Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Volksschul Chor beim Stimmbogen-Fest

HORITSCHON (EP). Der Chor der Volksschule Horitschon war eingeladen das Stimmbogen-Fest zum Tag der Stimme im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten mitzugestalten. Chöre aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland wurden ausgewählt und ließen mit ihren wundervollen musikalischen Beiträgen den Konzertsaal erklingen. Aus dem Burgenland waren drei Chöre vertreten: Chor des Wimmergymnasiums Oberschützen, Chor des BORG Kurzwiese in Eisenstadt und eben der...

41

Hunde und Pferde als Therapeuten

Schulen aus Deutschkreutz, Rechnitz und Markt Allhau nehmen am Projekt "Tiergestützte Pädagogik" teil DEUTSCHKREUTZ (EP). An den burgenländischen Pflichtschulen wurde in den letzten Jahren eine verstärkte Zunahme von Verhaltensauffälligkeiten unter den SchülerInnen wahrgenommen. Problemschüler "Das Projekt ist eine Kooperation der Pädagogischen Hochschule Burgenland und dem Landesschulrat für Burgenland, mit dem nachgewiesen werden soll, dass der Einsatz von Tieren (Schulhunde, Pferde,...

Eine zusätzliche Volksschulklasse für Unterfrauenhaid

UNTERFRAUENHAID. Ein großes Augenmerk legt die Gemeinde Unterfrauenhaid auf den Ausbau der Volksschule. Ab September wird es zwei Klassen geben. Aufgrund der größeren Schüleranzahl werden die 1./2. Klassen und 3./4. Klassen zusammengelegt. Dafür wird ein zusätzliches Klassenzimmer adaptiert und mit einem Smartboard versehen. Über dieses können die Schüler direkt wissenswerte Informationen aus dem Internet einholen. Außerdem wird die Schule mit Rollläden für eine bessere Beschattung ausgestattet...

Kindermaskenball

der Volksschule Piringsdorf Wann: 31.01.2016 14:00:00 Wo: GH Mayer, Piringsdorf auf Karte anzeigen

Sponsoringaktion für die Volksschule Deutschkreutz

DEUTSHCKREUTZ. Auch im vergangenen Schuljahr wurde von der Österreichischen Schulsporthilfe eine Sponsoring-Aktion für die Volksschule Deutschkreutz durchgeführt. Durch die hervorragende Unterstützung vieler Deutschkreutzer Wirtschaftstreibender wurde die PC Ausstattung aufgestockt. Aufgrund der großzügigen Unterstützung konnte die Volksschule drei neue Computer ankaufen. "Im NAmen aller SchülerInnen und des Lehrerinnenteams möchte ich mich sehr herzlich bei allen 28 Sponsoren, die die...

Foto: Foto: privat

Voksschüler heißen Flüchtlingskinder willkommen

OBERPULLENODRF. Eine Aktion zum Themenschwerpunkt „Zusammen leben. Zusammen helfen“ des ÖJRK im Schuljahr 2015/16 findet in der Volksshcule Oberpullendorf statt. "Schulpflichtige Flüchtlingskinder werden zu neuen KlassenkameradInnen. Themen wie Flucht, aktives Helfen, soziales Lernen müssen gemeinsam aufgearbeitet werden", so Dipl. Pädg. Doris Westhoff. Die Ziele des Projekts sind klar: "Wir schaffen und fördern Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse der geflüchteten Kinder und...

Foto: Foto. LK
2

Weltschulmilchtag fand in Piringsdorf statt

PIRINGSDORF. „Eine richtige und ausgewogene Ernährung ist für Schulkinder besonders wichtig. Das „tägliche Glas Schulmilch“ mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen ist eine Energiequelle, die kein anderes Lebensmittel ersetzt. In der Milch und in den Milchprodukten sind viele lebensnotwendige Nährstoffe enthalten. Milch bietet einen optimalen Mix aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten. Obendrein ist Milch ein wahrer Vitamin- und Mineralstoffcocktail, der Vitalität, Leistungsfähigkeit und Gesundheit...

Gesundheitsförderung groß geschrieben

Ausgezeichnete Pausenverpflegung und „Schlau Trinken“ an der Volksschule Oberpullendorf OBERPULLENDORF. An der Volksschule Oberpullendorf wird „Gesundheitsförderung“ großgeschrieben. Für die Pausenverpflegung sorgt Bäckermeister Roland Koo, der den Warenkorb in Zusammenarbeit mit Mag. Karin Blagusz vom vorsorgemedizinischen Verein SIPCAN (Vorstand Univ.-Prof. Prim. Dr. Hoppichler) nach den Kriterien der Leitlinie Schulbuffet gestaltet. Schmackhaft belegte Brot- und Gebäckstücke, kindergerechte...

Volksschule Lackenbach siegt in Pinkafeld!

LACKENBACH. Zum 3. Mal führte heuer die Burgenländische Industriellenvereinigung den Pannotechnikus durch. Schüler aller 4. Klassen aus dem gesamten Burgenland wurden zu diesem Wettbewerb eingeladen. Sie hatten mehrere schwierige Aufgabenstellungen zu lösen, darunter eine technische und eine Wissensfrage. Es sollte ein Turm aus Papier gebaut werden, der zugleich leicht und stabil ist und noch dazu einen Sandsack mit 1 kg tragen kann. Diese Aufgabe wurde von den Schülern bravourös gelöst....

Warnwestenhelfen Unfälle vermeiden

An die SchülerInnen der 1. Klasse Volksschule Neckenmarkt wurden kürzlich Warnwesten verteilt. Lehrerin Karoline Putz-Gager, Vizebgm. Franz Ecker, ARBÖ-Präsident LAbg. Dr. Peter Rezar, ARBÖ-Ortsobmann Anton Kiedler freuten sich mit den Kindern. „Nach dem Schulbeginn und besonders in der dunklen Jahreszeit müssen die Autofahrer noch stärker auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht nehmen!“, betonte Rezar.

Schüler halfen bei der Weinlese mit

DEUTSHCKREUTZ (EP). Die Weinlese ist im Blaufränkischland voll im Gange, so auch im Weingut J. Heinrich. Winzerin Silvia Heinrich hatte dabei einen Tag lang fleißige HelferInnen aus der Neuen Mittelschule und der Volksschule. Die SchülerInnen der dritten und ersten Klasse erhielten mit ihren Lehrerinnen eiNen Einblick in die Arbeit des Weinbauers und halfen fleißig beim Lesen der Trauben mit.

Reflektierende Warnwesten für die Taferlklassler in Deutschkreutz

Zum Schulstart bekamen die Taferlklassler der Volksschule Deutschkreutz reflektierende Warnwesten von ARBÖ Burgenland-Präsident Peter Rezar. OBERPULLENDORF. Von den in Österreich jährlich rund 3.000 im Straßenverkehr verletzten Kindern sind rund 500 auf ihrem Weg in die Schule zu Schaden gekommen. Diese Zahl ist für den ARBÖ Burgenland ausschlaggebend, die Aktion auch 2015 zu wiederholen. „Autofahrer müssen im Herbst und in der dunklen Jahreszeit auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer besonders...

39

Pfarrfest mit Frühschoppen und viel Musik

OBERPULLENDORF (KB). Bei bestem Herbstwetter und mit bester Stimmung, ging das Pfarrfest Oberpullendorf über die Bühne. Die romantische Laube und der gesamte Klostergarten wurden zur Kulisse des Pfarrfests. An diesem Tag und auch schon einige Tage zuvor waren die zahlreichen Helfer und Helferinnen im Einsatz, um das Fest gut vorzubereiten und den Gästen einen tolles Programm zu bieten. Nach der heiligen Festmesse wurde zum Frühschoppen mit der Stadtkapelle und zur Stärkung mit gutem Essen und...

Claus Müller, Klaus Tremmel, Christian Wildzeiss, Franz Schock und Helmut Hafenscher | Foto: Foto: Seckel

Väter helfen bei Renovierungsarbeiten

Bei den Renovierungsarbeiten in der Volksschule Oberpetersdorf haben sich die Väter der VolksschülerInnen als freiwillige Helfer zum mitarbeiten bereitgefunden. Vorerst wurden von ihnen die alten Fußböden entfernt, aber es warten noch weitere Arbeiten auf die Ausführung.

Anschlusstag im Klettergarten Lutzmannsburg

Zum Schulschluss ging es für die Schüler und Lehrerinnen der VS Oberpetersdorf gemeinsam mit den Vorschulkindern des Kindergartens für einen Vormittag in den Kletterpark Lutzmannsburg. Leiter Peter Heisz stellte mit seinem Team ein tolles Programm zusammen. Beim Abschlussfoto auf der Schaukelwippe war man sich einig: Wir kommen nächstes Schuljahr bestimmt wieder!

Volksschule Horitschon erhielt große Auszeichnung

„Verantwortung für Schöpfung braucht Bewusstsein und Bildung“ - Verleihung des PILGRIM-Zertifikates 2015 für 8 Jahre Pilgrimschule HORITSCHON. Anfang Juni fand in der Raiffeisen Zentralbank die Präsentation und Verleihung der PILGRIM-Zertifikate 2015 unter dem Motto „Bewusst leben – Zukunft geben“ statt. Ausgezeichnet wurde neben anderen Schulen und Institutionen auch die VS Horitschon unter Beteiligung hochrangiger Vertreter der Kirchen und Religionen und internationaler Ehrengäste. Die...

4

Frühlingsfest im Zeichen des Klimaschutzes

KROATISCH MINIHOF /GB). Volksschule und Kindergarten Mjenovo hatten zu einem Frühlingsfest in den Pfarrhof geladen und viele Gäste sind gekommen. Die Kinder hatten mit ihren Pädagoginnen ein buntes, frühlingshaftes, dreisprachiges Programm einstudiert, das im Ambiente des Pfarrhofs bei perfektem Wetter und in bester Stimmung aufgeführt werden konnte. Spielerisch Wie im Spiel hatten sich ganz spürbar auch in der Natur endlich Winter und Frühling versöhnt! Im Rahmen der Veranstaltung wurde der...

3

Gemeinsam in den Frühling gesungen

HORITSCHON. Zum Frühlingsfest der Volksschule Horitschon unter dem Motto „Gemeinsam in den Frühling“ wurden Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte der Schulkinder und zahlreiche Ehrengäste eingeladen. Mit einem abwechslungsreichen, sehr kurzweiligen Programm von Tänzen, Liedern und Singspielen gelang es den tüchtigen Kindern für eine „warme“ Frühlingsstimmung zu sorgen und den Frühling gebührend zu begrüßen.

Frühlingskonzert

der Stadtkapelle Oberpullendorf Wann: 06.04.2015 16:00:00 Wo: Festsaal der Volksschule, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Buchausstellung

in Horitschon Wann: 06.11.2015 ganztags Wo: Volksschule, 7312 Horitschon auf Karte anzeigen

Frühlingsfest

in Horitschon Wann: 22.03.2015 ganztags Wo: Volksschule, 7312 Horitschon auf Karte anzeigen

3

Zu Besuch auf dem Gemeindamt

KAISERSDORF. Vor kurzem besuchten die Volksschulkinder der VS-Kaisersdorf mit VS-Leiterin Dipl. Päd. Kristina Buczolich das Gemeindeamt in Kaisersdorf. Bürgermeister Erwin MUSCHITZ führte durch die Räumlichkeiten des Gemeindeamtes und berichtete über die vielseitigen Aufgabenbereiche in der Gemeinde. Abschließend lud er zu einem Umdrunk und einer Jause ein. Foto: Bürgermeister Erwin Muschitz und Volksschulleiterin Dipl. Päd. Kristina Buczolich mit den Volksschulkindern Matteo, Deon, Elisabeth,...

1

Weihnachtsturnier der Volksschulen des Bezirkes Oberpullendorf

RITZING. Das Fußball Weihnachtshallenturnier der Volksschulen des Bezirkes Oberpullendorf fing in der Sporthalle in Ritzing über die Bühne. Es nahmen 12 Mannschaften teil. Die Kinder zeigten mit hoher Begeisterung niveauvollle Fußballspiele. Ins Finale konnten sich schließlich die Spielgemeinschaft VS Oberpetersdorf/ St. Martin und die Volksschule Oberpullendorf spielen. Aus dieser Begegnung ging die Volksschule Oberpullendorf als Sieger hervor. Gratulation an die Sieger und ein herzliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.