Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Foto: Pixabay

Sprachwissenschaften
Die Komik des Schrecklichen! Die Ästhetik der literarischen Groteske bei Franz Kafka und Eugen Egner.

"Kafkaesk" – die Bezeichnung für Texte im Stile Franz Kafkas, lässt phonetisch die Verwandtschaft zum Grotesken mitschwingen. Als „grotesk“ empfinden wir unerklärlich Bedrohliches, welches uns gleichzeitig ein Lachen entringen kann. Auf diesen Effekt zielt auch der deutsche Autor Eugen Egner ab: Er hat sich dieser „Komik des Schrecklichen“, wie er sie bei Kafka verwirklicht sieht, verschrieben. Häufig wird der Groteske-Begriff mit monströsen Gestalten und chimärischen Mischwesen verbunden. In...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Foto: Pixabay

Wiener Geschichte!
Verschwundenes Wien - Großbauten II

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit Großbauten, wie der 17 km langen Wienflussregulierung, den Baulichkeiten der Wiener Weltausstellung, der Habsburgerresidenz und dem Vergnügungspark „Venedig in Wien“ im Prater, sowie einigen zeitgenössischen Projekten. Für Abwechslung sorgen interessante Anekdoten und Geschichten sowie Querverbindungen. Vortragender Herr Dipl.-Ing. Ludwig Varga wurde 1964 in Wien geboren, absolvierte ein Studium der Architektur an der Technischen Universität Wien mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.