Volkstümliche Musik

Beiträge zum Thema Volkstümliche Musik

Der Musikverein Bärnkopf lud zum Herbstkonzert in die Pfarrkirche. | Foto: Gemeinde Bärnkopf

Musik in der Pfarrkirche
Herbstkonzert des Musikvereins Bärnkopf

BÄRNKOPF. Am 12. November 2022 fand in der Pfarrkirche das Herbstkonzert des Musikvereins Bärnkopf statt. Den zahlreichen Besuchern wurde ein umfangreiches Repertoire – angefangen von volkstümlicher Musik bis hin zu modernen Stücken – geboten. Das größte Lob an die Musiker und die Kapellmeisterin war der tosende Applaus und die Standing Ovations zum Abschluss des Konzertes. Anschließend ließ man bei Speis und Trank den Abend ausklingen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Pfiat Gott beinand | Foto: Anton Wieser
7

Einer, der die Berge liebte
Publikumsliebling Sepp Forcher verstorben

Ein wahrer Österreicher und Publikumsliebling segnete das Zeitliche - nur 21 Tage nach dem Tod seiner geliebten Frau stirbt "Klingendes Österreich"- Star Sepp Forcher. Publikumsliebling Sepp Forcher ist tot: Nur drei Wochen nach dem Ableben seiner Ehefrau Helli, ist der beliebte Radio- und TV-Moderator sowie Vermittler von österreichischen Traditionen und Bräuchen am vergangenen Sonntag, dem 19. Dezember 2021, kurz nach seinem 91. Geburtstag, den er am 17.Dezember gefeiert hatte, gestorben. Im...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Foto: Kral | StageFoto
Video 8

Die Bestseller der volkstümlichen Musik
Franky Leitner präsentiert neues Album

In der Burglounge des Gasthauses Burgkeller von Uwe und Karin Haselbacher war es am 27. Juni soweit: Franky Leitner präsentierte dem Publikum in Feistritz am Wechsel sein quasi druckfrisch angeliefertes Album „Die Bestseller der volkstümlichen Musik“. Im stilvollen Ambiente der neuen Schirmbar, die am gleichen Tag eröffnet wurde, sorgte Joachim Ramskogler „Ramsi ´Sound Production“ für den perfekten Sound bei der Präsentation der aktuellen CD Der zweifache Staatsmeister auf der steirischen...

  • Neunkirchen
  • Hansjörg Kral
Foto: Gratzl

Waldensteiner
Volksmusikklänge aus dem Waldviertel

WALDENSTEIN. "Unser Musikstil bezieht sich auf die volkstümliche Musik, moderne Schlagerklänge verbunden mit der Steirischen Harmonika und natürlich die Stimmungsmusik", erklären die "Jungen Waldensteiner", Georg und Peter Lebinger. Der Weg auf die Bühne "Angefangen von der Musikrichtung, dem Stil, dem passenden Outfit und dem Werbeauftritt gehen wir seit 2015 unseren eigenen Weg. Durch viele Live-Auftritte sowie zahlreiche TV-Shows hat sich der Wiedererkennungswert natürlich gesteigert und die...

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Die Zellberg Buam und die Fetzig'n aus dem Zillertal:
Werner Spitaler, Daniel Gruber, Gerhard, Georg, Herbert und Michael Spitaler
10

Zillertaler Weihnacht in Arbesbach
Der Stockzahn in Arbesbach wackelte nicht!

Der Stockzahn des Waldviertels - die Ruine Arbesbach - begann nicht zu wackeln, als die Fetzig’n aus dem Zillertal in der Pfarrkirche von Arbesbach aufspielten. Schon zum zweiten Mal veranstaltete die Konzertagentur Leitner (lf-conzert) in der Pfarrkirche von Arbesbach ein Adventkonzert mit den Zellberg Buam und den Fetzigen aus dem Zillertal unter dem Titel „Zillertaler Weihnacht“. Die beiden Gruppen bestehen schon fast zur Gänze aus Mitgliedern der Familie Spitaler vom Zellberg hinter Zell am...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
2

Volkstümlicher Abend

Folkshilfe, Hubert von Goisern, Edlseer, Schürzenjäger.... heute geben wir es uns und euch zünftig und modern s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist Wann: 30.06.2017 21:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
69

"Die Edlseer" spielten beim Zeltfest in Viehdorf groß auf

Die vier sympathischen Musiker machten sich auch Gedanken zum bevorstehenden Muttertag. VIEHDORF. (HPK) In einen wahren Hexenkessel verwandelte sich das Festzelt beim Feuerwehrfest, zu dem die Florianis um Kommandant Wolfgang Schweighofer und Stellvertreter Franz Lechner sowie Ehrenkommandant Rudolf Palmetzhofer geladen haben, als "Die Edlseer" mit ihrem Hitfeuerwerk loslegten. Den umjubelten Auftritt verfolgten auch Bürgermeister Franz Zehethofer, Vize Franz Eder sowie Abschnittskommandant...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Kastelruther Spatzen spielen in Wieselburg auf. | Foto: Universal Music
2

Stars der Volksmusik spielen in Wieselburg

WIESELBURG. Am Samstag, 17. Dezember geben sich die Stars der volkstümlichen Musik am Messegelände in Wieselburg ab 17 Uhr ein Stelldichein. Die Kastelruther Spatzen, die Edlseer, die Zellberg Buam und viele andere Größen der heimischen Schlager- und Volksmusikszene werden bei der Starweihnacht in Wieselburg aufspielen. Eintrittskarten gibt's bei Ö-Ticket und in allen Volksbank-Filialen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/2835900 sowie hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Sänger- und Musikantenstammtisch

Der Musikantenstammtisch ist ein Ort, wo man überlieferte Musik erleben kann. Dabei gibt es keine Bühne, es wird kein festgelegtes Programm abgespult, es gibt nicht einmal eine festgelegte Beginnzeit. In Hampis Gasthof, in geselliger Atmosphäre wird je nach Lust und Laune in verschiedensten Besetzungen musiziert – mit Harmonika, Hackbrett, Geige, Gitarre, Klarinette, Blech, Baßgeige und anderen auch von Gästen mitgebrachten Instrumenten Volksmusik zum Leben gebracht. Das geht ohne Probe, ohne...

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz

Sänger- und Musikantenstammtisch

Der Musikantenstammtisch ist ein Ort, wo man überlieferte Musik erleben kann. Dabei gibt es keine Bühne, es wird kein festgelegtes Programm abgespult, es gibt nicht einmal eine festgelegte Beginnzeit. In Hampis Gasthof, in geselliger Atmosphäre wird je nach Lust und Laune in verschiedensten Besetzungen musiziert – mit Harmonika, Hackbrett, Geige, Gitarre, Klarinette, Blech, Baßgeige und anderen auch von Gästen mitgebrachten Instrumenten Volksmusik zum Leben gebracht. Das geht ohne Probe, ohne...

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz
Bei ihren Liveauftritten sorgen die Ötscherbären für zünftige Stimmung im Publikum.
5

Bärig, rockig und unterhaltsam

1992 hat der Scheibbser Franz Fallmann die Unterhaltungsband "Ötscherbären" ins Leben gerufen. SCHEIBBS. Die Ötscherbären wurden im Jahr 1992 als Nachfolge-Band des "Erlauftaler Echos" vom Akkordeonisten Franz Fallmann gegründet, der mit seiner Familie im Neustifter Lueggraben lebt. Debütalbum nach zwei Jahren "Bereits 1994 produzierten wir die erste MC/CD mit dem Titel 'Bärenparty'. Schon ein Jahr später nannte man die zweite Produktion 'Ich weck di auf mit meiner Trompet'n'. Dieses Album...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: N. Georgiew

Frühlingsfest der volkstümlichen Musik in Amstetten

Am Samstag, 11. April findet ab 18 Uhr in der Eishalle Amstetten das Frühlingsfest der volkstümlichen Musik statt. Mit einem Feuerwerk ihrer größten Hits im Gepäck gastieren Hansi Hinterseer, die Edlseer, Willi Gabalier, Alexandra Lexer und die Schwestern Anita und Alexandra Hofmann in der Eishalle Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Moderator Sepp Mattlschweiger begleitet mit Witz und Humor durch den Abend! | Foto: Foto: S. Mattlschweiger

"Schlagerdiamant 2014" in der Bettfedernfabrik am 22.11.2014

Ein Abend voller Spannung und hochkarätiger Schlager und volkstümlicher Musik mit Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und dabei geht es um was: Alle Künstler kämpfen um den „Schlagerdiamanten 2014“. Ein Wettbewerb für Schlager & volkstümliche Musik zusammengepackt in eine spannende Musik-Live-Show. Und das Beste: Die Gäste entscheiden mit, wer diesen begehrten Preis der Musikbranche erhält ... denn jede Eintrittskarte gilt als Stimmzettel! Gemeinsam mit der Bewertung einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Wiedersich

Ein Volksmusik-Star in Schrems: Marc Pircher rockt die Stadthalle

SCHREMS. Am 21. September gastiert ein echter Superstar der volkstümlichen Musik in der Stadthalle Schrems. Marc Pircher aus dem Zillertal wird ab 11.30 Uhr zusammen mit einem Überraschungsgast für beste Stimmung sorgen. Also vormerken: Sonntag 21. 09. 2014, ab 11 30 in der Stadthalle Schrems. Karten gibt es unter 02853/77463 sowie 0664/2478202 bzw. im Stadthallenrestaurant Schrems sowie unter info@weinhandel-fuchs.at Wann: 21.09.2014 11:30:00 Wo: Stadthalle, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 3943...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Clarissa und Diana Haag | Foto: Katrin Fischer
13

Ein Zillertaler mit Fans aus dem Dirndltal

Text und Fotos von Katrin Fischer Marc Pircher gab ein Konzert beim "Mostbaron von Ober-Grafendorf". EBERSDORF (kf). Menschenmassen strömten kürzlich in den Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf, um den Volksmusiker Marc Pircher einmal live zu erleben. Viele der Besucher waren schon öfters auf Konzerten des einstigen Dancing-Stars und kamen – dem Anlass gemäß – in ihrer schönsten Tracht gekleidet. Mit beschwingten Liedern löste Pircher bei seinen Fans sofort Begeisterungsstürme aus und brachte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Mitwirkende beim Heimatabend
2

Heimatabend im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Am Sonntag Abend, 17. 11. fand wieder ein Heimatabend im Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, der Kreuzberg-Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Veranstalter, Herr Emmerich Rössler hat wieder sehr gute Musikanten und Gruppen eingeladen die alle begeisterten. Es war eine tolle Stimmung. Das waren die Mitwirkenden von links nach rechts: Franz und seine Freunde, Stephan Stütz, Anita Fichtinger, Emmerich Rössler, Ernst Fröschl, Gerungser...

  • Zwettl
  • Gottfried Bretterbauer
Foto: Foto: privat

Tanzabend mit Pinocchio im Moasslastüberl

BEZIRK. Herbert - Pinocchio - Dornhackl sorgte vergangene Woche auf seiner Steirischen Ziehharmonika beim Tanzabend im Moasslastüberl gemeinsam mit Harald auf der Teufelsgeige für gute Stimmung. Das Publikum ließ sich von der guten Laune der Beiden Musiker anstecken und schunkelte fleißig bei bekannten volkstümlichen Lieder mit.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 10. August 2024 um 19:00
  • SEEbühne
  • Neumarkt

SEEyou - Schlagernacht am SEE mit Simone & Charly Brunner, Natalie Holzner, Von Gründorf, MusikApostel & Rosanna Rocci

Ein Abend im Zeichen eines einzigartigen Hitfeuerwerks mit großen Gefühlen, dargeboten im einzigartigen Ambiente auf der neuen SEEbühne in Neumarkt/Ybbs. Simone & Charly Brunner Sie stehen für Gegensätze und Gemeinsamkeiten und verschmelzen doch zu einem unverwechselbaren, spannenden Ganzen. Künstlerisch ist es vor allem das Wechselspiel zwischen Charlys tiefer Stimme und jener von Simone, welches in ausgesuchten Songs brilliert. Dazu ihr wunderbares, sehr sympathisches Rollenspiel auf der...

  • Melk
  • Gerlinde Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.