Volksschulkinder

Beiträge zum Thema Volksschulkinder

Am Foto erste Reihe: Lehrerin Helga Hammerschmidt, Mod. Kaplan Gerhard Gruber, Lukas Spiegl, Lisa Gschwantner, Valentina Höchtl, Miriam Zainzinger, Jakob Holzmann, Andreas Krammer, Direktorin Cornelia Ledermüller

Zweite Reihe: Maximilian Bauer, Moritz Bauer, Leonie Bichl, Charlotte Bauer, Jakob Hartl, Lukas Wagner, Sophia Winkler, Sophia Wagner, Dominik Wagner, Lehrerin Anna Eichberger

Dritte Reihe: Bürgermeister Ewald Fröschl, Lehrerin Maria Bauer | Foto: Marktgemeinde Schönbach
1 1

Marktgemeinde Schönbach
Erstkommunion 2024

Auch in Schönbach gab es für die Volksschulkinder die Erstkommunion. SCHÖNBACH. Bei strahlendem Sonnenschein fand unter dem Motto "Engel" die Erstkommunion der Volksschulkinder der ersten und zweiten Klasse statt. Direktorin Cornelia Ledermüller und die Lehrerinnen Anna Eichberger, Maria Bauer, Helga Hammerschmidt haben gemeinsam mit den Kindern die Messe wunderschön gestaltet. Das könnte dich auch interessieren: Diamantene Hochzeit Margareta und Franz RosenmeierGoldene Sichel für...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1. Reihe v.l.n.r.: Elena Meixner, Gabriel Rossnagl, Sofia Zulus, Lukas Holzmann, Lukas Kühböck, Hannah Reiterer, Matteo Litschauer, Elsa Graf, Niklas Bechly und Valentina Haider
2. Reihe v.l.n.r.: Daniel Marksteiner, Julia Königsecker, Lorenz Fröhlich, Katharina Fuchs, Tim Kletzl, Niklas Haider-Scharf, Sarah Litschauer und Colin Haider
3. Reihe v.l.n.r.: Schulleiterin VOL Astrid Steindl, Pfarrer Ryszard Chycki, Religionslehrerin Mag. Michaela Rammer und Klassenlehrerin VL Martina Smejkal | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Echsenbach
Insgesamt 18 Volksschulkinder feierten ihre Erstkommunion

ECHSENBACH. Am Sonntag, den 5. Mai 2024 feierten 18 Kinder der zweiten Klasse der Volksschule Echsenbach unter dem Motto "Kinder in Gottes Garten" ihre Erstkommunion. Das könnte dich auch interessieren: Jubiläum mit Bieranstich und FrühschoppenGarten-Aktionstag in der Volksschule Echsenbach

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Organisatorin Monika Rauch, Maria und Leopold Wimmer, Volksschülerin Lena Nowotny bei der Übergabe im SOMA Zwettl. | Foto: VS Friedersbach

Pfarrgemeinderat und VS Friedersbach
Spendenübergabe an SOMA Zwettl

DANKEN heißt TEILEN. Unter diesem Motto fand in der Pfarre Friedersbach das heurige Erntedankfest statt. FRIEDERSBACH/ZWETTL. Der Pfarrgemeinderat und die Volksschule organisierten einen Spendenaufruf für den SOMA Zwettl. Der Sozialmarkt der Caritas unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Lebensmittelbedarf zu decken. Viele Personen beteiligten sich an dieser Aktion und spendeten Lebensmittel. Die Volksschulkinder boten nach der Messe selbst gebackene Lebkuchenherzen gegen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
1. Reihe: Erich Hackl, Jakob Blauensteiner, Simon Stadler,
2. Reihe: Karoline Hohneder, Lorena Rameder, Julian Lamberg, Bürgermeister Roland Zimmer, Sebastian Grafeneder, Ines Blauensteiner, Schulleiterin Gabriela Hackl, Magdalena Auer | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein

Digitalisierung
Tablets für die Volksschulkinder in Bad Traunstein

Die Volksschulkinder in Bad Traunstein erhielten Tablets für die Stärkung ihrer digitalen Kompetenz. BAD TRAUNSTEIN. Die Gemeinde Bad Traunstein stattete mit Unterstützung des NÖAAB Bad Traunstein und des Wirtschaftsbundes Bad Traunstein die Volksschule mit acht Tablets aus. Nach der Anschaffung von Smartboards sind die Tablets ein weiterer Schritt, um die digitalen Kompetenzen der Kinder zu stärken. Die Schulkinder der vierten Schulstufe freuen sich schon sehr darauf, im Unterricht die Tablets...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Jonas Rainer, Marie Farthofer-Neuhauser, Anna Trondl, Erich Hackl; 
Hanna Steindl, Julian Lamberg, Sebastian Grafeneder; 
Wolfgang Studeny, Noel Skaletz, Lorenz Dörfler, Elias Blauensteiner, Simon Neuwirt, Theo Fichtinger, Samuel Fichtinger, Jakob Blauensteiner, Manuel Bauer. | Foto: VS Bad Traunstein

Neue Pausenspiele für die Volksschulkinder in Bad Traunstein

BAD TRAUNSTEIN. Die Kinder der Volksschule Bad Traunstein übernahmen beim letzten Adventmarkt am Sonntag die Gestaltung der Wortgottesfeier, die ganz im Zeichen des Hl. Nikolaus stand. Die Volksschulkinder verteilten im Anschluss an die Messe selbst gebastelte Nikolosackerl und die Eltern boten Tee und Glühwein gegen eine freiwillige Spende an. Nun wurden aus dem Erlös neue Pausenspiele für die Kinder angeschafft. Weiters wird zum Schulschluss noch ein Schwimmausflug von den Spenden...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.