Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Wie kommt Mann und Frau in den Nationalrat? | Foto: MeinBezirk
2

NR Wahl, 16 Mandate aus Tirol
So wird man Abgeordneter

Bei der Nationalratswahl werden 183 Mandate vergeben - und zwar auf drei Ebenen: In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate, danach werden Mandate in den Bundesländern verteilt und zuletzt im Bund ein Ausgleich vorgenommen. Tirol hat 16 Mandate zu vergeben. TIROL. Die Parteien reichen deshalb für jede Ebene eine Liste ein, nach deren Reihenfolge die Kandidaten Parlamentssitze erhalten. Nach Auszählung der Stimmen wird mit der Zuweisung der Mandate begonnen. Grundlage für die...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Ein erster Blick auf den 29. September

Am 29. September wählt Österreich die neue Zusammensetzung des Nationalrates. 183 Abgeordnete bestimmen den politischen Weg des Landes, 16 davon sind aus Tirol, zwei Mandate werden im Wahlkreis Innsbruck vergeben. INNSBRUCK. Barbara Neßler (Grüne), Selma Yildirim (SPÖ), Alexandra Tanda (ÖVP) und kurzfristig Julia Seidl (NEOS) haben in der Innsbruck im Nationalrat vertreten. Am 29.9. werden die Karten neu gemischt, bis zum 2. August haben die Parteien Zeit, ihre Landesliste und...

Der neue Gemeinderat wurde bereits angelobt, am 13.6. findet die erste Arbeitssitzung statt | Foto: Erich Staudinger
1 2

Gemeinderatswahl 2024
Verfassungsgerichtshof fordert GR-Wahl-Unterlagen an

Nach der Wahl ist vor der Wahl. In Innsbruck steht die nächste Gemeinderatswahl für 2030 auf dem Kalender. Da der Verfassungsgerichtshof Unterlagen zur GR-Wahl 2024 anfordert, sorgt für einige Spekulationen. In Innsbruck ist der Gang zum Verfassungsgerichtshof nicht neu, auch 2018 wurde die Wahl angefochten. INNSBRUCK. Bereits vor und nach der GR-Wahl am 14. April gab es einige Unstimmigkeiten. Wenige Tage vor dem Wahlgang macht LA Andrea Haselwanter-Schneider auf die fehlende Zusendung von...

Kenan Asci und Johannes Anzengruber bei der Angelobung des Gemeinderats. | Foto: Asci
4

JA – Jetzt Innsbruck
Kenan Asci stärkte Liste trotz verpasstem GR-Sitz

Kenan Asci wollte die Politik in Innsbruck verjüngen und schloss sich Johannes Anzengruber und seiner Liste an. Trotz intensiver Social-Media-Kampagnen und persönlichen Gesprächen reichte es nicht für einen Sitz im Gemeinderat. Seine Bemühungen mit 813 Vorzugsstimmen stärkten jedoch die Liste JA - Jetzt Innsbruck insgesamt. INNSBRUCK. "Die Politik in Innsbruck soll jünger und dynamischer werden, mit diesem Wunsch habe ich mich Johannes Anzengruber und seiner Liste angeschlossen", erklärt Kenan...

Eine Änderung der Kurzparkzonen-Verordnung gibt es für Menschen mit Behinderungen und deren persönlichen Assistenz. | Foto: Kretzschmar
3

Polit-Ticker
Sondierungsgespräche, Vorzugstimmen und keine Wahlempfehlung

881 Vorzugsstimmen wären für die Erreichung des Direktmandates nötig gewesen, Überraschungen gab es keine. Die Liste Fritz gibt keine Wahlempfehlung für die Bürgermeisterstichwahl ab. Georg Willi hat die Sondierungsgespräche gestartet. Eine Änderung der Kurzparkzonen-Verordnung gibt es für Menschen mit Behinderungen und deren persönlichen Assistenz. INNSBRUCK. 625 Innsbruckerinnen und Innsbrucker waren auf dem Wahlvorschlag zur Gemeinderatswahl auf den 13 Listen zu finden. Um den direkten...

Das Vorzugsstimmenergebnis der Innsbrucker Landtags-Kandidatinnen und -kandidaten. | Foto: Land Tirol
2

LT Wahl 22
Ein Blick auf die Vorzugsstimmen in Innsbruck

Die Landtagswahlen 2022 sind Geschichte. Währen die Parteien die Wahlergebnisse analysieren und Gespräche über die künftige Regierung aufnehmen, wurden u. a. auch die Ergebnisse der Vorzugsstimmen veröffentlicht. Der BezirksBlätter Blick auf den Wahlkreis INNSBRUCK. INNSBRUCK. Aktuell ist die Zusammensetzung des Landtags eine Bestandsaufnahme. Je nach Ausgang der Regierungsgespräche und den Entsendungen in den Bundesrat (ÖVP drei, SPÖ und FPÖ je ein Mandat) werden sich noch Änderungen ergeben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.