Vorwissenschaftliche Arbeit

Beiträge zum Thema Vorwissenschaftliche Arbeit

Schüler und Lehrer sind zunehmend gefordert: Programme wie ChatGPT verfassen in sekundenschnelle ganze Aufsätze.  | Foto: PantherMedia/Monkeybusiness
3

Mit ChatGPT die Ennser Schulbänke drücken
Wissen von heute ist morgen längst out

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter. Wie geht man mit ChatGPT & Co. im Unterricht um? REGION ENNS. Eine Frage, die sowohl das Ministerium als auch die Pädagogen vor ganz neue Probleme stellt. In der Schule ist das „Helferlein“ längst angekommen und derzeit in begrenztem Ausmaß als Unterstützung verwendbar. Am BRG Enns kommt KI heuer erstmalig sogar als Bestandteil der Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) bei der Matura zum Einsatz. „Es gibt Richtlinien, inwieweit sie...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der Ennser BG/BRG-Schüler Andreas Bernhard konnte für seine Vorwissenschaftliche Arbeit den KUL-Preis 2021 im Bereich Philosophie entgegennehmen. | Foto: KU Linz/ Hermine Eder
3

KUL-Preis
Akribische Arbeit eines Ennser Schülers wird honoriert

Andreas Bernhard vom Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Enns erhält den KUL-Preis 
für die beste Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) im Bereich Philosophie. ENNS. Insgesamt acht Maturanten wurden am 25. Juni 2021 für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten mit dem KUL-Preis 2021 ausgezeichnet. Der Titel der Abschlussarbeit von Andreas Bernhard trägt den Titel „Einblicke ins 18. Jahrhundert anhand eines Briefes“. Vierjährige akribische Recherche brachte ein Netzwerk von...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Deine VWA beschäftigt sich mit einem Gesundheits-Thema? Dann kannst du am Wettbewerb teilnehmen. | Foto: panthermedia/lightpoet

Beste Vorwissenschaftliche Arbeiten zum Thema Gesundheit gesucht

OÖGKK und PH OÖ starten zum zweiten Mal einen Wettbewerb in ganz Oberösterreich. Die Pädagogische Hochschule OÖ und die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse suchen auch dieses Jahr wieder die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) 2017/18 zum Thema Gesundheit. „Als wir letztes Jahr mit dem Wettbewerb gestartet haben, waren wir begeistert von dem hohen Interesse und der großen Anzahl an Einreichungen. Die PH OÖ als Bildungs- und Forschungsinstitution möchte in dieser Form die tollen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.