Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Foto: Michalka
Video 5

Hainburg
Zweisprachiger Audio-Guide führt durch die Mittelalterstadt (mit Video)

Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg stellt die Audio-App "Hearonymus" vor, mit der man sich ab sofort bei einem Rundgang durch die Stadt Geschichten (in Deutsch oder Slowakisch) über das mittelalterliche Hainburg anhören kann.  HAINBURG. Beim Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg tut sich heuer im Jubiläumsjahr trotz Corona einiges: Demnächst wird das Team einige Häuser weiter zum Hauptplatz ziehen, da das Büro in der Ungarstraße 3 umgebaut wird. Nun hat die Gästeinfo auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Familienunternehmen easylife
easylife-Österreich-Gründerin Veronika Perchtold mit der gesamten Familie
2 2

Gesundheit Abnehmen
easylife: Eine Erfolgsgeschichte in Rot-Weiß-Rot

Es ist eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Es ist eine Familiengeschichte. Aber vor allem ist es eine Erfolgsgeschichte, die im Jahr 2004 begann, als Veronika Perchtold einen easylife-Standort in Österreich eröffnete. Von da an hat sich Familie Perchtold mit mittlerweile über 50 MitarbeiterInnen der guten Figur verschrieben. Tag für Tag begleitet das kompetente Team Menschen auf dem Weg zum Wunschgewicht. Tausende Erfolgsgeschichten von zufriedenen Teilnehmern wurden so geschrieben und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Brigitte Reiner-Schirmbrand, Verena Jörgo, Jürgen Pollmann, Hilde Nagy-Pollmann, Florian Emberger, Alexander Hartl, Christiana Fehrer, Günther und Helga Emperer und Hannes Schebesta sind die Bühne Altenburg.  | Foto: Bühne Altenburg

Kultur und Theater
Die Bühne Altenburg startet in die Saison

BAD-DEUTSCH ALTENBURG. Der Theater-Verein "Bühne Altenburg" startet mit einem Schluck Rosenwein in die neue Saison. Dieser wurde vom Direktor des Kurzentrums Ludwigstorff gesponsert. Im Kurkaffee wird die Bühne Altenburg ab Oktober im wahrsten Sinne des Wortes mit einem besonderen "Schmankerl", einem neuen Lustspiel auftreten. Denn im Rahmen des Theaters wird auch zum Dinner gebeten. "Der neue Restaurantleiter des Kurzentrums hat vorher im Palazzo gearbeitet und wird sicher seine Erfahrungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zirkusdirektor Alexander begrüßt die Besucher im offenen Buffet-Zelt | Foto: Michalka
25

Freizeit
Circus Pikard feierte Premiere nach Corona

HOF/LEITHABERGE. Nach der Corona-bedingten, verlängerten Winterpause startete der niederösterreichische Zirkus "Pikard" nun unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig, Spaß!" beim Sportplatz in Hof. Schutzmaßnahmen im Zirkuszelt Zirkusdirektor Alexander Schneller berichtete, dass das Abstand halten beim Einlass zur Premiere gut funktioniert habe und die Besucher ihre Masken bereithielten: "Ein großes Dankeschön an das Publikum." Am Gelände und im Zirkuszelt waren die Markierungen "Mit Abstand der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Zirkus Aros
1 1 10

Hainburg
Zirkus Aros bittet um Hilfe

HAINBURG (cmi). Der deutsche Zirkus Aros kann während der Corona-Krise keine Vorstellungen abhalten und bittet die Bevölkerung nun um Hilfe.  Zirkusdirektor Markus Reinhard sitzt mit seinem Team und den Tieren in Hainburg am Parkplatz beim Bergbad fest. Erfolgreicher Start Die Tournee 2020 startete nach der Winterpause in Gänserndorf Anfang März in Kittsee im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland). "Nach einer gelungenen Premiere in Kittsee vom 5. bis 8. März waren wir überwältig von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
BMW R nineT Pure und R nineT Racer: Zwei aus der BMW Heritage-Reihe.
7

BMW Motorrad Saisonstart 2017: Variiert & aufgefrischt

Vom Abenteuer Mongolei bis zum GS-Feeling unter 500 Kubik – BMW startet in den Motorrad-Frühling. Ö. Alle nicht-professionellen BMW-Fahrer können sich mit ausreichend Können, Teamgeist und Abenteuerlust jetzt für das nächste GS Trophy-Abenteuer in der Mongolei im Frühsommer 2018 qualifizieren. Infos dazu gibt es unter www.gstrophy.com. Wie schon in Thailand 2016 wird auch 2018 wieder ein Frauenteam an der Internationalen GS Trophy teilnehmen. Auf EU4 umgestellt Mit 14 neuen oder überarbeiteten...

  • Motor & Mobilität
Anzeige

Der Münz-Rebell - Marchfeldwogen am 30.5. bei Prof. Rotraud Perner

Anton Gerstner präsentiert sein kürzlich erschienenes Buch "Der Münz-Rebell" am 30.5. bei den Marchfeldwogen in Matzen bei Prof. Rotraud Perner. Er springt mit dem Journalisten Klaus Faißner für den krankheitsbedingt verhinderten Gerald Koller ( "Mut zur Lücke") ein. Anton Gerstner und Klaus Faißner sind im Gespräch mit Prof. Perner. Kommen Sie vorbei und diskutiren Sie mit! Die Marchfeldwogen finden bei freiem Eintritt in Matzen, Bahnstraße 24, Akademie für Salutogenese & Mesoziation...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.