Vorschau

Beiträge zum Thema Vorschau

Die neue Obfrau Aloisia Pabisch, ihr Team, die Ehrengäste und die geehrten Mitglieder.  | Foto: NÖ Senioren Waldkirchen
3

Neuwahl und Ehrungen
Neue Obfrau für die NÖ Senioren Waldkirchen

Die Seniorinnen und Senioren Waldkirchen trafen sich zur Neuwahl des Vorstands und zur Ehrung langjähriger Mitglieder. WALDKIRCHEN. Zur neuen Obfrau wurde Aloisia Pabisch einstimmig gewählt, ebenso ihre Stellvertreter Rudolf Hofstätter und Christine Haidl. Zum Finanzreferent wurde Edmund Ringl, zur Organisationsreferentin Anita Muthsam gewählt. Weitere Mitglieder sind Ehrenobfrau Hermine Pfeiffer, Günther Zach, Elfriede Pöltl und Friederike Pfabigan. Zum Ehrenobmann wurde Erwin Jarosch erklärt,...

Künstler Josef Trattner | Foto: Christian Redtenbacher
10

Kunst in Oberndorf bei Raabs
Programmvorschau für die Galerie Lindenhof

Der Lindenhof ist die alte Pfarrresidenz in Oberndorf bei Raabs und hat seine historischen Wurzeln im 13. Jahrhundert. Heute zeigt die "Galerie Lindenhof" im Erdgeschoss internationale Größen aus den Bereichen Bildhauerei und Objektkunst. RAABS. In der Galerie legt der künstlerische Leiter Franz Part den Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei aus Österreich. Im ersten Stock des Lindenhof ist der "Raum für Kunst" beheimatet. In die Saison 2025 warten wieder spannende Ausstellungen interessanter...

Künstlerin Barbara Tunkowitsch | Foto: Simon Goritschnig
8

Zeitgenössische Kunst
Programmvorschau Kunstfabrik Groß Siegharts

Aus einem Zentrum der Industrialisierung ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst geworden. In der historischen Bandfabrik rattern keine Webstühle mehr, heute setzen sich hier Menschen mit aktuellem Kunstschaffen auseinander. Seit 2009 präsentiert die Kunstfabrik Groß Siegharts innovative Kunst mit hohem Qualitätsanspruch. GROSS SIEGHARTS. Auch die Ausstellungssaison 2025 bringt wieder Künstlerinnen und Künstler, die sich durch außergewöhnliche Ideen, virtuose Techniken, mutige Inhalte, neue...

Die Strecke zwischen Waidhofen und Thaya wird auf Höhe Fernheizwerk saniert. | Foto: Daniel Schmidt
7

Bezirk Waidhofen/Thaya
Straßenmeisterei informiert über Umleitungen

Mit dem Ende des Winters starten nun auch die ersten Bauarbeiten auf unseren Straßen. Im Bezirk Waidhofen/Thaya müssen sich die Autofahrer auf Umleitungen in Vitis, Ulrichschlag sowie zwischen Waidhofen und Thaya einstellen. Insgesamt 795.000 Euro werden investiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Arbeiten der Straßenmeisterei an der B36 zwischen Waidhofen und Thaya haben bereits begonnen. Derzeit kann die Baustelle noch befahren werden. "Hier erneuern wir die komplette Bundesstraße. Die Sperre der...

Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger, Projektleiterin Corinna Volonte-van Gils, Projektleiterin Gabi Rochla und Vorsitzender Thomas Arthaber (v.l.) stellen das Jahresprogramm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

Waldviertel Akademie
Extremsportler Christian Redl kommt nach Weitra

Waldviertel Akademie: Jahresprogramm 2025 und 41. Internationale Sommergespräche von 28. bis 31. August in Weitra, Gmünd, Groß Gerungs und Waidhofen/Thaya. WALDVIERTEL. Die Waldviertel Akademie lädt heuer zur Eröffnung der 41. Internationalen Sommergespräche zum Thema „Was braucht es für morgen?“ auf Schloss Weitra ein. Eröffnungsreferent ist im heurigen Jahr der Extremsportler, Weltrekordhalter, Speaker und Ozeanschützer Christian Redl. Veranstaltungen im FrühjahrDas Jahresprogramm der...

Obmann-Stv. Fabian Hauer mit seinem Working Kelpie Lee | Foto: SVÖ Groß Siegharts
6

Groß Siegharts
Hundesportverein stellt neues Kursprogramm vor

Der Hundesportverein SVÖ Groß Siegharts hat die Weichen für das Vereinsjahr 2025 gestellt. Bei der Generalversammlung wurde am 21. Februar das Team um Obmann Michael Pany ein weiteres Mal bestätigt. GROSS SIEGHARTS. Obmann Michael Pany stehen nun Obmann-Stellvertreter Fabian Hauer, Kassierin Nina Paschinger, Schriftführerin Elisabeth Neller, Ausbildungswart Stefan Pest und Zuchtwartin Silke Mlejnek zur Seite. Kursprogramm überarbeitetDas Kursprogramm des Vereines wurde im vorherigen Jahr...

Anzeige
Waidhofen-Land besteht aus elf Ortschaften rund um Waidhofen/Thaya-Stadt. | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
6

Ortsreportage
Waidhofen-Land finanziell gut aufgestellt

Waidhofen/Thaya-Land ist traditionell finanziell gut aufgestellt. Auch für 2025 rechnet man im Voranschlag mit einem Überschuss von 67.700 Euro. Trotzdem wird viel investiert, vor allem in die Infrastruktur.  WAIDHOFEN/THAYA-LAND. MeinBezirk hat sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde angesehen. So wurde auch nach der Gemeinderatswahl 2025 ein neuer Gemeinderat konstituiert. Gemeinde Waidhofen-Land mit Budgetplus 2025 Der Gemeinderat von Waidhofen/Thaya-Land hat den...

Andy Marek präsentiert das Programm 2025 | Foto: Andy Marek
5

Kabarett & Musik im Stadtpark
Andy Marek holt Stars nach Waidhofen/Thaya

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen vier Jahren, gibt es auch heuer wieder die Veranstaltungsreihe „Kabarett & Musik im Stadtpark“ mit vielen prominenten Künstlerinnen und Künstlern, die nach Waidhofen/Thaya kommen. Am Mittwochabend,19. Februar, präsentierte Veranstalter Andy Marek im Stadtsaal im Beisein zahlreicher Gäste das Programm für seine Sommerbühne 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zeitraum von 3. bis 20. Juli wird es elf Veranstaltungen geben, an denen großartige Kabarettistinnen und...

Douglas Linton & the Plan Bs live im 9er Haus reloaded | Foto: www.dlandpbs.com
7

Musik & Kabarett
9er Haus reloaded stellt tolles Programm vor

Die stille Zeit ist vorbei und so beginnt es langsam wieder "zu wurr´ln" im 9erHaus reloaded in Weikertschlag. Es stehen für das Frühjahr/Sommer 2025 attraktive, hochkarätige Acts am Programm. WEIKERTSCHLAG. MeinBezirk hat die Events, die stets Freitag/Samstag stattfinden und aus einem Musik- und einem Kabarett-Act bestehen, in einer Vorschau zusammengefasst. 25./26. April Saisoneröffnung im 9er Haus reloaded mit "Sistas" Kabarett mit den "Kernölamazonen" 23./24. Mai Konzert Douglas Linton &...

Die Band Großmütterchen Hatz | Foto: Maria Frodl
6

Igel in Waidhofen/Thaya
Folkclub stellt Frühjahrsprogramm 2025 vor

Der Folkclub Waidhofen/Thaya stellt sein Programm für das Frühjahr 2025 im Igel vor. Es wartet Neues, Bewährtes und alte Bekannte. WAIDHOFEN/THAYA. "Ein neues Jahr lädt ein, rückblickend nach vorne zu schauen. Wir tun das auch und sind froh und dankbar für ein schönes, vergangenes Jahr im und um den Folkclub. So soll es auch weitergehen: Kunst und Kultur fördern, Orte und Bühnen dafür schaffen, Bewährtes schätzen, Neues ermöglichen," erklärt Obmann Karl Hermann. Neben Veranstaltungen im...

Anzeige
Nikolaus Noé-Nordberg (l.) und Georg Diesner, im Hintergrund die Fläche für die geplante Anlage. | Foto: Marktgemeinde Windigsteig
7

Ortsreportage
Windigsteig plant für die Zukunft vor

Die Marktgemeinde Windigsteig plant zahlreiche Projekte, um das Leben für die Bürger nachhaltig zu verbessern. Bezüglich Nahversorger und Marktplatzgestaltung werden die Einwohner aktiv eingebunden.  WINDIGSTEIG. Auch abseits von Plänen für die Zukunft tut sich in Windigsteig immer etwas. Marktplatz und Nahversorgung haben Priorität Die Marktgemeinde Windigsteig plant eine große Umgestaltung des zentralen Marktplatzes. Dabei soll auch eine Lösung für einen Nahversorger gefunden werden. Eine...

Kindermaskenball am 16. Februar in Lichtenberg (Symbolbild) | Foto: Pfadfinder/innen Bruck an der Leitha
2

Februar bis April
Veranstaltungsvorschau für die Gemeinde Windigsteig

In der Marktgemeinde Windigsteig ist immer was los. MeinBezirk gibt einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen. WAIDHOFEN/WINDIGSTEIG. Auf welche Feste kann man sich in den kommenden Wochen und Monaten freuen? Von Kindermaskenball über Seniorenfasching bis Frühlingsbrunch ist für alle Altersgruppen etwas dabei. MeinBezirk hat für dich die Veranstaltungsvorschau für die Monate Februar bis April. Februar08.02. Feuerwehrball, FF Meires-Kottschallings 16.02. Kindermaskenball, DEV...

Im Bezirk Waidhofen/Thaya gab es 2024 einen Rückgang von 29,2 bei Langzeitarbeitslosen. | Foto: cf
3

Ziele und Maßnahmen
AMS will 2025 Langzeitarbeitslosigkeit reduzieren

Das AMS NÖ setzt für das Jahr 2025 einen Aktionsplan um, der den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit bremsen soll. Bereits 2024 fanden im Bezirk Waidhofen mehr Menschen wieder einen Job, die zuvor lange auf Jobsuche waren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben für jede/n Jobsuchenden ein Angebot – Job oder Qualifizierung“ – ist das Motto des Teams des AMS NÖ, um sicherzustellen, dass die Zahl der langzeitarbeitslosen Jobsuchenden möglichst klein bleibt. "Dieser Aktionsplan wurde bereits 2024...

Faschings Tamtam: TAM-Kabarett-Eigenproduktion mit heiteren Szenen und Sketches | Foto: TAM
2

Theater an der Mauer
Vorschau auf das Programm im Frühjahr 2025

Das Theater an der Mauer in Waidhofen hat für die Frühjahrssaison 2025 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 19 Veranstaltungen werden bis Juni auf der TAM-Bühne zu sehen und zu hören sein. Hier der Überblick: 10. Jänner „Aprés Ski-Ruhe da oben!“ Komödie von Klaus Eckel mit der Theatergruppe KONTER, mit Andreas Steiner, Regie: Nicole Gerfertz-Schiefer 14., 17., 18., 19. Jänner „Klinik unter Almen – Die goldene Nase“, Komödie von René Freund –...

Die Ostbahn-Kurti Tribute Band „Ostpartie“ kommt nach Gastern | Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
7

Programm 2025
Vorschau auf die 14. kulturOFFENSIVE Gastern

Die Marktgemeinde Gastern hat für das Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen der 14. kulturOFFENSIVE zusammengestellt. GASTERN. Es warten dabei Konzerte und Kabarettabende im Kommunalzentrum, in der Wehrkirche Kleinzwettl bzw. im Feuerwehrhaus Frühwärts. Der Kartenvorverkauf für die Saison 2025 startet ab 19. Dezember im Bürgerservice. Programm im ÜberblickSonntag, 2. Februar 2025 - 16:00 Uhr Neujahrskonzert mit dem Symphonieorchester Jindrichuv Hradec Kommunalzentrum Gastern...

Die Jungen Waldensteiner | Foto: Patrick Marcher
3

Ortsreportage
Veranstaltungsvorschau für Gastern

GASTERN. Bis zum Jahresende gibt es in der Marktgemeinde Gastern noch einige Highlights im Veranstaltungskalender.  Gasterner Advent Samstag, 30. November von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 1. Dezember von 14 bis 18 Uhr Pfarrstadl und Pfarrplatz Am Programm stehen am Samstag um 15 Uhr ein Musikschulkonzert in der Kirche. Am Sonntag können Kinder von 14 bis 16 Uhr basteln, ehe um 17 Uhr der Nikolaus kommt. An beiden Tagen präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Waren. Die Vereine aus Gastern sorgen...

Sonne und Wolken wechseln sich am Wahlsonntag im Bezirk Waidhofen/Thaya ab. Im Bild das herbstliche Schloss Raabs, aufgenommen von unserem Regionauten Markus Pufler. | Foto: Markus Pufler
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
So wird das Wetter am Wahlsonntag

Am morgigen Sonntag, 29. September ist es soweit: die Österreicher schreiten zu den Wahlurnen und wählen ein neues Parlament. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wird man am Weg ins Wahllokal kaum naß werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Wetter am Wahlsonntag soll ja angeblich auch Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Einer hohen Wahlbeteiligung steht das Wetter im Bezirk Waidhofen jedoch kaum im Wege.  Die VorhersageEs erwartet uns am Sonntag ein Mix aus Sonne und Wolken. Vielerorts startet der Tag...

Vorstandsmitglied Roman Prager und Bder Obmann des Vereins Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck (l.) werben für den Radmarathon | Foto: W.E.B Windenergie
4

Sportevent im Bezirk
W.E.B Windenergie sponsert 1. Thayarunde Radmarathon

Die W.E.B Windenergie AG freut sich, als Hauptsponsor den Thayarunde Radmarathon, der vom 27. bis 28. Juli in und um Waidhofen stattfindet, zu unterstützen. An zwei Tagen werden unterschiedliche sportliche Aktivitäten angeboten, vom Zeitfahren bis hin zu einer anspruchsvollen 93 km Strecke am Sonntag. WAIDHOFEN/THAYA. Für Familien gibt es am Samstag die Möglichkeit, den Familienradwandertag auf der Teiche-Radroute entweder auf 51 km oder 25 km zu bestreiten. Highlights des...

Regen und Sonne wechseln sich am 9. Juni ab, Gewitter können jederzeit auftreten. (Symbolfoto) | Foto: pexels
2

EU-Wahl 2024
So wir das Wetter im Bezirk Waidhofen am Wahltag

Am Sonntag, 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Die BezirksBlätter haben sich die Wettervorhersage für den Bezirk Waidhofen am Wahltag angesehen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Vorhersage lässt sich mit zwei Worten zusammenfassen: Unbeständig und schwül. Im nördlichen Waldviertel scheint zeitweise fast überall die Sonne, es gibt aber von der Früh weg auch Wolken und einzelne Regenschauer. Im Verlauf des Tages ist mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Der Wind weht mäßig bis...

Bei einer der zahlreichen Ausrückungen des MV Dobersberg | Foto: MV Dobersberg
6

Mit Programm-Vorschau
Musikverein Dobersberg feiert 2024 doppeltes Jubiläum

Der Musikverein Dobersberg kann – als fester kultureller Bestandteil der Marktgemeinde Dobersberg - heuer gleich doppelt feiern. Grund dafür ist das 140-jährige Bestehen der Blasmusikkapelle und die Gründung des Musikvereins im Jahre 1954, also vor 70 Jahren. DOBERSBERG. Die Geschichte des Musikvereins (MV) beginnt also bereits im Jahre 1884, als der in Dobersberg wohnhafte Schneidermeister Ambros Flicker eine Blasmusikkapelle gründete. Ziel war es, mit ca. 10-13 Männern kirchliche Feiern,...

Die Band Erwyn | Foto: Erwyn
5

Verein feiert 45 Jahre
Folkclub Waidhofen stellt Frühjahrsprogramm vor

Der Folkclub Waidhofen feiert im Jahr 2024 sein 45-jähriges Bestehen. Im Frühjahrs-Programm im Igel finden sich wieder spannende und mitreißende Events. WAIDHOFEN/THAYA. "Nicht dass wir unbedingt dieses halbrunde Jubiläum exzessiv feiern, es soll aber zwischendurch mal wieder aufzeigen, wie lange dieser Club schon existiert und wie lange dieser Club auf äußerst hohem Niveau lokal, regional und international agiert. Mit vielen Hochs und Tiefs natürlich. Seit einem Jahr haben wir uns auch...

Martina Diesner-Wais, Renate Kainz, Herbert und Doris Gutkas, Sebastian Schmid, Luise Strobl, Erika Haidvogl, Hermine Hummel und Rebecca Reis (v.l.) | Foto: Die Bäuerinnen Raabs

Gebiet Raabs
Rück- und Ausblick beim Abend der Bäuerin in Ludweis

Am Freitag, 5. Jänner luden die Raabser Bäuerinnen zum "Abend der Bäuerin" in den Pfarrstadel Ludweis ein. LUDWEIS. Der Einladung folgten nicht nur zahlreiche Vereinsmitglieder sondern auch einige Ehrengäste, unter anderem Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Bezirksbäuerin Renate Kainz, Kammersektär Herbert Gutkas, Geschäftsleiterin der Raiffeisenbank im Thayatal Hermine Hummel und von Seiten der Niederösterreichischen Versicherung Sebastian Schmid. Die Veranstaltung moderierte...

"Überfall gefällig? - 3 Damen planen den großen Coup" | Foto: TAM
3

Bühne in Waidhofen
Vorschau aufs TAM-Programm im Frühjahr

Das Theater an der Mauer hat seinen Frühjahrsspielplan 2024 bereits zusammengestellt. Es wartet wieder jede Menge Sehens- und Hörenswertes -  insgesamt 17 Produktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem herausfordernden TAM-Theaterjahr 2023 startete das Team um Adele Schaden und Ewald Polacek mit neuem Elan in die kommende Saison. Los geht es bereits am 21. Jänner. Programmvorschau21. Jänner, 17:00 „Amore? Bussi, baba!“ Von und mit dem Kabarett-Ensemble Dreierlei Viktoria Wais, Nadja Kruselburger,...

Konzert mit The Goessl Brothers am 25. November in Dobersberg | Foto: www.horstgoessl.com
6

Saison 2023
Kulturkeller stellt einzigartiges Programm auf die Beine

Der Kulturkeller Dobersberg hat auch für die Saison 2023 ein tolles Programm zusammengestellt. Ein Mix aus Kabarett, Musik und Lesungen bringt bekannte Namen nach Dobersberg, wie auch das Viertelfestival NÖ 2023. DOBERSBERG. Der Kulturverein Dobersberg hat sich bemüht ein ausgewogenes Programm in die Marktgemeindne zu bringen. An fünf Termine von Mai bis November kommen Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten. Den Anfang macht Kabarettist Stefan Haider mit „Sing Halleluja“ am 6. Mai. Am 3....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.