Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Vortrag von Uwe Pölzl in der Kraftquelle. | Foto: privat

BNI Chapter Wilder Kaiser
Erfolgreiches "Führen" und die persönliche Haltung

Führen mit Persönlichkeit: Vortrag & Networking. OBERNDORF (niko). Im Rahmen des BNI® Business-Networks luden die KraftQuelle und Hanel Ingenieure am 10.09.2019 im Rahmen von BNI19 zu einer spannenden Veranstaltung. Mit dabei: die Mitglieder den BNI Chapters Wilder Kaiser und 60 weitere TeilnehmerInnen. Was macht erfolgreiche Führungspersönlichkeiten von heute aus? In seinem Impulsvortrag in der KraftQuelle Kitzbühel zeigte Führungsprofi Uwe Pölzl auf, wie viel erfolgreiches Führen mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Touristischer Vortrag und Gespräche. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel Tourismus - Hoangascht
Tourismus Hoangascht mit BAG-Chef Josef Burger

Tourismus Hoangascht am 2. Oktober KITZBÜHEL. Das Impulsreferat des Tourismus Hoangaschts am Mittwoch, 2. 10., 10 Uhr, im LMS-Saal hält Josef Burger, Vorstandsvorsitzender Bergbahn AG Kitzbühel und Aufsichtsratsvorsitzender Kitzbühel Tourismus, zum Thema „Schnee von gestern – Wachstum von morgen. Besser - nicht größer". Das Klima befindet sich in Veränderung und das Gästeverhalten im Wandel. Die Nachfrageentwicklung im Wintertourismus in den Alpen stößt an die Wachstums- und die Inanspruchnahme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EKiZ im Sohialsprengel Kitzbühel | Foto: Gemeinde

EKiZ Kitzbühel
Kindergel-Vortrag, Beratung, Treffpunkt

KITZBÜHEL. *Am Montag 24. 6., 19 Uhr, informiert im EKiZ Kithbühel die Sozialarbeiterin Ulrike Reinsperger zu Themen rund um die Geburt Ihres Babys. * Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat Mutter-Eltern-Beratung (9 - 10.30 Uhr). * Offener Treffpunkt jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, ohne Anmdeldung. Info:  EKiZ, Hornweg 28, Kitzbühel, 05356/75280-560.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Wissenswertes über die Bienen. | Foto: Veranstalter

Kitzbühel
Vortrag über die Honigbienen, 17. 6.

Geht’s den Bienen gut, geht’s den Menschen gut. KITZBÜHEL. Am Montag, 17. 6., wird um 19 Uhr ins Ursprung-Stüberl (1. Stock) zum Vortrag über die "Honigbiene" geladen. Es referiert Hans-Peter Foidl über das Leben im Bienenvolk im Jahresverlauf, die Bedeutung der Bienen für die Umwelt und die Menschen und was wir alle für das Wohlergehen der Tiere tun können. Im Anschluss Gelegenheit zur Diskussion.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vortrag in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Walter Riefs Bilder aus der Antarktis

KITZBÜHEL. Die Kleinkunst lädt zur Wiederholung der "fotografischen Weltreise" von und mit Walter Rief (Abschluss seiner Reise, Bilder aus der Antarktis): Samstag, 4. 5., 19.30 Uhr, LMS-Konzertsaal.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bettina Huber, Barbara Thaler, Alexandra Sappl. | Foto: FiW

Frau in der Wirtschaft
90 Unternehmerinnen bei FiW-Veranstaltung in Ellmau

FiW: Impulsvortrag von Barbara Thaler sowie Betriebsbesichtigung „Tirol Lodge“. ELLMAU/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Kitzbühel und Kufstein, bettina Huber und Alexandra Sappl, luden kürzlich zu einem spannenden Abend mit WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler mit kombinierter Betriebsbesichtigung ein. Das 2018 neu eröffnete Hotel "Tirol Lodge" in Ellmau öffnete für rund 90 Unternehmerinnen seine Pforten. Nach einem Sektempfang führte Hoteldirektor Maik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Andrea Planer (4. v. li.) mit den Vertretern der diversen Organisationen beim Informationsabend. | Foto: Eberharter

Besondere Bedürfnisse
Hilfe, wo sie nötig ist

Info-Abend für Eltern, Therapeuten und Pädagogen: Gemeinsam sind wir stark. WALCHSEE/BEZIRK (be). Ein Kind mit besonderen Bedürfnissen zu haben, stellt für Eltern und Geschwister eine besondere Herausforderung dar. Eine lebenslange Betreuung ist nahezu vorausprogrammiert und in vielen Fällen ist man auf Förderungen angewiesen. Das EKIZ Untere Schranne und Andrea Planer, eine betroffene Mutter aus Walchsee, luden zum Informationsabend zu diesem Themenbereich. In den beiden Bezirken Kufstein und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karin Hofinger informiert am 25. April über die Gefahren von Zucker in den Lebensmitteln. | Foto: unsplash/Joanna Kosinska

AK Infoabend
Macht Zucker süchtig und krank?

KITZBÜHEL (jos). Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und Nährstoff-Spezialistin Karin Hofinger in ihrem Vortrag „Macht Zucker süchtig und krank“ am Donnerstag, 25. April, ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lothar Höbelt referierte im LMS-Saal. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Hoangascht'n über Kaiser Max

Tourismus Hoangascht von Kitzbühel Tourismus; Kaiser Maximilian I. und die Globalisierung... KITZBÜHEL (niko). Anlässlich des 500. Todestages von Kaiser Maximilian I. referierte ao. Univ.-Prof. Lothar Höbelt (Uni Wien) beim Tourismus Hoangascht zu diesem Thema. Kaiser Max brachte Kitzbühel zu Tirol - und er legte den Grundstein für ein Weltreich, in dem „die Sonne nicht unterging“. Tirol – und auch die Region Kitzbühel – war zur Zeit Maximilians vor allem durch die Bergwerke sehr interessant...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projektteam: Isabella Ortner (Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland), Caritas Demenz-Expertin Katja Gasteiger und Andrea Wieser (Caritas-Zentrum St. Johann). | Foto: Caritas
1

Neue Demenz-Kursreihe ab 26. Februar

KITZBÜHEL (niko). Rund 100.000 Menschen in Österreich leiden an Demenz. Wenn Familienangehörige erkrankt sind, treten im Alltag vielfach Probleme auf. Caritas-Demenz-Referentin Katja Gasteiger vermittelte beim Demenz-Vortrag in Kitzbühel im Jänner dem interessierten Publikum ein Grundverständnis zum Thema. Die Caritas unterstützt und begleitet Angehörige mit Kursen, um die täglichen Herausforderungen im Leben mit einem Menschen mit Demenz besser meistern zu können. Der nächste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vortrag in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Vortrag/Kitzbühel
Foto-Weltreise von und mit Walter Rief

KITZBÜHEL. Mit seiner Reise in die Antarktis erfüllte sich Kleinkunst-Mitglied Walter Rief einen fotografischen Lebenstraum. Die Fotos vom eisigen Kontinent bilden den Abschluss seiner Foto-Weltreise. Vortrag am Donnerstag, den 10. 1., 20 Uhr, LMS-Konzertsaal. Veranstalter: Kleinkunst in Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Skitour in den Ötztaler Alpen. | Foto: ÖAV/Freudenthaler

"Lawinen Update": Geballtes Wissen für Wintersportler

Alpenverein lädt zu österreichweiter Vortragsreihe - am 14. 12. auch in Kitzbühel KITZBÜHEL. Welche Ausrüstung gehört in den Tourenrucksack, wie bewegt man sich sicher im Gelände und wie minimiert man das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden? Um Wintersportlern einen sicheren Einstieg in die Tourensaison zu ermöglichen, setzt der Alpenverein die erfolgreiche Vortragsreihe "Lawinen Update" auch heuer fort. 21 Alpenvereinssektionen in ganz Österreich bieten allen, die im Winter im Gelände...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Digitalisierung: Probleme und Chancen. | Foto: pixabay

Der Digitalisierung richtig begegnen

KITZBÜHEL (niko). Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde, doch gerade für heimische Klein- und mittelständische Betriebe ist es herausfordernd, sich damit auseinanderzusetzen. Dennoch wird oft unterschätzt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung vor allem im Marketing und der Geschäftsprozessoptimierung bietet. Zum Thema “KMU im Wandel in einer digitalisierten Welt”.lud Ende Oktober die regionale Onlineplattform herzregion.at und der heimischen Web- und Softwareentwickler ALPIN11 zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fidji Fiala (VST), Martin Schwaiger (VST), Patrick Unterberger (Intersport Patrick), Matthias Haunholder. | Foto: VST

Spende
Antarktis hin und zurück - auch für den guten Zweck

ST. JOHANN (niko). Im ausverkauften Kaisersaal in St. Johann fand die Tirol-Premiere des neuesten „Streifen“ des Tiroler Freeridestars Matthias „Hauni“ Haunholder statt. Die Expedition „No Man’s Land“ entführte die über 250 Gäste in die eiskalte Antarktis. Besonders interessant waren die persönlichen Schilderungen „Haunis“ von der Planung bis zur Umsetzung des eisigen Abenteuers. Ein großes Anliegen war es dem Familienvater, dass die Veranstaltung einem karitativen Zweck in der Region zu Gute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der KCC ist Schauplatz des Symposiums. | Foto: KCC

KCC lädt an drei Tagen zum "Werteforum"

REITH. Der Kitzbühel Country Club in Reith lädt zum „Werteforum“ mit hochkarätigen Experten zu zentralen Themen unserer Zeit (18. - 20. Oktober). KCC-Gründer Richard Hauser begrüßt zum dreitägigen Symposium außergewöhnliche Persönlichkeiten: den erfolgreichen Zukunftsdenker Hans Christian Boos, den Parade-Unternehmer Claus Hipp, Skisprung-Legende und Sport-Philosoph Toni Innauer, die Mercedes-Benz-Managerin Nicole Israng und Vier-Pfoten-Bärenexperten Carsten Hertwig. Boos hält am 18. 10....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
AK-Infoabend. | Foto: AK Tirol

„Bewegung als Medikament“: Infoabend am Di. 4. September in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die gesundheitlichen Vorteile körperlicher Aktivität sind unbestritten und durch Studien belegt. Beim kostenlosen AK-Infoabend „Bewegung als Medikament“ berichtet Kurt Moosburger mehr zu den „Wohlstandsleiden“ und wie sich Bewegung positiv auswirken kann. Di, 4. 9., 19 Uhr, AK-Räume, Rennfeld 13. Anm. nötig: 0800/225522-3252 / kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vortrag über Stress. | Foto: Pixabay

Vortrag im EKiZ Kitzbühel über "Stress"

KITZBÜHEL. "Stress lass nach", heißt ein Vortrag im EKiZ am Donnerstag, 14. 6., 19.30 Uhr. Arbeit, Familie, Kinder, Beziehungen - alles sollte unter einen Hut gebracht werden. Die Anforderungen in der heutigen, stressigen Zeit werden immer mehr. Referentin Daniele Hechenberger hat Antworten, Tipps, Hilfestellungen. Anm.:  05356-75280-560 / ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder leiden... | Foto: Fotalia
1 1

24. 4.: Vortrag über Lernstörungen in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Sparkasse lädt zum Vortrag "Das stille Leiden vieler Kinder - Lernstörungen und was man dagegen tun kann": Di, 24. 4., 19 Uhr, Sparkassensaal, Eintritt frei. Im Schnitt gibt es in jeder Klasse ein bis zwei Kinder mit einer Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche. Der Grund für beide Lernstörungen ist noch nicht restlos erforscht, Einigung herrscht jedoch darüber, dass es kein Zeichen mangelnder Intelligenz ist.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Hoangascht gab es regen Zulauf. | Foto: Kitzb. Tourismus

Natur, Berge & Wandern liegen im Trend

KITZBÜHEL. Beim 1. Tourismus Hoangascht - wir berichteten bereits - wurde auch über die Ergebnisse der Gästebefragung T-MONA der Österreich Werbung (2014) berichtet. Demnach wir Urlauben in Tirol mit Glückserlebnis, Heimatgefühl und Kindheitserinnerungen assoziiert. 58 % der Befragten wählten Österreich als Sommerurlaubsdestination auf Grund von „Landschaft & Natur“, auf Platz 2 wurde „Berge“ von 48 % der Befragten als Hauptentscheidungsmotiv genannt. Auf eine Aktivität bezogen liegt Wandern im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sparkasse lädt zum Kluge-Köpfe Themenabend

Ötzi: Sein Leben - sein Leiden - sein Tod mit Univ.-Prof. Walter Leitner KITZBÜHEL. Die Sparkasse lädt zum Kluge-Köpfe Themenabend "Ötzi: Sein Leben - sein Leiden - sein Tod" mit Univ.-Prof. Walter Leitner, Fr, 1. 12., 19.30 Uhr, Sparkasse-Saal, Eintritt frei. 26 Jahre sind seit der Entdeckung des Mannes im Eis vergangen und die Forschung ist immer noch im Gange. Das Mordopfer aus der Steinzeit hat uns offensichtlich mehr zu erzählen als erwartet. Wer war dieser geheimnisvolle alte Mann, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.