Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Manuel Müller, Bürgermeister von Paternion, wäre bereit für den Landtag. | Foto: Privat

Paternions Bürgermeister im Interview
Mit 1.531 Vorzugsstimmen in den Landtag?

Während seine Partei um knappe neun Prozent abrutschte, durfte sich Paternions Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) über immerhin 1.531 Vorzugsstimmen bei der Kärntner Landtagswahl 2023 freuen. PATERNION. Drei Grundmandate konnten sich die Genossen im Wahlkreis 3 Villach Stadt und Villach Land sichern. Villachs Bürgermeister Günther Albel verzichtet – wie berichtet – auf seinen Sitz im Landtag. Sollte Beate Prettner einen Regierungssitz bekommen, wäre Müller in der unglücklichen Situation, knapp...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Vertrauliche Gespräche, illegale Mails: Wer fütterte im Magistrat Villach die Presse mit Informationen?
2

Heikle Daten-Affäre im Villacher Magistrat

Top-Beamter steht im Verdacht, Unterlagen an Zeitung weitergegeben zu haben. Günther Albel lässt Fall untersuchen. VILLACH (kofi). Noch ist Günther Albel nicht einmal offiziell Bürgermeister von Villach (die Angelobung erfolgt in drei Wochen), doch schon muss er sich mit einer heiklen Affäre im eigenen Haus beschäftigen: Ein Top-Beamter des Magistrats steht im Verdacht, Daten an eine Tageszeitung weitergegeben zu haben. Dies wäre ein Verstoß gegen die für das Rathaus geltende Dienstanweisung,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen | Foto: flickr/justusbluemer

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war es bis zuletzt: Es stellte sich die Frage, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.