Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Die Schüler und Schülerinnen der HAK Landeck waren im Landestheater Innsbruck zu Besuch. | Foto: HAK/HAS Landeck
5

HAK Landeck
SchülerInnen tauchten in die Welt des Theaters ein

Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck haben das Landestheater in Innsbruck mit einer Vorstellung und einer Führung durch das Haus besucht. Dabei konnten sie faszinierende Einblicke in die Welt des Theaters erhalten. INNSBRUCK. Dabei ist nicht nur das aufgeführte Stück interessant, sondern auch die Welt hinter der Bühne: die Organisation, der betriebene Aufwand, die verschiedenen Berufsgruppen, das Bühnenbild, die Requisiten, uvam. Zur Aufführung kam das Stück „Odyssee“: Die ganze Welt ist...

Die HAK Hall blickt auf eine halbe Dekade voller Bildungsexzellenz und bemerkenswerter Erfolge zurück.
 | Foto: Thomas Schwarz
16

Ein halbes Jahrhundert Exzellenz
HAK Hall feierte 50 Jahre herausragende Bildung

Vor kurzem wurde das 50-Jahr-Jubiläum der HAK Hall gebührend gefeiert. Die renommierte Schule blickt auf eine halbe Dekade voller Bildungsexzellenz und bemerkenswerter Erfolge zurück. HALL. Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat die HAK Hall in Tirol eine bedeutende Rolle in der Bildungslandschaft der Region und darüber hinaus gespielt. Das 50 Jahr-Jubiläum der Schule war Anlass, auf die zahlreichen Errungenschaften zurückzublicken, die im Laufe der Jahre erreicht wurden. Mit dem Fokus auf...

Video 2

Filmpremiere
Diagnose Schicksal - Zebrakinder auf der großen Leinwand

Der Vereins Zebrakinder KAT6A Foundation Austria und die Handelsakademie Innsbruck laden herzlich zur Weltfilmpremiere von "GenDefekt" am 01.07.2023 um 19:00 Uhr im Metropolkino Innsbruck ein. Diagnose Schicksal  Es ist ein Schicksal, das sehr selten ist: Die Erkrankung KAT6 haben das Leben und den Alltag von nur rund 600 Familien aus 35 Ländern weltweit verändert. Häufig sind die betroffenen damit alleine, denn das Wissen um die Krankheit ist noch gering und kaum verbreitet.  Bisher bekannt...

Die Mannschaft der eco Telfs vertrat das Bundesland würdig und holte sich als einziges angetretenes Tiroler Team den zweiten Platz. | Foto: privat

SPORT HAK CUP
Großer Erfolg für das Fußballteam der eco Telfs

TELFS. Die Schulauswahl der eco Telfs nahm heuer als einzige Tiroler Mannschaft beim diesjährigen SPORT HAK CUP teil. Die Telfer erreichten auf Anhieb das Finale und trafen dort auf das Team der HAK Bad Ischl. Eine knappe PartieIn der Vorrunde setzten sich die Telfer Schüler zunächst gegen ihre Kollegen von der HAK Tamsweg und der HAK St. Pölten durch. Im Finale hatte dann die Mannschaft aus Bad Ischl das bessere Ende für sich und siegte knapp mit 2:1. Bestens betreut wurde die Schulauswahl der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Direktoren der HAK Wörgl in den vergangenen 50 Jahren – Sebastian Mitterer, Sigrid Steiner, Harald Chesi (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler
4

Jubiläumsfeier
HAK Wörgl blickt auf 50 Jahre Schulgeschichte zurück

Im Zuge der Feier zum 50. Jubiläum, am Freitag, den 14. April erinnerte die HAK Wörgl an fünf Jahrzehnte Schulgeschichte. WÖRGL. Nach wochenlangen und intensiven Vorbereitungen war es am Freitag, den 14. April endlich so weit: die Handelsakademie (HAK) Wörgl feierte ihre  50-Jahre-Feier. Dabei sorgte für die Band "Rat Bat Blue" für eine gelungene musikalische Umrahmung der Jubiläumsfeier. Knapp 500 Besucherinnen und Besucher wurden Teil einer Zeitreise der besonderen Art, verfolgten eine...

"Wirtschafts.Werkstatt": Die Schüler:innen der HAK Landeck sollen wirtschaftliche Strukturen, Abläufe, Zusammenhänge und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich am praktischen Modell erkennen und verstehen lernen. | Foto: Othmar Kolp
Video 30

Neue "Wirtschafts.Werkstatt"
HAK Landeck setzt auf modernen Wirtschafts-Unterricht

In der österreichweit ersten "Wirtschafts.Werkstatt" lernen die Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck viel über die Wirtschaft und Wirtschaftskreisläufe. Das Projekt wurde mit einem Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung in der Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. LANDECK (otko). Die HAK Landeck hat als erste kaufmännische Schule in Österreich eine eigene "Wirtschafts.Werkstatt" eingerichtet. In einem eigenen Klassenzimmer sollen die Schülerinnen und Schüler so wirtschaftliche...

Ziehen eine positive bilanz über die Kooperation (v.l.): Wirtschaftskammer Imst Bezirksstellenleiter Mag. Nico Tilg, Mario Eckmaier, Spartenobmann-Stv. und Digitalisierungsbeauftragte in der Wirtschaftskammer Tirol, Claudio Landerer, Lehrer digBiz HAK und IT Kolleg Imst und HAK-Direktor Harald Schaber.
9

Erfolgskonzept Coding4Kids an der HAK Imst
Digitale Aufklärung für die Kids

WK und HAK Imst bieten während den Ferien kostenlose Programmier-Workshops für Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bezirk an. Das bewährte Sommercamp "Coding4Kids" stieß wieder auf großen Andrang. IMST. Lernen in den Ferien - und das noch mit Freude und mit viel Spaß: Die Handelsakademie Imst hat die gesamten Sommerferien die Tore für alle 10- bis 15-Jährigen geöffnet. Sie wollen hinter die Kulissen der Computerprogramme, Spiele und Anwendungen blicken und lernen, wie man programmiert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erste HAK-Maturaklasse 1982 mit Lehrerschaft (vo. li. KV Norbert Prinz, vo. re. Dir. Hans Philipp). | Foto: HAK
3

Am eigenen Leib
"Meine" HAK-Matura vor 40 Jahren...

Jubiläum für die HAK Kitzbühel: 1982, vor 40 Jahren, schlossen die ersten Kitzbüheler Maturanten ab. Ich war dabei. KITZBÜHEL, WAIDRING. Der Autor dieser Zeilen war mit im 20-köpfigen Team der Maturanten des Jahres 1982. Es war der erste Absolventenjahrgang der Kitzbüheler Bundeshandelsakademie, die 1977 ihre Pforten geöffnet hatte – damals noch als städtische Schule, in der man Schulgeld bezahlen und eine gar nicht so einfache Aufnahmeprüfung ablegen musste. Für heutige Begriffe "riesig" war...

Vor dem Schloss Schönbrunn: Die Schüler/innen der 5KS der HAK Landeck unternahmen eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien. | Foto: HAK/HAS Landeck
3

HAK Landeck
Trotz Corona – Exkursion der 5KS in die Bundeshauptstadt

LANDECK, WIEN. Nachdem Auslandsfahrten derzeit coronabedingt schwierig sind, organisierte sich die 5KS der HAK Landeck eine mehrtägige Wirtschafts-, Politik- und Kulturexkursion nach Wien. "Bewegungsradius“ für die Schulen eingeschränkt In Zeiten von „Corona“ ist der „Bewegungsradius“ für die Schulen etwas eingeschränkt und (Sprach)Reisen in das Ausland kaum bzw. gar nicht möglich. "Trotzdem ist es wichtig, dass junge Menschen auch Erfahrungen außerhalb der Schule machen und Unterricht...

Tara Thurnher, Alina Schmid, Linda Potakowskyj, Leonie Jenewein, Jahrgang 5sk | Foto: BTV

BTV Marketing Trophy 2021
Schülerinnen der HAK/HAS Imst holten sich Podestplatz

Podestplatz für SchülerInnen der HAK/HAS Imst bei der BTV Marketing Trophy 2021 IMST. Die BTV Marketing Trophy wird jedes Jahr für alle Handelsakademien in Tirol und Vorarlberg ausgeschrieben, die speziellen Marketing-Unterricht anbieten. Aus 20 eingereichten Projekten konnten heuer die SchülerInnen der HAK Imst bei der Schlussveranstaltung den hervorragenden 2. Platz erlangen. "Spenden statt verschwenden"Leonie Jenewein, Linda Potakowskyj, Alina Schmid und Tara Thurnher überzeugten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alexander Mitterer und Günther Rudolf (BKH St. Johann), Markus Feyersinger und Fritz Eller (HAK), Michael Koch (BKH, v. li.). | Foto: BKH-St. Johann

BKH St. Johann – HAK Kitzbühel
Alte Computer mit wertvollem Zusatznutzen

Nachhaltige, langfristige Zusammenarbeit von HAK und Krankenhaus vereinbart. ST. JOHANN, KITZBÜHEL (navi). Gebrauchte, aber noch funktionstüchtige Hardware, die für den Echt-Einsatz im Bezirkskrankenhaus St. Johann nicht mehr geeignet ist, wird ab sofort in der Handelsakademie für Digital Business (IT-HAK) Kitzbühel für anspruchsvolle "Live-Tests" von neu entwickelten Programmen auf verschiedenen Systemen und für technische Hardwareforschungen weiterhin zum Einsatz kommen. Das ist der...

Feierliche Preisübergabe im Festsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Wien: Bernd Liebenwein (ARGE-Leiter Wirtschaftsinformatik), die AbteilungsleiterInnen Martin Bauer und Katharina Kiss und Amir Dzelalagic (HAK Landeck) (v.l.). | Foto: BM:BWF, Norbert Hanauer

HAK Landeck
IT-Wettbewerb „Digital.Day“: Landes- und Bundessieger aus Landeck

LANDECK. Als einziger Schüler in Tirol mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent wurde Amir Dzelalagic von der HAK Landeck Landes- und Bundessieger. IT-Fähigkeiten  geprüft Bereits zum zehnten Mal wurde heuer der „Digital-Day“ an den österreichischen Handelsakademien vom Bildungsministerium veranstaltet. Dieser Wettbewerb bietet allen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die IT-Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge auf Basis der Bildungsstandards zu beweisen. Im Mai...

2

e-Business
Neustart an der HAK/HAS Hall mit drei Business-Zweigen

„Schau mal vorbei“ – lautet das Motto auf der vollkommen neu gestalteten Homepage der HAK/HAS Hall in Tirol. Und diese äußerst professionelle Website (www.hak-hall.at) lädt zum Weiterlesen ein, denn es wird viel Information geboten. Die Schule hat nämlich drei topaktuelle Business-Zweige kreiert: International Business, Healthcare Business und e-Business Alle drei Zweige bilden extrem gefragte wirtschaftliche Kompetenzbereiche aus. Um die Auswahl zu erleichtern, wird e-Business heute im Detail...

2

HAK Hall startet durch
Neues Ausbildungskonzept für Berufe der Zukunft

Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel, die Anforderungen an HAK-Absolventinnen und Absolventen werden sich in den nächsten zehn Jahren grundlegend ändern. Um die kommenden Schüler-Generationen zukunftsfit zu machen, beschäftigen sich die Pädagoginnen und Pädagogen der HAK Hall seit einem Jahr intensiv, unterstützt durch Experten aus der Praxis, mit der Entwicklung von drei neuen Ausbildungszweigen: International Business wurde für Schüler geplant, die Interesse an internationalen ...

Viele Tipps für angehende AbsolventInnen. | Foto: RRB/C. Widauer
2

HAK: Fit für die Bewerbung

KITZBÜHEL (navi). Wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Einstellungsgespräch erhielten SchülerInnen der abschließenden Klassen von Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel vom professionellen Bewerbungstrainer. In Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken im Bezirk coachte Bewerbungs-Profi Thomas Holzknecht intensiv in Sachen Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch in Theorie und praktischen Übungen, um Sicherheit in einzelnen Situationen zu geben. Eine Herausforderung Ein Aspekt, der...

4

IT Summerscool

IMST (ps). Die IT-Hak in Imst bietet heuer erstmals eine Summerscool an. Von 21. bis 25. August wird interessierten Schülern der kommenden vierten Klassen der NMS oder Gymnasien kostenlos die Möglichkeit geboten in die Tiefen der Programmierung und der praktischen Umsetzung des Programmierten einzutauchen. Innerhalb der fünf Tage werden die Überbegriffe Mikrocontroller-Programmierung, 3D-Druck und Game-Developement behandelt. Einfach gesagt, den Kindern wird altersgerecht und ohne Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die HAK Absolventen der 5C mit Frau Professor Huber und Direktor Schaber. | Foto: HAK

Weisse Fahne an der BHAK/BHAS in Imst

IMST (ps). Die Absolventen des Jahrgangs 5C mit Frau Prof. Mag. Dora Huber haben allen Grund stolz auf sich zu sein. Nicht nur, dass alle Schüler den Abschluß geschafft haben, es waren auch herausragende Leistungen dabei. So haben Luca Demml und Florian Schnitzer mit ausgezeichneten Erfolg und ihre Mitschüler Ina Parth, Paul Pizzinini, Martina Raffl, Jacob Santer und Magdalena Scheiber mit gutem Erfolg die Prüfungen absolviert. Von Seiten der Schulleitung zeigte man sich naturgemäß sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l.n.r. Dir. Harald Schaber, Systemberater Stefan Ewerz und Armin Klingseis (hinter der Kassa) von der Firma HST, Schülergruppe HAK Imst | Foto: HAK Imst

Verkaufsladen der Handelsakademie und Handelsschule Imst mit moderner Registrierkasse

IMST. Die Handelsakademie und Handelsschule Imst – die Schule der Wirtschaft – ist immer bemüht, den Unterricht so praxisnah wie möglich zu gestalten. Ein Beispiel hierfür ist das Miteinand-Ladele, ein kleines Verkaufslokal in Schulnähe, in dem die Schülerinnen und Schüler der Junior Company ihre selbst hergestellten Produkte verkaufen und dabei wichtige Einblicke in die praktische Geschäftstätigkeit erhalten. Kreativität, Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Eigenverantwortung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Abend-HAK Wörgl stellt sich vor

WÖRGL. Die Abendschule der Handelsakademie stellt am 1. Juni ab 18 Uhr ihr berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm vor: Kostenloser Unterricht an zwei bis drei Abenden pro Woche von 18 Uhr bis 22:05 Uhr. Individuelle Modulwahl, Schulbesuch auch während Karenz oder Arbeitslosigkeit möglich. Keine Aufnahmeprüfung, ideal für WiedereinsteigerInnen. Wann: 01.06.2016 18:00:00 Wo: Handelsakademie, Innsbrucker Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Charity-Event in Schwaz: Maturanten sammeln mit Adler-Lacke

Die Schülerinnen und Schüler Madeleine Hörmann, Mario Höllwarth, Sila Saribal und Lukas Wöhrer (BHAK Schwaz) haben für ihre Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit Claudia Berghofer (Unternehmenskommunikation bei Adler) und der Firma Adler Lacke Schwaz Sachspenden für die Flüchtlinge in der Frundsberg-Kaserne Vomp gesammelt. Die Übergabe der Spenden erfolgte in Zusammenarbeit mit der Heimleitung, Christina Schneckenleitner. Die Spenden wurden in der Firma Adler Lacke gesammelt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Sieger der Klassenwertung kommen aus Telfs: Die Mädels der eco HAK Telfs, 5 AK mit Ö3-Moderatorin Olivia Peter, Skilegende Stephan Eberharter, Volksbank-Trainer Mag. German Haider, Lehrer Mag. Bernhard Stummvoll und Volksbank-Vorstand Mag. Markus Hörm | Foto: Oberhollenzer Kommunikation und Eventorganisation

Börsenprofis aus Telfs

Schülerinnen der Telfer Handelsakademie bestehen den Wissenscheck der Volksbank Tirol mit ausgezeichnetem Erfolg Finanzwissen ist heute – in Zeiten turbulenter Finanzmärkte, niedriger Sparzinsen und verlockender Renditen – wichtiger denn je. Und das beginnt schon in der Schule. Die Volksbank Tirol Innsbruck-Schwaz AG initiierte daher unter dem Motto „Fit for Banking“ einen Wissenstransfer zwischen Schulen und Finanzwirtschaft. 714 Schülerinnen und Schüler aus 13 Tiroler Schulen nahmen im Herbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Direktor Josef Pretis mit den HAS-Schülerinnen Verena Etzelsberger, Nadine Stotter und Stefanie Schneider (v.l.)

Einblicke in die Arbeitswelt

Pflichtpraktikum an der HAK/HAS Lienz bewährt sich. SchülerInnen sammeln wertvolle Erfahrungen. Um zu den Abschlussprüfungen antreten zu können, müssen SchülerInnen der Handelsakademie (HAK) und Handelsschule (HAS), die nach dem Lehrplan 2014 unterrichtet werden, ein Pflichtpraktikum absolvieren. Dieses umfasst in der HAK 300 und in der HAS 150 Arbeitsstunden und findet in der unterrichtsfreien Zeit statt. "Das Pflichtpraktikum dient als Ergänzung und Vertiefung der im Unterricht erworbenen...

Anzeige
http://www.hak-reutte.ac.at

Karriere mit HAK/HAS und HLW

Vielfältige Ausbildungskonzepte an allen drei Schulen geboten. Die Handelsakademie, kurz HAK genannt, bietet als höhere kaufmännische Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten „Informatik und e-Business“ und „Marketing“ eine umfassende Berufsbildung für den Start in allen administrativen Bereichen in einem Unternehmen. Die wirtschaftliche Ausbildung wird praxisnah in einem modernst eingerichteten Großraumbüro durch das Arbeiten in der „Mini-Übungsfirma“, der „Junior-Company“ und der „Übungsfirma“...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Direktor Peter Schraffl (l.) und LSI Christoph Mayer (r.) stellen den neuen HAK-Zweig vor.

Am Puls der Zeit mit der Handelsakademie

Die HAK Schwaz übernimmt eine Leadership-Rolle mit dem Schulversuch KOMMIT.HAK ab Schuljahr 2016/17. SCHWAZ (dk). Das Internet ist ein bedeutendes Instrument in Unternehmen geworden. Besonders der Bereich "Social Media" spielt eine immer wichtigere Rolle. An diese Bedürfnisse anknüpfend bietet die Handelsakademie Schwaz ab dem Schuljahr 2016/17 einen völlig neuen Zweig an: KOMMIT.HAK hat sich ganz der Wirtschaftskommunikation und der Medieninformatik verschrieben. Von PR bis Compliance "Mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.