Volkswirtschaft

Beiträge zum Thema Volkswirtschaft

Anzeige
Volkswirtschaft nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu erleben. So wie kürzlich die Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen bei „ECOMANIA“.
Video 2

Finanzbildung
ECOMANIA – interaktive Wissensvermittlung

Beim Planspiel „ECOMANIA“ schlüpfen Schüler:innen in die Rollen von Regierungsmitgliedern, Unternehmensvorständen und Gewerkschaftsvertreter:innen. Sie führen Gehaltsverhandlungen, treffen Preisentscheidungen und halten Pressekonferenzen ab. Zwei 4. Klassen der Zillertaler Tourismusschulen durften dabei kürzlich ihr Wissen in Sachen Volkswirtschaft in der Sparkasse Schwaz unter Beweis stellen. Kooperation und Vertrauen Beim interaktiven Rollenspiel „ECOMANIA“ konnten die Schüler:innen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Im Toursimuskolleg in Innsbruck kann man sich unter anderem zum Weinsommelier ausbilden lassen. | Foto: Tourismuskolleg Innsbruck

Tourismusausbildung
Fortbestand des Tourismuskollegs gesichert

Bundeslehranstalt für Tourismus in Innsbruck (Tourismuskolleg) kann im Herbst weitergeführt werden. INNSBRUCK. Bisher wurden über 3.000 Studierende aus über 25 Nationen im Kolleg ausgebildet. Der Betrieb war aufgrund sinkender Anmeldezahlen gefährdet, nun kann eine Klasse im Herbst in Tagesform starten. Ausbildung reicht von Sprachen bis MarketingÜber 3.000 Studierende aus über 25 Nationen wurden bislang am Tourismuskolleg in Innsbruck ausgebildet. Die Lehranstalt bietet eine hochwertige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

Das Coronavirus als unsere Projektionsvorstellung zur Vollendung
Vollendender Wahnsinn. Die Moderne am Ziel ihrer Selbstbestimmung

Infolge einer phantastischen Einschätzung vergrößert die Einbildung die kleinen Dinge so lange bis unsere Seele davon überfüllt ist; und durch kühne Unverschämtheit mindert sie die großen auf ihr eigenes Format herab; so etwa wenn sie von Gott spricht. Der Mathematiker & Philosoph   BLAISE PASCAL  (1623-1662) Vielzitierte Stelle aus    GEDANKEN   Seite 118, Aphorismus 108 (84) In: Schriften zur Religion, Johannes Verlag Einsiedeln 1982 Edition: CHRISTLICHE MEISTER - Band 17 ALLE DENKBAREN...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Wirtschaftsplanspiele in der AK Kitzbühel

Schüler simulierten die komplexen Abläufe im Wirtschaftsleben KITZBÜHEL (navi). 57 Jugendliche schlüpften spielerisch in die Rollen von Chef, Betriebsrat etc. bei den „Wirtschaftsplanspielen“ in der AK Kitzbühel. Das Simulieren von Abläufen im Wirtschaftsleben machte vermeintlich trockene Materie schnell hochspannend und machte das Projekt der Arbeiterkammer wieder zum vollen Erfolg. Komplexe wirtschaftliche Abläufe nachvollziehen und dabei verstehen lernen: Das ist das Ziel des Erfolgsmodell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erfolgreicher „Eco-Mania-Testflug“: Direktor Reinhold Greuter, Andreas Gritsch, Carmen Agerer (alle HAK Landeck), Barbara Blassnig (Human Resource Management Sparkasse Imst AG), Stefan Federspiel, Johanna Pfisterer (beide Klassensprecher), Denise Lenfeld und Gerald Juen (Sparkasse Imst) | Foto: Sparkasse Imst AG
4

HAK Landeck: Volkswirtschaft spielend gelernt

Einmal Regierungschef oder Finanzminister sein? Im Rahmen des Schulplanspieles Eco-Mania können Jugendliche in diese Rollen schlüpfen und die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge erfahren – so wie die Schüler der Handelsakademie Landeck. LANDECK. Ziel des Finanzspiels ist die Verbesserung des volkswirtschaftlichen Verständnisses. Die Sparkasse Imst AG übernahm für das Schuljahr 2013/2014 die Lizenzgebühren in der Höhe von 660,00 Euro und ermöglichte somit den Klassen 5AK und 5BK den Ausflug in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schülerinnen und Schüler der BHAK-Klasse 5 ck mit MMag. Stefan Holzeisen, Sparkassen-Bereichsleiter Prok. Friedl Graus und Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc. | Foto: hn media/Nageler

Volkswirtschaft hautnah erleben

Sparkasse Kufstein lud HAK Wörgl zum „ECO-Mania“-Planspiel Die manchmal sehr komplizierten Zusammenhänge der Wirtschaft verstehen – das ist das Ziel des ökonomischen Planspiels ECO-Mania. Zum fünften Mal hat die Sparkasse Kufstein Schüler des Maturajahrganges der Handelsakademie eingeladen, die Welt der Volkswirtschaft realitätsnah zu erleben und zu erkunden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.