Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Franz Schmatz, Träger des goldenden Ehrenzeichens der Republik Österreich. | Foto: Sonja Pfeiser

Vortrag am 24. Oktober
"Mut kann jeder gebrauchen..."

ZELL AM SEE (cn). Christel Deutinger und Anneliese Maitz vom Katholischen Bildungswerk (KBW) Zell am See haben Franz Schmatz bei der Veranstaltung "Begegnungen 2017" in Goldegg kennengelernt. Der 68-Jährige ist Psychotherapeut, Theologe, Mitbegründer der Hospizbewegung, Uni-Dozent und -Professor sowie Träger des goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich und hat fast zwanzig Bücher geschrieben. Vortrag "Wage Neues und trau dich leben" Den beiden Pinzgauerinnen ist es gelungen, den begehrten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Pentz (Präsident LC Zell am See), Viktor Mayer- Schönberger, Sabine Orliczek vom Lions Club Salzburg Amadea und Kurt Brauneder (Regionsleiter Stv. vom LC Saalfelden) | Foto: Lions Club

Oxford Professor gibt Vortrag in Zell am See

Im Rahmen eines Clubabends konnte der Lions Club Zell am See den bekannten Oxford Professor Viktor Mayer-Schönberger aus Zell am See für einen Vortrag gewinnen. "Daten-Reich - Über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft" war das Motto für den spannenden und informativen Abend. Viktor Mayer-Schönberger präsentierte auch seine beiden Bücher "Das Digital" und "Big Data".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Pixabay

Vortrag: " Demenz - wenn das Vergessen krankhaft wird"

Was ist Demenz und warum führt sie langfristig zur Pflegebedürftigkeit? Was können Angehörige tun, um es sich und den zu Pflegenden leichter zu machen? Anmeldung erforderlich! J40002, MI. 21.3.18, 19.00 Uhr 1 x2 UE Informationund Buchung: http://www.volkshochschule.at Wann: 21.03.2018 19:00:00 Wo: VHS-Kursraum, Bahnhofstraße 10, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Arterien entkalken: Strategien für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem - Vortrag

Im Vortrag werden wissenschaftliche Erkenntnise zu den Ursachen der Arterienverkalkung verständlich dargestellt. Außerdem wird gezeigt, wie dieses Wissen genutzt werden kann, um sein eigenes Herz-Kreislaufsystem bis ins hohe Alter gesund zu halten. Anmeldung erfoderlich! Information und Buchung: www.volkshochschule.at Wann: 12.03.2018 18:30:00 Wo: VHS-Kursraum, Bahnhofstraße 10, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

"Trotz lass nach" - Vortrag

Wenn ein Kinde seinen Willen entdeckt und Neues ausprobieren möchte, erfährt es auch Grenzen. Dabei kann es zu unterschiedlichen und teilweise heftigen Gefühlausbrüchen kommen. Wir setzen uns mit folgenden Fragen auseinander: . Was ist die Trotzphase und warum ist sie so wichtig? . Wie wird das Kind in dieser Phase gut begleitet? . Was ist für Eltern hilfreich? Anmeldung Daniela Obwaller, 0664-9253155 Wann: 24.01.2018 20:00:00 bis 24.01.2018, 22:00:00 Wo: Seniorenheim Schüttdorf, Porscheallee...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 4

Fußball im Pinzgau: Der Salzburger Torwartweg

Am Mittwoch fand in der HAK/HAS Zell am See eine Präsentation zum Thema "Der Salzburger Torwartweg" statt. Werner Pentz, SFV-Instruktor im Bereich „Aus- und Fortbildung der Torwarttrainer“ sowie im Bereich „Förderung der Torwarttalente“ , hat dabei interessante und wichtige Inhalte zur Gestaltung des Torwarttrainings - passend zu den Trends im modernen Fußball – vermittelt. Pentz dazu: " Es war ein riesen Erfolg, denn es kamen insgesamt 70 Personen von den Pinzgauer Vereinen zu diesem Vortrag....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

"Mehr Mut und ganz Ohr".

Vortrag mit Mag. Ferdinand Kaineder Wann: 15.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Von links: Obmann ÖR Sebastian Schönbuchner, AR-Vorsitzender Ing. Franz Eder, GL Eduard Kendlbacher, Sylvia Huber, GL Dir. Martin Huber und Obmann Herbert Steger. | Foto: RB Bruck

Ehrung in der Raiffeisenbank Bruck-Fusch-Kaprun

KAPRUN. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Bruck-Fusch-Kaprun im Verwöhnhotel Vötter’s Sportkristall in Kaprun konnte Obmann Herbert Steger in seinem Bericht über das Geschäftsjahr 2014 wieder auf eine gute Geschäftsentwicklung zurückblicken. Vortrag „Steuerschraube und Geldflut - hat Sparen ausgedient? Das Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Mag. Gerhard Steger, der zum Thema „Steuerschraube und Geldflut - hat Sparen ausgedient?“ referierte. GF Martin Huber erhielt den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Prim. Dr. Marc Keglevic.
1

21. Mai in Kaprun: Vortrag "Psychisch krank - ich doch nicht!?

Der Lionsclub Kaprun greift in der Veranstaltungsreihe "Lions Kaprun Healthcare" aktuelle Gesundheitsthemen auf. Der diesjährige Vortrag behandelt psychische Krankheiten. KAPRUN. Unser hektisches Leben ist stets von körperlichem und geistigem Druck begleitet. Eine Studie der WHO hat ergeben, dass die Ursache jedes vierten Arztbesuches eine psychische Störung ist. Zudem ist, bedingt durch psychische Erkrankungen, ein 33%iger Anstieg der Krankenstandtage in Europa in den letzten 25 Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Beißen, treten, Haare reißen,…".

2. Teil. Aggressives Verhalten meines Kindes verstehen und bewältigen. Anmeldung erforderlich im PEPP-Büro, 06542-56531. Geringe Seminargebühr. Wann: 19.05.2015 19:30:00 bis 19.05.2015, 21:30:00 Wo: PEPP (Volksbankgebäude Schüttdorf), Kitzsteinhornstraße 45, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Halmschlager

Redaktionstipp: Podiumsdiskussion zum Thema Demenz

Am Mittwoch, dem 22. April 2015 ab 19 Uhr geht im Nationalparkzentrum in Mittersill ein sicherlich interessanter Abend über die Bühne. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist das Team des "1. Pinzgauer Demenzcafés" mit Initiatorin Gabi Fankhauser und Obfrau Tina Widmann; letztere wird auch durch den Abend führen. Mit dabei sein wird Ulrike Halmschlager, welche die bekannte Filmdokumentation "Ilse, wo bist du" - im Mittelpunkt steht dabei Halmschlagers eigene Mutter - entstehen ließ. An diesem Abend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fotograf Lois Hechenblaikner mit Dr. Erich Egger (Vorstand der Schmittenhöhenbahn). Zwischen der Schmittenhöhebahn AG und dem Fotokünstler Lois Hechenblaikner besteht seit Jahren ein freundschaftliches Verhältnis, auch wenn der Tiroler Fotograf die Tourismusbranche in seinen Bildern oft sehr kritisch darstellt. Einige der Werke von Hechenblaikner schmücken die Wände des Verwaltungsgebäudes der Schmittenhöhebahn und können auf Anfrage gerne besichtigt werden.
1 35

Alpenglühen - Erzählungen und Bildgeschichten aus den Bergen

Beim vierten Vortragsabend unter dem Titel „Alpenglühen - Innovative Dialoge zu brennenden Themen“ war der Tiroler Fotokünstler Lois Hechenblaikner zu Gast in Zell am See. Im Mittelpunkt des Abends standen Bilder, die Hechenblaikner auf seinen Streifzügen durch die Alpen festgehalten hat. Mit seinen Werken will er Entwicklungen und Fehlentwicklungen des Massentourismus aufzeigen. ZELL AM SEE. „Was du jeden Tag siehst, wirst du irgendwann nicht mehr sehen“, sagt ein chinesisches Sprichwort. Aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Christian Felber bei seinem Vortrag.
1 5

Gemeinwohlökonom Christian Felber erwies sich als Publikumsmagnet

Rund 120 Interessierte waren im Mittersiller Nationalparkzentrum mit dabei, als der bekannte Buchautor über neue Werte für die Wirtschaft referierte. MITTERSILL (cn). Christian Felber zählt derzeit sicherlich zu den gefragtesten Vortragenden in Wirtschaftskreisen. In Mittersill im Oberpinzgau sprach er zum Thema “Gemeinwohlökonomie - ein konkreter Weg in eine humane und nachhaltige Wirtschaft”. Ein "buntes" Publikum Das Publikum setzte sich aus Schülern über Unternehmer bis hin zu Pensionisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Natürlich gesund durch den Winter!

ZELL AM SEE. Plötzlich ist das Kind krank! Was tun bei hohem Fieber, Laufnase, Bauchzwicken, Erbrechen ... Meist können sanfte Mittel helfen. Die wichtigsten homöopathischen Mittel für die Hausapotheke und was bei der Anwendung zu beachten ist, erklärt Dr. Sigrun Schaller am 24. Oktober ab 19 Uhr im Rahmen eines Vortrages in der Seniorenwohnanlage Schüttdorf.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Mein Kind und seine Wutanfälle.

Pepp Seminarreihe. Anmeldung erforderlich unter 06542-56531 PEPP. 2. Teil am 6.11. Wann: 30.10.2014 19:30:00 bis 30.10.2014, 21:30:00 Wo: VS Schüttdorf (Seminarraum), 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Natürlich, gesund durch den Winter!"

Homöopathie richtig einsetzen. Vortrag mit Dr. med. Sigrun Schaller Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Seniorenwohnanlage Schüttdorf, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Natürlich, gesund durch den Winter!"

Vortrag mit Dr. med. Sigrun Schaller. Anmeldung unter 0664-4860203 Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Seniorenwohnanlage Schüttdorf, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Das Sterben zur Sprache bringen

Die Gruppe „Mut zum Leben“ versucht seit über 20 Jahren in Zusammenarbeit mit den Katholischen Bildungswerken im Pinzgau, einen Beitrag zum besseren Verstehen von Menschen in psychisch schwierigen Situationen (Depression, Suizid, Alkohol, Sucht) zu leisten. In den letzten Jahren waren die großen Lebensübergänge das Thema. Diese stellen sich oftmals für die Betroffenen und das Umfeld krisenhaft dar. Zum Abschluss dieser Reihe steht der letzte große Übergang im Zentrum – das Sterben. Zu dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Brigitte Krause
Anzeige

Vortrag und Diskussion.

Mit Irene Peer / Hosi Salzburg "Andersrum am Land - keine Angst vor Diskriminierung!" Wann: 12.09.2014 19:00:00 Wo: Deins & Meins, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.