Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

<f>Isi Prattinger</f>, Gabriele Holzer, Maria Toth, Elisabeth Seifried, Ruth Lang, Martina Möbius und Brigitte Reiner. | Foto: Foto. Eva Maria Plank
14

Projekt
Kinder-Shiatsu für einen gesunden Lebensstil

OBERPULLENDORF (EP). "Es ist uns ein Bedürfnis dieses wichtige Projekt in die Öffentlichkeit zu tragen", so Elisabeth Seifried, Direktorin der Volksschule Oberpullendorf. Sie lud gemeinsam mit allen am Projekt Beteiligten zur Präsentation des Unterrichtsprogramms "Eigenständig werden, Persönlichkeit fördern" ein. Gesunder Lebensstil Dieses dient zur Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung in den beiden ersten Klassen. "Mithilfe von `Eigenständig werden´ erwerben die Schüler wichtige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Summer School in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. In diesem Jahr findet bereits zum 24. Mal der Kurs "English in Action" von 21.-25. August statt. 9 Lehrer aus verschiedenen Teilen Großbritanniens werden eine Woche lang 108 Schüler aus der Region unterrichten. Das Institut "English in Action"/Canterbury genießt einen hervorragenden Ruf. Der Kurs ist sehr lustbetont, trotz allem aber eine echte Herausforderung. Die jungen Menschen im Alter von 8 bis 14 Jahren - fast alle haben ein großartiges Zeugnis - lernen, ohne Scheu die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Volksschule Lackenbach siegt in Pinkafeld!

LACKENBACH. Zum 3. Mal führte heuer die Burgenländische Industriellenvereinigung den Pannotechnikus durch. Schüler aller 4. Klassen aus dem gesamten Burgenland wurden zu diesem Wettbewerb eingeladen. Sie hatten mehrere schwierige Aufgabenstellungen zu lösen, darunter eine technische und eine Wissensfrage. Es sollte ein Turm aus Papier gebaut werden, der zugleich leicht und stabil ist und noch dazu einen Sandsack mit 1 kg tragen kann. Diese Aufgabe wurde von den Schülern bravourös gelöst....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Fairness Award 2014 für die Volksschule Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Auch heuer waren die SchülerInnen und LehrerInnen eingeladen mit ihren Projekten und Verhaltensvereinbarungen am Fairness Award 2014 teilzunehmen. Wissensvermittlung Das Motto des diesjährigen Fairness Awards lautet: „Engagement - Gemeinsam schaffen wir das!“ Die Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sie hat auch die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf ein aktives Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten. In Zeiten der Globalisierung wird dabei die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.