Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Hier die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vogelstimmenwanderung des Kulturzyklus Wolfsgraben 2024. | Foto: Bock

Kulturzyklus Wolfsgraben 204
Die Vogelstimmenwanderung klärt auf

Witterungsbedingt konnte man sich nur Indoor mit Vogelstimmen und dem Aussehen der Vögel auseinandersetzen. Bei einem interaktiven Nachmittag haben die interessierten Besucherinnen und Besucher einen Teil der Vogelwelt im Biosphärenpark Wienerwald, Bereich Wolfsgraben, kennengelernt. WOLFSGRABEN. Im Wienerwald brüten 150 Vogelarten. Dies hat Monika Fischer-Mahrle in ihrem Vortrag vorgestellt. Die Veranstaltung fand im Wirtschaftspark Wienerwald statt und brachte einige Neuigkeiten. "Für mich...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Claus Rechberger, Anja Rechberger, Eva Köck-Eripek, Ramazan Serttas, Oliver Zehner, Michaela Köttler, Gabriele Kao, Katharina Wocelka Michaela Geier | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftsstandort Purkersdorf
Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil

Kürzlich fand ein Vortrag zum Thema "Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil" in der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf statt. PURKERSDORF. Vortragender Oliver Zehner, psychologischer Berater und Marketingexperte, führte durch einen unterhaltsamen Vortrag mit interaktiven Elementen zum Thema "Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil" in der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf. Er präsentierte den Unternehmerinnen und Unternehmern, warum Wertschätzung derart wichtig ist, egal ob man es...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Neben Informationen zu künftigen Projekten und Vorhaben standen auch drei spannende Fachvorträge zu den Themen „Klimawandel“, „Biodiversität“ und „Regionsentwicklung“ am Programm. | Foto: BPWW/L. Lammerhuber
17

Region Purkersdorf
Jahresauftakt im Biosphärenpark Wienerwald

"Jahresauftakt im Biosphärenpark Wienerwald – informieren – diskutieren – vernetzen“. TULLNERBACH (pa). Neben Informationen zu künftigen Projekten und Vorhaben gab's beim Jahresauftakt auch drei spannende Fachvorträge zu den Themen „Klimawandel“, "Biodiversität" und „Regionsentwicklung“. Nach den Begrüßungsworten durch NÖ-LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und Wiener Klima- und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky, standen bei der Online-Veranstaltung Fachvorträge am Programm: Der Meteorologe und...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Auf Initiative von Mirsada Zupani und Matthias Stadler informierten Tibor Benczur-Juris und Manfred Denk über den vielfältigen Themenbereich Korruption und präsentierten den St. Pöltner "Verhaltenskodex". | Foto: W. Mayer
2

Verhaltenskodex
"Fünf Gebote" für St. Pöltens Politiker

Zur Sensibilisierung fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Korruptionsprävention für St. Pöltens GemeindemandatarInnen statt. Dabei wurde auch der Verhaltenskodex präsentiert. FPÖ und ÖVP waren nicht anwesend. ST. PÖLTEN (pa/KaZe). Am 9. Juli fand im Saal der Begegnung auf Initiative von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Gemeinderätin Mirsada Zupani, DSA eine Informationsveranstaltung für die St. Pöltner GemeindepolitikerInnen zum Thema Korruptionsprävention statt. „Wir Mandatare...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Foto: Niederösterreich Werbung/ David Schreiber

VOR
Neues Ausflugsticket für die Ostregion

Mit dem neuen VOR Freizeitticket stehen die schönsten Ausflugsziele in der Ostregion offen! ST. PÖLTEN (pa). Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Ausflugszielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Mit dem neuen Freizeitticket des VOR ist der Weg in den Kurzurlaub günstiger als je zuvor: Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Besucher erwartet ein Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner.
2

Gerlinde Kaltenbrunner
"Die innere Dimension des Bergsteigens“

Cinema Paradiso Open Air Kino am Rathausplatz St. Pölten, 14.7.20 ST. PÖLTEN (pa). Mit der Besteigung des K2 im August 2011 ist Gerlinde Kaltenbrunner die erste Frau der Welt, die alle Gipfel der vierzehn 8000er erreicht hat. Ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff und ohne Hochträgerunterstützung. In ihrer neuesten Multimedia-Show „Die innere Dimension des Bergsteigens“ gibt die erfolgreiche Höhenbergsteigerin persönliche Einblicke in ihre Herangehensweise an Expeditionen, die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Orietta Luporini begleitete musikalisch Bettina Rossbacher mit ihrem humorvollen Einblick in das Leben der Feministin. | Foto: Grüne Liste Gablitz

Gablitz Veranstaltung Frauen
Kulturabend in Gablitz

GABLITZ. (pa) Vergangenen Freitag lud die Grüne Liste Gablitz zu einer kulturellen Veranstaltung über die Lebenserinnerungen der Schriftstellerin und Frauenvorkämpferin Rosa Mayreder. Während Bettina Rossbacher einen humorvollen Einblick in das Leben und die Schriften dieser frühen Feministin gab, untermalte Orietta Luporini den Abend mit Musik von Joseph Haydn bis Claude Debussy. Aufgrund des großen Andrangs blieb im Pfarrheim kaum ein Sessel frei. „Wir freuen uns über diesen wunderbar...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Lebenscourage aus Wald und Natur | Foto: Foto: zVg

Keine Zeit für Burnout

PRESSBAUM. (pa)  Regina Reiter, Erlebnispädagogin und Mitarbeiterin der Österreichischen Bundesforste hielt unlängst im Sitzungssaal von Pressbaum den Vortag: Keine Zeit für Burnout. Sie erzählte von einfachen Übungen in der Natur, welche jeder ausprobieren kann, um so seine persönliche Kraftquelle zu finden und somit der Erschöpfung vorbeugen kann. Sie vermittelte weiters, sich auf das Hören der inneren Stimme einzulassen um das Wohlbefinden zu steigern und damit besser auf künftige schwierige...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Klima-Expertin Helga Kromp-Kolb schlägt vor | Foto: Regina Schäfer
2

Vortrag Klima-Krise: Trifft sie uns im Wienerwald

PRESSBAUM.(pA) Kürzlich fand im Rahmen von 20 Jahren Klimabündnis Pressbaum der Vortrag „Klima-Krise: Trifft sie uns im Wienerwald“ mit Klima-Expertin Helga Kromp-Kolb statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Klimabündnis-Arbeitskreis und Umwelt-Ausschuss der Stadtgemeinde Pressbaum.
 Ca. 130 Interessierte folgten der Einladung in den Stadtsaal.
 Die Wissenschaftlerin erklärte anschaulich die weltweiten Veränderungen der Umwelt, wobei sie speziell auch auf die Region Wienerwald Bezug...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Andreas Kuschel (Arbeitsinspektorat), Rainer Lichtblau (AMS St. Pölten), Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzender Jürgen Sykora | Foto: Ramazan Serttas

Vortrag in der WKO-Außenstelle Purkersdorf
Junge Wirtschaft lud zum Vortrag von AMS und Arbeitsinspektorat ein

PURKERSDORF. Die Junge Wirtschaft lud das AMS St. Pölten und das Arbeitsinspektorat St. Pölten zu einem Vortragsabend nach Purkersdorf ein. Spannende Themen Von attraktiven Förderungsmöglichkeiten des AMS, Formen der Jobvermittlung und vielen anderen spannenden Themen berichtete Rainer Lichtblau. Andreas Kuschel erklärte wie „Gute Beratung - Faire Kontrolle“ von den Arbeitsinspektoren in der Praxis gelebt wird und worauf im Vorfeld einer Überprüfung geachtet werden muss. „Der Abend war mit...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Flugretter  Georg "Schratti" Schrattenbacher. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Flugretter "Schratti" zu Gast beim Samariterbund
Spannender Vortrag zum Thema "Christophorus 2 im Nachtbetrieb"

PURKERSDORF (bri). Der Samariterbund Purkersdorf freute sich Ende Jänner über die rege Teilnahme an der von ihm veranstalteten Fortbildung zum Thema "Christophorus 2 im Nachtbetrieb". So konnten etwa Notärzte aus der Region, Beamte des Bezirkspolizeikommandos St. Pölten Land, Kameraden der FF Purkersdorf, Mitarbeiter des RK Purkersdorf und RK Neulengbach und natürlich auch Samariter aus Wr. Neustadt, Traiskirchen, Gaaden und Altlengbach begrüßt werden. Als Vortragender konnte der leitende...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Herbstlicher Wald in Wolfsgraben. | Foto: GD Wolfsgraben

Vortrag wurde um eine Woche verschoben
Terminverschiebung: Universum Wolfsgraben in den 4 Jahreszeiten

WOLFSGRABEN (bri.) In der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter Purkersdorf KW 47  ist auf Seite 53 im "Wann und Wo" der Termin "Universum Wolfsgraben in den 4 Jahreszeiten" mit Freitag, 23. November angegeben.  Dieser Termin wurde allerdings auf den 30. November verschoben! Neuer TerminElisabeth Buchinger stellt also erst am 30. November im Wirtschafstpark Wolfsgraben außergewöhnliche Lebewesen in Wolfsgraben im Kontext der Jahreszeiten vor. Für Groß und Klein, Eintritt frei! Zur SacheTermin...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Jeder kann mobil sein mit dem Verein "E-mobil" | Foto: E-mobil Pressbaum

Wolfsgraben: Vortrag - Mobil sein, Mobil bleiben

Der Pressbaumer Verein "e-mobil" präsentiert sein Konzept und Kooperationsmöglichkeiten mit der Gemeinde Wolfsgraben. WOLFSGRABEN/PRESSBAUM (bri). Der Verein "e-mobil" Pressbaum ist ein Fahrtendienst mit einem Elektroauto von und für dessen Mitgliedern. Dieses Konzept wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. 2017 waren es in Summe von Jänner bis März rund 1.500 Fahrten. Besonders attraktiv ist das Angebot für Menschen, die nicht selbst mobil sind. Am Donnerstag, den 20. September, 19 Uhr,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Michael Holzer, Michael Wammerl, Günther Lanz, Thomas Ochsenbauer, Jürgen Sykora, Andreas Kirnberger | Foto: ÖVP Purkersdorf

ÖVP Purkersdorf zu Gast im Wirtschaftspark Wienerwald

PURKERSDORF/WOLFSGRABEN (red). Die ÖVP Purkersdorf fand sich im Wirtschaftspark Wienerwald zur einer Präsentation ein. Geschäftsführer Michael Holzer und VP-Purkersdorf Obmann Andreas Kirnberger begrüßten die Gäste. Die Vortragenden Thomas Ochsenbauer (TO Consult/Apple Coach), Günter Lanz (Softline AG), Michael Wammerl (Heimdall Alarmsysteme GmbH) brachten mit Ihren Vorträgen einen Einblick in ihre Tätigkeit und die Arbeit in einem gemeinsamen Bürokomplex. Dann gab es eine Führung durch den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
GR Elisabeth Mayer, Rene Bauer und Michaela Eisold-Pernthaller (Mutschmiede), Bgm. Karl Schlögl, Nina Ollinger und Andreas Bandion.
5

So schützt 'frau' sich vor Übergriffen

Chefinspektor Andreas Bandion referierte in der Kanzlei Ollinger über Schutz vor Gewalt gegen Frauen. PURKERSDORF. "Belästigungen haben wir wohl alle hinter uns", meinte Rechtsanwältin Nina Ollinger zum größtenteils weiblichen Publikum, das ihr vergangenen Donnerstag Abend in einem Veranstaltungsraum in ihrer Kanzlei in Purkersdorf gegenüber saß. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Purkersdorf und gesponsert durch die Sicherheits-Firma ABUS lud sie zum Vortragsabend mit Chefinspektor Andreas...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Barbara Niederschick und Renate Bauer | Foto: privat

Wirtschaftskammer Purkersdorf lud zum Vortrag über Service Design

"Hotspot: Service Design: – Was braucht der Kunde wirklich?" Dieser Frage wurde kürzlich in der Wirtschaftskammer Purkersdorf auf den Grund gegangen. PURKERSDORF. Produkte und Dienstleistungen ähneln sich immer mehr. Daher ist es enorm wichtig, Kaufmerkmale rund um die Services so zu gestalten, das daraus Alleinstellungsmerkmale entstehen. Die relativ junge Disziplin „Service Design“ beschäftigt sich genau damit. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, von dem ausgehend die Dienstleistung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.