Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Steht die Diagnose Oberschenkelhalsbruch fest, wird fast immer eine Operation notwendig. Gerade deshalb ist der Oberschenkelhalsbruch gefürchtet, denn damit sind ein längerer Heilungsprozess und Komplikationen verbunden.  | Foto: Bergringfoto - Fotolia

Für Pflege vorsorgen
Gefahr Oberschenkelhalsbruch: Ein Drittel braucht danach Hilfe

Der Oberschenkelhalsbruch gehört zu den fünf großen gesundheitlichen Problemen älterer Menschen. Oft beginnt für Senioren damit eine Odyssee, die im Pflegeheim endet. Denn ein Drittel aller Betroffenen verliert dadurch die Selbstständigkeit. OÖ. Der Oberschenkelhalsbruch gehört zu den fünf großen gesundheitlichen Problemen älterer Menschen. In den Ambulanzen des Landes ist dieser mittlerweile zum Dauerbrenner geworden. „Die Hauptursache ist Osteoporose. Die Wahrscheinlichkeit eines...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bis zu 40 Personen erstellen jährlich im Notariat Schärding eine verbindliche Patientenverfügung. | Foto: Peter Atkins/fotolia, Schwendinger. Fotomontage: BRS
1 1

Patientenverfügung: "Will ich das im Notfall immer noch?"

Eine Patientenverfügung ermöglicht es, bis zum Lebensende autonom zu bleiben – aber was ist das Für und Wider? Die BezirksRundschau hat nachgefragt – bei Notfallmediziner Thomas Meindl, Notar Bernhard Eder und beim Palliativteam Innviertel. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Mit dem Sterben setzt sich kein Mensch gerne auseinander: Nur eine Handvoll Personen sind es im Landeskrankenhaus Schärding im Jahr, bei denen auf eine Patientenverfügung Rücksicht genommen werden muss. Das teilt Thomas Meindl, Leiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.