Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Anzeige
Anwältin Frau Dr. Kristina Gruber-Mariacher informiert. | Foto: Christof Gaggl

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Die Zukunft selbst bestimmen

Kann ich jetzt schon bestimmen, was für den Fall geschehen soll, dass ich nicht mehr in der Lage bin, eigenständige Entscheidungen zu treffen? TIROL. In einer Vorsorgevollmacht kann man bereits vor einer Erkrankung wie beispielsweise Demenz bestimmen, wer, wenn man einmal nicht mehr entscheidungsfähig sein sollte, persönliche Angelegenheiten wie zB Erledigungen bei der Bank oder Wohnungs- und Versicherungsangelegenheiten übernehmen kann. Erst wenn der Vorsorgefall eingetreten ist, wird die...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Rechtsanwalt MMag. Dr. Jakob Margreiter, LL. M., klärt über die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht auf.  | Foto: Pixabay/moritz320
2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mit einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht bewahren Sie sich Autonomie, Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit. Aber was sind eigentlich die Unterschiede? Im Mittelpunkt des Erwachsenenschutzrechtes stehen die Sicherung der Unabhängigkeit und Selbstbestimmung sowie die Entscheidungsfreiheit der Betroffenen. Es soll damit Menschen die Möglichkeit gegeben werden, Vorkehrungen für eine Zukunft zu treffen, in welcher sie dann selbst nicht mehr in der Lage sind, ihrem Willen und ihren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.