Vorwürfe

Beiträge zum Thema Vorwürfe

Der Stadtkurs durch Judenburg musste abgesagt werden. | Foto: GEPA pictures
4

Murtal Rallye
Die Anträge waren "unvollständig und mangelhaft"

Wegen fehlender Genehmigungen und negativer Gutachten musste die Rallye Murtal "umgebaut" werden. Nach Vorwürfen der Organisatoren reagiert jetzt auch die Behörde. Wir fassen zusammen. MURTAL. Nachdem die Veranstalter der Murtal Rallye das Programm aufgrund fehlender Genehmigungen und negativer Gutachten ändern mussten, haben sie vermehrt die Behörde dafür verantwortlich gemacht. Von "hohen Hürden", "behördlichen Eigenwilligkeiten" oder "nahezu kabarettreifen behördlichen Umständen" wurde dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kehrt nun Ruhe ein an der MMS Gratwein? Die Bildungsdirektion richtet sich an die Eltern und stellt die neue Schulleitung vor. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 3

MMS Gratwein
Schulleitung versetzt, Bildungsdirektion antwortet Eltern

Nach den Vorkommnissen an der Musikmittelschule Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel antwortet die Bildungsdirektion Steiermark nun den Erziehungsberechtigten beziehungsweise Eltern. Wir fassen zusammen, was im offenen Brief steht. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ob jetzt Ruhe einkehrt an der MMS Gratwein? Nach Mobbingvorwürfen, Gerüchten um Jugendbanden und zuletzt der Suspendierung einer Lehrperson – der Vorwurf der Pädophilie stand im Raum (es gilt die Unschuldsvermutung) – bekommen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gegen ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialzentrums Senecura in Gratkorn wiegen die Vorwürfe schwer. Die Unternehmensgruppe hat nun ein Statement veröffentlicht. | Foto: unsplash/Jack Finnigan
3

Pflegeheim Gratkorn
Senecura-Gruppe reagiert auf Missbrauchsvorwürfe

Wie die Kleine Zeitung am 10. Februar berichtet, werden gegen das Senecura Gratkorn schwere Missbrauchsvorwürfe erhoben. Es soll sich sowohl um Vernachlässigung als auch psychische und sexuelle Quälereien gegenüber Bewohnerinnen und Bewohnern handeln. GRATKORN. Wer seine Eltern oder Verwandten im hohen Alter in eine Pflegeeinrichtung übergibt, will – und das muss Voraussetzung sein –, dass sie auch gut versorgt sind. Über Jahre hinweg soll es zu unterschiedlichen Fällen schweren Missbrauchs im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Ukraine werden geopolitische Machtspiele auf Kosten der ukrainische Bevölkerung ausgetragen. Die EU verhält sich dabei meiner Meinung nach alles andere als geschickt. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Krieg in der Ukraine
Die EU treibt ein gefährliches Spiel

Der Ukraine weiterhin Waffen für eine Verlängerung dieses entsetzlichen Krieges zu liefern, halte ich für keine gute Idee. Ich kritisiere Putins militärischen Einmarsch in die Ukraine ebenso wie Selenskyjs kriegerische Reaktion, seine sture und unberechenbar gewordene Haltung sowie seine unverschämten Forderungen und Vorwürfe in Richtung EU, die uns alle in Gefahr bringen. Wenn die EU aus dieser emotionalen Notlage heraus unvernünftig und unter Missachtung der negativen Folgen für ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: I-vista  / pixelio.de

Zu viel bezahlt in Wernersdorf

Erhöhung der Bezüge des Gemeindevorstands in Wernersdorf war laut Land rechtlich nicht gedeckt. Das Land Steiermark hat die Beschwerde des Wernersdorfer Gemeinderates Johannes Mörth (Namensliste) beantwortet, die Vorwürfe gegen Gemeindevorstand und Bürgermeister Friedrich Pauritsch (Bürgerliste) wegen einer 25-prozentigen Erhöhung der Bezüge des Gemeindevorstands ausgelöst hatte. Manfred Kindermann, Leiter des Referats Gemeinderecht und Wahlen, kommt in der Beschwerdebeantwortung zu dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Wernersdorf-Bgm. Friedrich Pauritsch | Foto: Otto Stelzl
1

Pauritsch verteidigt die Erhöhung

Der Wernersdorfer Bürgermeister sieht eine Erhöhung der Bezüge und Gehälter als gerechtfertigt an. Es sind harte Vorwürfe, denen sich der Wernersdorfer Bürgermeister, Friedrich Pauritsch, stellen muss. Konkret geht es darum, dass der Gemeinderat im Budgetvoranschlag für 2014 eine 25-prozentige Erhöhung der Aufwandsentschädigung für den Gemeindevorstand, dem Pauritsch als Bürgermeister angehört, beschlossen hat; weiters ist ein 15. Monatsgehalt für alle Gemeindebediensteten angedacht, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.