VOR

Beiträge zum Thema VOR

Das Angebot an der Erlauftalbahn wird durch die Fahrplanumstellung deutlich verbessert. | Foto: VOR
1

Fahrplanumstellung an der Erlauftalbahn

REGION. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) verbessern das Bahnangebot an der Erlauftalbahn zeitgleich mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs am 13. Dezember. Mit der Umstellung auf ein klares Taktschema mit Halbstunden-Takt in der morgendlichen Hauptverkehrszeit nach Pöchlarn bzw. St. Pölten wird die Regionalbahn zukunftsfit. Umfassende Änderungen im Fahrplanschema "Mit der Inbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs werden umfassende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
GR Florian Liehr und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll besprechen das Purkersdorfer Taktgefüge. | Foto: privat
2

Verbesserungen für Pendler erwünscht: Purkersdorf verhandelt mit VOR

Gespräche mit Verkehrsverbund Ost-Region für besseren Takt und Abendverbindungen aufgenommen PURKERSDORF (red). “Das Thema öffentlicher Verkehr wird in Purkersdorf leider derzeit noch stiefmütterlich behandelt. Um die Pendlerströme zu bewältigen, brauchen wir aber eine echte Öffi-Offensive und eine attraktives Angebot im öffentlichen Verkehr. Da reicht es nicht, irgendwo einen neuen Fahrradabstellplatz zu installieren”, stellt ÖVP-Gemeinderat Florian Liehr fest und nahm aus diesem Grund...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl gemeinsam mit VOR Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Wieselbuslenker Edis Eminagic vor dem Jubiläumsbus. (© NÖVOG / Bollwein)

Wieselbus: Jubiläumsdesign anlässlich 30 Jahre VOR

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und der Wieselbus feiert mit. Seit nunmehr 18 Jahren ist das Wiesel-Schnellbussystem ein fixer Bestandteil des öffentlichen Verkehrsangebotes im VOR. „Ziel der Verkehrspolitik in Niederösterreich ist es, alle Verkehrsträger zu vernetzen. Der Verkehrsverbund Ost-Region dient hier als zentrale Drehscheibe im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Der Wieselbus mit seinen elf Schnellbuslinien verbindet die Zentren des Wald-,...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Umsteigen auf den Postbus, heißt es jetzt für die Fahrgäste des Schienenersatzverkehrs der Waldviertel-Linie.
2 2

Waldviertel-Linie wurde gekürzt

Vor allem Schienenersatzverkehr betroffen. "Zu wenig Fahrgäste", sagt der Verkehrsverbund. BEZIRK. Mit ersten September wurden - für viele überraschend - Teile der Waldviertel-Linie eingestellt. Vor allem im Schienenersatzverkehr wurden Kurse gestrichen. So wurden auf der Linie WA14 Schwarzenau-Waidhofen sowie WA16 Göpfritz-Waidhofen zahlreiche Kurse gestrichen. Beim Verkehrsforum Waldviertel ist man entsetzt über die "überfallsartige Buseinstellung". "Es gab nur einige Tage vorher ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

VOR-Jugendticket nun auch bei der Post

Das Jugendticket um 19,60 Euro und das Top-Jugendticket (60 Euro) als Nachfolger der Lehrlings- und Schülerfreifahrt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind mit über 320.000 verkauften Exemplaren ein voller Erfolg, freuen sich VOR-Geschäftsführer Thomas Bohrn und Wolfgang Schroll. Insbesondere das Top-Jugendticket sei ideal für Schulweg und Freizeit, denn es gilt für alle Öffis in den drei Bundesländern an allen Tagen – auch in den Ferien. Das erfolgreiche Angebot wird im Schuljahr...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Thomas Bohrn erhöhen die Tarife, begründet wird mit steigenden Kosten und Investitionen in die Qualität des Öffentlichen Verkehrs.

Tarifanpassung bei Bus und Bahn

Mit 1. Juli 2013 passt der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) die Fahrpreise um durchschnittlich drei Prozent an. In Wien sowie den Außenzonen ändert sich der Einzelfahrschein um zehn Cent auf 2,10 Euro. Die Preise für die Jahreskarte in Wien mit €365 sowie die erfolgreichen Jugendtickets (19,60 Euro) und Top-Jugendtickets (60 Euro) bleiben unverändert. Jahreskarten, deren Gültigkeitsbeginn vor dem 1. Juli 2013 liegen, sind von der Tarifänderung nicht betroffen. „Trotz dieser Preisanpassung...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.