Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

28

Herzblut Feuerwehrmann kann nicht loslassen und bleibt an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming - Kommandant Kralik geht in die 3. Amtsperiode

GARSTEN. Am 16. März 2018 fand die 93. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming im Hotel & Restaurant Christkindlwirt statt. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung 60 Kameraden teil. Vor der offiziellen Begrüßung wurde ein kurzes Video gezeigt, welches das Jahr 2017 Revue passieren ließ. Unter den zahlreichen Ehrengästen durfte Kommandant Kralik den Bürgermeister Hr. Mag. Anton Silber und den Vize-Bürgermeister der Marktgemeinde Garsten Hr. Hermann Oberaigner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr Hofberg zog Bilanz für 2017

MARIA NEUSTIFT. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurden die Berichte der Kommandomitglieder verlesen sowie die Neuwahl des Kommandos abgehalten bei der Vollversammlung der FF Hofberg am 16.03 im Gasthaus Schaupp in Maria Neustift. Am erfreulichsten ist wohl die Angelobung von fünf neuen Kameradinnen und Kameraden, wobei ein sechster Kamerad, der auch sehr aktiv ist, an diesem Tag leider verhindert war. Die Feuerwehr-Verdienstmedaille in Bronze erhielten HBI Richard Scharrer und HBM Johann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Neuer Kommandant und hohe Auszeichnung bei der Feuerwehr Lindau-Neudorf

GAFLENZ. Am Freitag, dem 9. März 2018, fand im Gasthaus Pfandlwirt in Gaflenz die Vollversammlung der FF Lindau-Neudorf mit Neuwahlen des Kommandos statt. Kommandant HBI Roland Hopf durfte als Ehrengäste Bürgermeister Günther Kellnreitner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Martin Scharrer, Pflichtbereichs-Kommandant HBI Christoph Hochpöchler, Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner, Ferdinand Rettensteiner von der SPÖ und Siegfried Brenn von der Freien Liste Gaflenz begrüßen. Als wichtigster...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr Waldneukirchen: Bewährtes Team blieb

WALDNEUKIRCHEN. Die 124. Vollversammlung der Feuerwehr Waldneukirchen fand am 10. März 2018 im Pfarrheim Waldneukirchen statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl des Kommandos. Neben dem Kommando gab es auch in der Mannschaft personelle Veränderungen und so durften wir drei neue Burschen in den Reihen unserer Jugendgruppe begrüßen. Sie bekamen in diesem Rahmen vom Kommandanten und dem Jugendbetreuer offiziell ihre Feuerwehrpässe überreicht. Einige Sprossen weiter oben auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Kor Schmäh a Weana ist neuer Feuerwehrkommandant in Trattenbach

TERNBERG. Am 10. März 2018 hielt die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach die diesjährige Vollversammlung mit Wahl ab. Neu zu besetzen galt es den Posten des Kommandanten. Hier stellte sich ein „zuagroaster“ Wiener der Wahl: BI DI Reinhard Berlach, bisher Losten- und Nachrichtenkommandant, engagiert vor allem in der Ausbildung in der Gemeinde und im Bezirk, stellte sich der Wahl seiner Kameraden. Mit 41 von 42 Stimmen zu seinen Gunsten lautete das überwältigende Ergebnis! Die drei weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
205

418.188 Stunden: Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2017

Am 7. März 2018 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2017 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. GARSTEN. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Nationalrat Bgm. Johann Singer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Feuerwehrlandesrat KR Elmar Podgorschek, Bezirkshauptfrau Mag. Cornelia...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr Dietach steht nach Wahl unter neuer Führung

DIETACH. Bei der Neuwahl des Feuerwehrkommandos am 23. Feb. 2018 im Zuge der Vollversammlung wurde Christoph Blumenschein zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Dietach gewählt. Er ist Nachfolger von Hermann Neustifter, der diese Funktion 15 Jahre innehatte und nicht mehr zur Wahl stand. Zum Stellvertreter des Kommandanten wurde wiederum Philipp Laaber und zum Schriftführer Robert Sinn gewählt. Nachfolger des scheidenden Kassiers Manfred Baumgarthuber ist Rene Brandecker. Bezirkskommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Es geht noch jünger in Steyr Land: Michael Purtauf mit 22 Jahren Feuerwehrkommandant

SCHIEDLBERG. Die Feuerwehr Schiedlberg blickte Freitagabend (23.02) bei der jährlichen Vollversammlung im Gasthaus Hiesmayr auf das vergangene Jahr zurück. Nach 15 Jahren unter der hervorragenden Führung von Kommandant Hermann Huber und seinem Stellvertreter Ernst Obermayr wurde mit der Wahl eines neuen Kommandos ein Generationswechsel vollzogen. Die Wahl wurde geleitet von Bürgermeister Nationalrat Johann Singer. Mit 95% der Stimmen wurde dem neuen Kommando das Vertrauen für die kommenden 5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr blickt zurück und voraus

BEHAMBERG. Bei der jährlichen Vollversammlung blickte BR Josef Hirtenlehner, Kommandant der Feuerwehr Behamberg auf ein ereignisreiches Jahr 2017 für die Feuerwehr zurück. Nach einem Andenken an den verstorbenen Kameraden Friedrich Rudelstorfer folgte der Bericht des Kassiers OV Manuel Holzer. Dieser wurde von den Kassaprüfern HFM Markus Auinger und HFM Martin Ratzberger für eine sauber geführte Kassa gelobt und von der Mitgliederversammlung entlastet. Anschließend standen Beförderungen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner hielt Rückschau auf 2017

TERNBERG. Bei der jüngsten Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner präsentierte Kommandant Georg Moser eindrucksvolle Zahlen. Die interessanten Berichte der Kommandomitglieder erläuterten ein Arbeitsreiches Jahr unteranderem mit einer Verdoppelung der Einsätze im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr. Diese teilen sich in 5 Brand- und 45 technische Einsätze. Gesamt leisteten die Florianijünger knapp 13.000 Stunden für Ausbildung, Einsatz, Übung und Jugend. Mit 6 Neuaufnahmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
v.l.n.r.: Bernhard Gruber, Hubert Renöckl, Herbert Schwödiauer, Ursula Kothgassner | Foto: Josef Ritt

Vollversammlung der Feuerwehr Schattleiten

Die FF Schattleiten hielt am 20. Jänner 2018 ihre Vollversammlung mit der Neuwahl des Kommandos im Gasthaus Sternwirt ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Herbert Schwödiauer den Bürgermeister der Marktgemeinde Ternberg Leopold Steindler und seinen Stellvertreter Jürgen Felberbauer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Scharrer und Pflichtbereichskommandant Harald Fischer begrüßen. Der Rückblick auf 2017 zeigte anhand der Tätigkeitsberichte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
19

Feuerwehr Maria Neustift leistet 2017 insgesamt 8.483 Arbeitsstunden

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2017 konnte die FF Maria Neustift bei der 96. Vollversammlung am Freitag, den 12. Jänner 2018 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 8.483 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. 2017 ist die Zahl der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. Die insgesamt 50 Einsätze teilten sich in 43 technische und 7 Brandeinsätze auf. Dies bedeutet einen Gesamtaufwand von rund 825 Stunden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Feuerwehr Aschach zog Bilanz für 2017

ASCHACH. Am Freitag, 12.01.2018, fand im Gemeindezentrum Aschach die 123. Vollversammlung der Feuerwehr Aschach/Steyr statt. Nach einem kurzen Film, der einen kurzen Abriss der Einsätze des Jahres 2017 zeigte, konnte HBI Jürgen Hiesmair, neben vielen Ehrengästen und Eltern der Jugfeuerwehrmitglieder, 65 Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach der Einleitung berichteten der Kassier, der Gerätewart, der Zugskommandant und der Jugendbetreuer aus ihren jeweiligen Fachgebieten. Anschließend folgte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
212

Motivierte und einsatzstarke Freiwillige Feuerwehr Steyr

STEYR. Bilanz über das Jahr 2016 zog die Feuerwehr Steyr bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung. 56.784,24 freiwillige Stunden wurden im abgelaufenen Jahr zum Wohle der Bevölkerung geleistet. Den Großteil der Stunden verursachten jedoch nicht nur die 498 Einsätze, bei denen 69 Menschen und 5 Tiere gerettet bzw. aus Notlagen befreit wurden, sondern auch die Übungen, Schulungen, Bewerbe, Veranstaltungen und administrativen Tätigkeiten sowie die Abarbeitung der Aufgaben im vorbeugenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Schwaming
26

92. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming

10.822 Stunden leisteten die Florianijünger von Schwaming Am 10. März 2017 fand die 92. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming im Hotel & Restaurant Christkindlwirt statt. Vor der offiziellen Begrüßung wurde ein kurzes Video gezeigt, welches das Jahr 2016 Revue passieren ließ. Unter den zahlreichen Ehrengästen durfte Kommandant Kralik die beiden Vize-Bürgermeister der Marktgemeinde Garsten, Hr. Hermann Oberaigner und Hr. Peter Hrubant, Abschnittsfeuerwehrkommandant, des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Charly Kralik
Die ausgeschiedenen Funktionäre mit ihren „Durstlöschern“: Helmut Merkinger – 27 Jahre Verwalter, Ehrenkommandant Johann Reitbauer – 10 Jahre Kommandant und Josef Haider sen. – 9 Jahre Verwalter (v. l.). | Foto: Franz Putz
2

Mitgliederversammlung der FF Wachtberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 9. Jänner fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiw. Feuerwehr Wachtberg statt. Kommandant HBI Johann Reitbauer konnte dazu viele Mitglieder, sowie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und von der Feuerwehr Behamberg den Kommandanten ABI Josef Hirtenlehner begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es die Berichte des Kassiers, der Sachbearbeiter, der Gruppenkommandanten und des Kommandanten mit einem Rückblick auf 2015. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.