Volksschulen

Beiträge zum Thema Volksschulen

Erste Reihe v.l.n.r.: Die Schulleiterinnen Martina Reiter, Christina Zeller, Ulrike Silber, Christina Herpel, Kerstin Öllinger und Elisabeth Wilhelm.
Zweite Reihe v.l.n.r.: Stefan Fuchshuber, Leiter des städtischen Jugendzentrums; Julia Ecker, Fachabteilungsleiterin Schule und Sport; Susanne Feichtlbauer vom Verein Wigwam; Monika Gruber, Polizei; Britta Aicher, Wigwam; Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Bürgermeister Markus Vogl, Mario Ferrari, Fachabteilungsleiter Jugendhilfe und Soziale Dienste und Florian Burr, Vizepräsident des Zentrums für Gewaltprävention. | Foto: Magistrat Steyr I Presse

Auszeichnung für Stadt Steyr und Schulen
„Mein Körper gehört mir“

Zwanzig Jahre „Mein Körper gehört mir“ in Steyrer Volksschulen – Zentrum für Gewaltprävention zeichnet Stadt Steyr und Schulen aus. STEYR. Seit 20 Jahren organisiert die Stadt Steyr ein Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch, das alle zwei Jahre an allen Steyrer Volksschulen stattfindet. Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse wird im Rahmen eines theaterpädagogischen Projekts des Zentrums für Gewaltprävention vermittelt, dass ihr Körper nur ihnen gehört, dass sie ihren Gefühlen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Hort Bad Hall: Kreativ mit Blütentinten. | Foto: Sandra Kuehrer
3

Umwelt:Spiel:Raum
Großer Andrang bei den Umwelt:Spiel:Raum-Projekttagen

Fünf Schulen aus dem Bezirk Steyr-Land haben mitgemacht: Der Umwelt:Spiel:Raum des Umweltressorts begeisterte rund 5.400 Schüler in ganz OÖ. STEYR-LAND. Der 9. Umwelt:Spiel:Raum des oö. Umweltressorts begeisterte heuer rund 5.400 Schüler: Das besondere Angebot kurz vor den Sommerferien ist beliebt für Projekttage oder Umweltaktionstage. Die Workshops für die UmweltLabs konnten an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden und waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. So wurden im Juni und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Zivilschutz-Bezirksleiterin Karin Nosko (zweite von links) und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst (rechts) in der Volksschule Tabor mit den Pädagoginnen Iris Weber (zweite von rechts) und Martina Hinterlechner sowie Kindern, die Safety-Malbücher bekommen haben. | Foto: Klaus Mader

VS Tabor
Warnwesten tragen, sichtbar sein!

Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sind ein wichtiges Schwerpunktthema. Für Fußgänger gilt: je auffälliger und heller, desto sicherer. Aus diesem Grund wird derzeit wieder überprüft, ob und wie oft Warnwesten getragen werden. Dabei besuchten die Steyrer Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Zivilschutz-Bezirksleiterin Karin Nosko Steyrer Volksschulen und belohnten die Kinder, die eine Warnweste trugen, mit Safety-Malbüchern. STEYR. Um den Kindern zu zeigen, wie wichtig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Nachdem Wien nun ein Konzept zum Umgang mit Covid-19-Verdachtsfällen an Schulen und Kindergärten hat, soll Oberösterreich nachziehen. Das fordert jetzt Roland Schwandner, Vorsitzender der Kinderfreunde OÖ. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Schwandner
Kinderfreunde OÖ fordern ein "Corona-Konzept" für den Schulbeginn

In Wien wurden jetzt klare Regelungen für den Umgang mit Covid-19-Verdachtsfällen für Kindergärten und Schulen erstellt. Die Schließung von Gruppen oder ganzen Einrichtungen soll es nicht mehr geben. Nur die betroffenen Kinder sollen Quarantäne einhalten. Die Kinderfreunde Oberösterreich fordern nun auch für Oberösterreich ein klares Konzept. OÖ. Um einen chaotischen und herausfordernden Schulstart im Herbst zu vermeiden, sollte laut den Kinderfreunden Oberösterreich bereits jetzt mit der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Zivilschutz OÖ

Warnwesten für Steyrer Volksschüler

STEYR. Um ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen, erhalten Oberösterreichs Schulanfänger auch heuer wieder Warnwesten. Die Kinderwarnwestenaktion des OÖ Zivilschutzes wird in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat und der Verkehrsabteilung des Landes OÖ sowie mit finanzieller Unterstützung der AUVA und der Hypo durchgeführt. Insgesamt werden heuer 17.700 Warnwesten an Oberösterreichs Schulanfänger in den Volksschulen verteilt. „Wir freuen uns, dass wir zu Schulbeginn heuer wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
414

Kindersicherheitsolympiade: Steyrdorfschule fährt zum Landesbewerb nach Wels

Die vierten Klassen der Volksschulen aus dem Bezirk Steyr kämpften um Punkte STEYR. Sicherheitswissen, Geschicklichkeit und Teamgeist waren bei der Safety-Tour des Zivilschutzverbandes gefragt. Bei vier Bewerben setzten die Schüler in Gruppen ihr Wissen über Notrufnummern, ihre Kenntnisse in Sicherheitsfragen und ihr Geschicklichkeit ein um Punkte zu sammeln. Beim Spritzenwettbewerb kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Vertreter von Rettung, Polizei und Feuerwehr ließen die Schüler einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.