nimmervoll

Erfolgreicher Medientag der VS Lichtenberg

begeisternd – kreativ – lehrreich Die Volkschule Lichtenberg unter der Führung von Frau Direktor Binder und den beiden Klassenlehrerinnen Irmgard Nimmervoll und Rebecca Hofbauer veranstaltete für die Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen am 28. Februar 2014 einen Medientag. Dieser bildete den Abschluss des dreiwöchigen Projektes ZiS -Zeitung in der Schule. An diesem Tag ging es darum das Gelernte umzusetzen, zu verfestigen und auszubauen. Das in Zusammenarbeit mit dem Lehrkörper,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Die rund 250 Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Bürgermeister Andreas Stockinger beim fröhlichen Faschingsspaß am Marktplatz Thalheim.

Bunter Faschingsbesuch beim Marktgemeindeamt Thalheim

Prinzessinnen, Könige, Fabelwesen und so manch bunte Gestalt besuchten am Faschingsdienstag, 4. März 2014, Bürgermeister Andreas Stockinger und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Thalheim und wurden mit köstlichen Faschingskrapfen gebührend empfangen. Die rund 250 verkleideten Schülerinnen und Schüler, die Pädagoginnen und Direktorin Cornelia Ecker der Volksschule Thalheim tummelten sich am Faschingsdienstag lautstark am Marktplatz Thalheim herum. Mit lustigen Liedern und...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: privat

"Kids on snow"

NEUHOFEN. Der 25. und der 26. Februar war für viele SchülerInnen der VS Neuhofen ein großes Highlight. Die Kinder der 3. Klassen und der 4.C hatten das Vorrecht, an der Aktion „Kids on snow“ teilzunehmen. Mit dem Zug und dem Bus ging es am frühen Morgen nach Hinterstoder . Bei der Talstation wurden wir von den Mitarbeiter von „Kids on snow" herzlich empfangen und mit Snowboardschuhen, Helmen und Snowboards ausgestattet. Die Gondel brachte uns dann zur Mittelstation. In mehrere Gruppen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Kinder nehmen Schule genau unter die Lupe

ST. VALENTIN (red). Die Innovative Neue Mittelschule St. Valentin, Langenhart schien aus allen Nähten zu platzen, waren doch am Tag der offenen Tür rund 300 Gäste zu Besuch. Im Musikraum übten sie sich im Trommeln und Rappen, in der Sporthalle war unter anderem eine Riesenschaukel aufgebaut und das Wahlpflichtfach Abenteuer Natur erweckte Interesse am Aufenthalt im Freien, vor allem im Wald. Besonders angetan waren die Kinder von den englischen Puzzles und den Memory-Spielen auf den...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige
Unternehmerin Monika Ratzenböck (li.) spendete zur Freude von Bürgermeisterin Daniela Durstberger (re.) 300 Euro an  VS-Direktorin Petra Binder.

Unternehmerin unterstützt Lichtenberger Volksschulkinder

LICHTENBERG. Die Unternehmerin Monika Ratzenböck spendet 300 Euro für die Volksschule Lichtenberg. Der Betrag kommt direkt den Kindern zugute. Dank der Spende können Ergotherapie-Stunden finanziert werden, welche die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Die Übergabe fand - im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger - am 19.12.2013 an die Volksschuldirektorin Petra Binder statt. „Unsere Agentur gehört der Partnerschaft Wirtschaft und Schule der WKO an. Die Kombination Wirtschaft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Kinder sammeln für Kinder der Ukraine 187 Packerl

Ennser Volksschule machen bei „Christkindl aus der Schuhschachtel“ ENNS (red). Die Schüler sowie die Lehrerinnen der VS 1Enns beteiligten sich an der Weihnachtsaktion der OÖ Landlerhilfe für arme Kinder in den Waldkarpaten der Ukraine. 
Knapp 200 weihnachtlich verpackte Pakete befüllt mit Schulsachen, Spielwaren, Winterartikel (Haube, Schal, Handschuhe), CD`s, Toiletteartikel (Shampoo, Duschgel, Seife,…) und Süßigkeiten konnte die Organisatorin des heurigen Sozialprojektes der VS 1 Enns...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Einladung zum Tennis-Osterfest des Askö TC Timelkam am 21.April 2014 (Ostermontag) 09:30Uhr

EINLADUNG ZUM TENNIS-OSTERFEST (Teilnahme kostenlos) Für Kindergartenkinder, Schulkinder und Eltern Auf der Tennisanlage des TC-Timelkam Ostermontag den 21.April 2014 Um 9:30Uhr bei jeder Witterung (Tennishalle vorhanden) Was erwartet Dich: Viele lustige Wettbewerbe rund ums Tennisspielen, Eierpeck – Meisterschaft für Jung und Alt Wettbewerb – Hauptpreis: Ein € 100,- Gutschein für unser Tennistrainingscamp 2014 Für Verpflegung ist gesorgt: Frühstücksbuffet, Getränke und kleine Snacks für...

  • Vöcklabruck
  • Christian Littringer

Volksschulkinder zu Besuch bei der Sternwarte Gmunden

BESUCH DER GMUNDNER STERNWARTE Freitag, 18. Oktober 2013 um 19:30 Uhr WAS WERDET IHR AN DIESEM ABEND SEHEN? In der Sternwarte Gmunden beobachtet ihr den Mond und andere schöne Objekte am Sternenhimmel. Dazu zählt etwa der Andromeda Nebel unserer Nachbargalaxis, Doppelsterne und ganz viele andere Sternbilder. Im Beobachtungsturm und auf dem Außengelände erwarten euch begeisterte Hobby-Astronomen, die gerne alle Fragen beantworten! WAS WERDET IHR AN DIESEM ABEND HÖREN? Das Team der Sternwarte...

  • Salzkammergut
  • Judith Raab
Foto: Wolfgang Sacher
3

Trauner Handballturnier für Volksschüler war großer Erfolg

TRAUN (red). Zum 14. Mal fand heuer diese Veranstaltung statt. Wie auch schon im letzten Jahr, musste das engagierte Handball-Projektteam des SK PASTL TRAUN das Turnier aufgrund erfreulich zahlreicher Anmeldungen auf 2 Tage ausdehnen. Während der vielen Wochen Vorbereitungszeit wurde mit mittlerweile über rund 900 VolksschülerInnen vorab trainiert. Knapp 350 aktive Kinder aus den ersten und zweiten Klassen Volksschule waren an beiden Turniertagen dabei. An diesen beiden Turniertagen, 10. April...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.