Volkstheater

Beiträge zum Thema Volkstheater

Anzeige
Die Sparkasse Schwaz dankte dem Ensemble für die gelungene Darbietung

Stummer Schrei spielte für die Sparkasse Schwaz

Unter der Regie von Roland Silbernagel präsentiert die Kulturinitiative Stummer Schrei heuer das moderne Volkstheaterstück „Die Erben“ vom jungen Tiroler Dramatiker Martin Plattner. Am 4. Juli gab es eine exklusive Vorstellung für die Sparkasse Schwaz. Ganz passend zur Bank wurde das Thema Geld thematisiert, allerdings auf amüsante Weise. Im Stück drehte sich alles um Geldgier und unbewältigte Konflikte von drei Streithähnen, die im Altersheim lebten. „Mit einem hochkarätigen Programm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Markus Plattner führt beim Theatersaison-Auftakt "Das sündige Dorf" Regie im Theater im Lendbräukeller. | Foto: Plattner

Premiere: Das sündige Dorf

SCHWAZ. Dieses Jahr feiert das Theater im Lendbräukeller sein 15-jähriges Jubiläum. Als Jubiläumsproduktion kommt das Stück "Das sündige Dorf" von Max Neal zur Aufführung. Regie führt Markus Plattner. Premiere ist am 20. Februar um 20:15 Uhr im Theater im Lendbräukeller. Kartenreservierungen und Anmeldung unter der folgenden Telefonnummer empfohlen: 0650-2045045. Alle Informationen finden Sie auch auf www.theaterimlendbraeukeller.at, weitere Spieltermine: 27., 28. Februar, 5., 8., 13., 14. März...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
"Die Rosskur" ist ein Lustspiel in drei Akten, gespielt von der Dorfbühne Schlitters. | Foto: Privat

"Die Rosskur" der Dorfbühne Schlitters


SCHLITTERS. Die Dorfbühne Schlitters präsentiert: "Die Rosskur" – eine lustige Komödie von Fred Bosch. Premiere ist am Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Schlitters. Weitere Aufführungen sind am 2., 7., 21., 23., 28. und 30. November, jeweils 20 Uhr. Das Lustspiel in drei Akten verspricht beste Unterhaltung und es bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken. Heuer spielt die Dorfbühne Schlitters unter der Regie von Annemarie Heim.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Karl Bockerer scheint verzweifelt zu sein ob der Veränderung seiner Familie.
59

Premiere des Bockerers beim Stummer Schrei

Ein Volkstheater, das zeitlose Gültigkeit hat, wird in Stumm im Zillertaler Dialekt aufgeführt. STUMM (dk). Der Metzger Karl Bockerer, grandios gespielt von Heinz Tipotsch, macht sich nicht viel aus der Person Hitler und dem ganzen Getue um Krieg. Umgeben von seiner fanatischen Frau Bienerl und seinem SA-Sohn Hans, ärgert ihn der Nationalsozialismus, in dem sich die Menschen verändern. Gemeinsam mit seinem Kartenspiel-Kollegen Hatzinger steht er schließlich die Kriegsjahre durch, verliert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Im neuen Bühnen-Stadl: Max Wurm, Ludwig Glaser, Thomas Gassner (v.l.)

Nicht ein bisschen verstummt

Das internationale Kulturfestival Stummer Schrei wird 2014 in einem neuen Gewand erscheinen. STUMM (dk). Neuer Vorstand, neuer künstlerischer Leiter: So sieht es im Jahr 2014 für das internationale Kulturfestival Stummer Schrei aus. Gerüchte, die den Stummer Schrei bereits verstummt sahen, nehmen die engagierten Kulturorganisatoren gelassen. "Ignorieren und weitermachen", lautet die Devise vom Neo-Obmann Ludwig Glaser. Er und der künstlerische Leiter Thomas Gassner verraten im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

Die Werksbühne Tyrolit Schwaz präsentiert "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer

Die Werksbühne Tyrolit startet in den 2. Teil der Spielsaison 2012 mit dem Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer. Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt. Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um. Das Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.