Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

3

Diavortrag "Neuseeland" im Festsaal des TZY

Neuseeland – Paradies am anderen Ende der Welt Doch der weite Weg lohnt sich. Es erwartet uns Natur pur! Die landschaftliche Vielfalt Neuseelands ist faszinierend. Von den Gletschern des Mount Cook, bis zu den heißen Quellen von Rotorua. Dazwischen die 2000 Jahre alten Kauri Bäume und die Wale in der Bucht von Kaikura. Doch Neuseeland steht auch für Kultur und Geschichte. Die Bräuche der Maori – der Ureinwohner Neuseelands – lassen uns staunen, doch leider ist das Überleben ihrer Kultur keine...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Ein Erfahrungsbericht von Stefanie Gartlacher "Einsatz für den Frieden in Israel/Palästina"

„Einsatz für den Frieden in Israel und Palästina“ Ein Erfahrungsbericht von Stefanie Gartlacher Stefanie Gartlacher leistete von April bis August 2014 einen Friedenseinsatz in der Stadt Hebron im Westjordanland im Rahmen des Ökumenischen Begleitprogramms für Palästina und Israel (EAPPI). Sie lebte in der Stadt Hebron und begleitete die lokale Bevölkerung in ihrem Alltag in den besetzten palästinensischen Gebieten. In ihrem Vortrag berichtet sie über ihre persönlichen Erfahrungen und Begegnungen...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Vortrag - Leben mit Demenz

Welche Anzeichen gibt es für Demenz? Wie verläuft die Erkrankung? Wie gehe ich mit Demenz-Erkrankten um? Wie soll ich mich als Angehörige/r verhalten? Wo bekomme ich Hilfe? Kompetente Antworten erhalten Sie von den Demenz-ExpertInnen der Volkshilfe NÖ. Infos unter der Tel. 0676/8676 Wann: 16.10.2014 18:00:00 bis 16.10.2014, 20:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Heinz Schuberth "Meine Jakobswege - 5 Millionen Schritte auf dem Wege der Sehnsucht"

Heinz Schuberth hat nach seiner ersten Pilgerreise von Melk nach Rom (2009) mittlerweile über vier verschiedene Wege Santiago de Compostela erreicht. Dieser Vortrag berichtet über sein Unterwegssein am Camino Francés, der hochmittelalterlichen Hauptverkehrsachse Nordspaniens, den Camoni del Norte als eine der ältesten Routen sowie über den Weg vom Süden Spaniens über Sevilla, genannt Via de la Plata. Nach dem Vortrag werden beim Plaudern spanische Köstlichkeiten gereicht. Der Reinerlös dieser...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Helmut Pichler "Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs"

Von der Zivilisation vergessen. Bis zu minus 50 Grad bei maximal vier Stunden Tageslicht. Der Winter auf der Polar-Halbinsel Jamal ist hart und lebensfeindlich. Nur die Rentiernomaden vom Volk der Nenzen kommen damit zurecht. Im Jänner 2013 lebte der Gosauer Abenteurer Helmut Pichler eine Zeit lang bei ihnen. Zwei weitere Russland-Reisen führten ihn an den Baikalsee, nach Murmansk und in das Uralgebirge. Einzigartige Eindrücke von Land und Menschen in der russischen Arktis teilt er in seinem...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Foto: Gerhard Osterbauer

Diavision Papua Neuguinea

PAPUA – Zwischen Steinzeit und Moderne Neuguinea ist noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte. Dennoch hat sich seit Heinrich Harrers „Reise in die Steinzeit“ vieles verändert. Heute steht die Bevölkerung Papuas an der Schwelle zur Moderne. Diese Diashow erzählt von Begegnungen mit Menschen, die in einer für uns beinahe unvorstellbaren Welt leben. Ihre Lebensweisen, ihre Bräuche und ihre Kultur sind für uns heute voller Faszination. Ein weiterer Höhepunkt dieser Bilderreise ist eine...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Obmann Gerhard Leeb,  Karl und Elisabeth Wimhofer, Gertrude Müllner, Vortragender Gerhard Lindenhofer, Hilde Leeb, Renate Karpf, Heinrich Wagner und Luzia Meier

"Heben, Tragen und Lagern Pflegebedürftiger"

Unter dem Thema "Heben, Tragen und Lagern Pflegebedürftiger" fand am Mittwoch den 25. Juni 2014 ein Vortrag des Vereines Soziales Persenbeug-Gottsdorf statt. Herr Gerhard Lindenhofer von der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege am TZ-Ybbs zeigte in Theorie und Praxis Lagerungstechniken für ein ergonomisches-kreuzschonendes Lagern Pflegebedürftiger. Weitere Vorträge 2014 17. September 2014, 18 Uhr Gedächtnistrainig - man ist immer so alt wie man sich selbst macht und fühlt!...

  • Melk
  • Tamara Leeb

Vortrag - Heben, tragen und lagern Pflegebedürftiger (In Theorie und Praxis)

Der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf lädt ein! Vortrag zum Thema „Lagerungstechniken“ Heben, tragen und lagern Pflegebedürftiger - In Theorie und Praxis Mittwoch, 25. Juni 2014, um 18.00 Uhr Landgasthof Böhm Obmann Gerhard Leeb, gerhard.leeb@wienkav.at, 0664/ 9225347 www.soziales-persenbeug-gottsdorf.at Wann: 25.06.2014 18:00:00 Wo: Landgasthof Böhm, Hauptstr. 16, 3680 Persenbeug auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tamara Leeb

Vortrag : Alternatives Bauen

Inhalt: Häuser der Zukunft- Alternative Finanzierungsformen - ökologische Bauweisen wirtschaftlich tragbar. Mein Haus an die Lebenssituationen anpassen. Referent: Oliver Pesendorfer MBA & Ing. Karl Hintermeyer Termin: 6. Juni 2014 Ort: Zimmerei Hintermeyer Grünz, Obritzberg. Eintritt frei Wir freuen uns auf Ihr Interesse! office@mc-cube.at Wann: 06.06.2014 15:00:00 Wo: Zimmerei Hintermeyer , Witigaustr. 30, 3123 Obritzberg auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • oliver pesendorfer
Spartenobmann Thomas Salzer (WKNÖ), Geschäftsführerin Michaela Roither (Industriellenvereinigung Niederösterreich), Narzissmus-Experte Reinhard Haller und Spartengeschäftsführer Johannes Schedlbauer (WKNÖ). | Foto: WK/Matejschek

Narzissmus in der Wirtschaft: Gift oder gut dosiertes Medikament für Unternehmer?

Narzissmus und die Industrie – passt das zusammen? Auf den zweiten Blick jedenfalls, denn die Sparte Industrie beschäftigt sich auch mit Rahmenbedingungen und ihren Verbesserungsmöglichkeiten. Unter dem Titel “Science meets Industry” veranstaltet die Sparte der WKNÖ in Kooperation mit der Industriellenvereinigung NÖ eine Vortragsreihe, die sich mit wissenschaftlichen Hintergründen auseinandersetzt, die (nicht nur) die Industrie betreffen. Bei der jüngsten Veranstaltung dieser Reihe sprach...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Christa Hämmerle | Foto: zVg von Christa Hämmerle

Christa Hämmerle

Als sich Christa Hämmerle, als junge Historikerin, begann für die Erforschung des Ersten Weltkrieges aus Frauensicht zu interessieren, gab es noch kaum ernsthafte Zugänge zu dieser Fragestellung: Krieg ist Männersache. Und Krieg-Erforschung folgerichtig daher an männlichen Biografien interessiert. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz spricht, die Leiterin der Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien über die Auswirkungen, die der Erste Weltkrieg auf Frauen hatte...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk
Marco Feingold | Foto: Michael M. Vogl

Marko Feingold

Marko Feingold ist 101 Jahre alt, und sag mehrmals, wie Menschen jubelnd ins Elend zogen. Er hat vier Konzentrationslager überlebt und die Lust am Leben trotzdem behalten. Sein Leben hat Marko Feingold der Erinnerung gewidmet und bewegte in Vorträgen bisher mehr als 55.000 Menschen mit seiner Lebensgeschichte. Mit seinem Engagement gegen das Vergessen liefert er einen unersetzlichen Beitrag. Es ist ein Geschenk, dem jüngsten 101jährigen zuhören zu dürfen. Eintritt Frei Eine Veranstaltung von...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Vortrag: 1. Weltkriegserinnerungen

Erinnerungen von der Kriegs- und Heimatfront, Vortrag von Gerhard Floßmann, Veranstaltung im Rahmen der Loosdorfer Kulturtage. Ein Bericht über den 1. Weltkrieg 1914-1918 nach den Kriegstagebüchern des k.k. Kaiserschützen Joseph Strohmaier aus Neubach sowie Berichte von der "Heimatfront" in Loosdorf. Krieg wurde nicht nur in Russland oder Italien geführt, auch in der Heimat musste alles Verfügbare aufgeboten werden. Rohstoffarmut, Hunger, Kälte und das Fehlen der Arbeitskraft der Männer...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Gesunde Gemeinde Vortrag "Hilfsmittel bei Schmerzen"

Am Freitag, den 11. April 2014 fand im Rahmen der Gesunden Gemeinde ein Vortrag von Energetiker Willi Karl zum Thema „Hilfsmittel bei Schmerzen“ statt. Es wurde eine Vielfalt von Möglichkeiten präsentiert, wie man mit Hilfe von Hildegard von Bingen, Edelsteinen, Energiearbeit und Bachblüten Hilfe bei Schmerzen erlangen kann. Es wurden auch praktische Beispiele gezeigt. Zu diesem sehr interessanten Vortrag konnten Arbeitskreisleiterin Vizebgm. Gerlinde Schwarz und Bgm. Franz Raidl viele...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Vortrag - Immobilien ver- erben, schenken, ver-kaufen?

Immobilien ver-erben? schenken? ver-kaufen? Am Dienstag, den 29.4.2014 um 19.00 Uhr findet im Gemeindeamt Leiben dazu ein Vortrag mit Notar Dr. Robert Hofmann, Pöggstall und Franz Kirchner, RE/MAX Immo-Team statt. Um Anmeldung wir unter 07472/64680 oder office@remax-immoteam.at gebeten. Der Eintritt ist frei, jdoch sicher nicht umsonst! Termin Di, 29.04.2014 Zeit 19:00-22:00 Uhr Ort Hauptstraße 34 3652 Leiben Wann: 29.04.2014 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstr. 34, 3652 Leiben auf Karte...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
8

„Leben mit Demenz“ – Vortrag der Volkshilfe Neumarkt: Es braucht eine demenzfreundliche Gesellschaft!

Die Demenzexpertin der Volkshilfe Niederösterreich Gerlinde Oberbauer schilderte in einem praxisnahen Vortrag, wie sich der Alltag von Demenzerkrankten und deren Umfeld gestaltet. Im Gasthaus Gruber fand der erste Vortrag der Volkshilfe Ortsgruppe Neumarkt zum Thema Demenz statt. Über 40 interessierte Teilnehmer folgten der Einladung. Nach einem inhaltlich gut aufbereiteten Vortrag mit vielen Praxisbezügen von Demenzexpertin Gerlinde Oberbauer, hatten die anwesenden Gäste die Möglichkeit Fragen...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Foto: privat

Vortrag: Leben mit Demenz

Wenn das Vergessen zur Krankheit wird. Welche Anzeichen gibt es für Demenz? Wie verläuft die Erkrankung? Wie gehe ich mit Demenzerkrankten um? Wie soll ich mich als Angehöriger verhalten? Wo bekomme ich Hilfe? Diese und viele andere Fragen werden von unserer Referentin Gerlinde Oberbauer (Diplomkrankenschwester) beantwortet, veranstaltet von der Volkshilfe Neumarkt, Infos unter der Tel. 0676/3766471 oder unter Demenzhilfe. Wann: 04.04.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Gruber, Wiener Straße 21, 3371...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Vortrag "Leben mit Demenz"

Wenn das Vergessen zur Krankheit wird... Welche Anzeichen gibt es für Demenz? Wie verläuft die Erkrankung? Wie gehe ich mit Demenzerkrankten um? Wie soll ich mich als Angehöriger verhalten? Wo bekomme ich Hilfe? Diese und viele andere Fragen werden von unserer Referentin DGKS Gerlinde Oberbauer beantwortet. Im Anschluss laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wann: 04.04.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Gruber, Wiener Straße 21, 3371 Neumarkt an der Ybbs auf...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Vortrag "Wir machen eine Reise"

Reiseberichte von Menschen mit Handicap Wann: 26.03.2014 ganztags Wo: Marktgemeinde, 3375 Krummnußbaum auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Wir bitten zum Tee

Die Hintergründe von Gesundheit und Krankheit Wann: 27.03.2014 17:00:00 bis 27.03.2014, 20:00:00 Wo: Gwöberl im Marktschloss, Hauptpl. 7, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Julia Dorner

Vortrag über Lebensglück

"Trau dich leben und werde du!", Vortrag von Dr. Franz Schmatz (Psychotherapeut und Theologe). Immer mehr Menschen haben das Gefühl, nur mehr zu funktionieren und von außen gelebt zu werden. Im Vortrag wird auf Wege für ein bewussteres, qualitätsvolleres und erfüllenderes Leben hingewiesen. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 21.03.2014 19:00:00 Wo: Landhausheuriger, Hasling 9, 3661 Hasling auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

Vortrag "Mythos Kaffee"

Wie gesund ist das Lieblingspausengetränk wirklich? Ein Vortrag über die Wirkung von Kaffee auf Körper und Seele, mit Sandra Howaniez, veranstaltet von der Gesunden Gemeinde Krumnußbaum Wann: 19.03.2014 19:00:00 Wo: Nahversorger Gruber, Hauptstr. 27, 3375 Krummnußbaum auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Argentinien | Foto: Bolch
5

Vortrag: Südamerika

9 Monate Südamerika - Von Feuerland bis Galapagos mit Oliver Bolch, von der Pampa Argentiniens, durch die unendlichen Weiten Patagoniens bis hin nach Feuerland ans „Ende der Welt“. Die gigantischen Gletscher und Fjorde im Süden Argentinien und Chiles, die faszinierenden Spuren der Inka-Kultur in Peru und die einzigartige Tierwelt der Galapagos Inseln, Karten im Babenbergerhof, Infos und Reservierungen unter www.allesleinwand.at Wann: 11.03.2014 19:30:00 Wo: Babenbergerhof, Wr. Str. 10, 3370...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.