Vouk

Beiträge zum Thema Vouk

Pfarrer Josef Leyrer und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: kk

Goldenes Priesterjubiläum für Veldens Pfarrer Josef Leyrer

Der Veldner Pfarrer Josef Leyrer feierte sein „Goldenes Priesterjubiläum“ dieser Tage im Rahmen der sonntäglichen Messe mit zahlreichen Gratulanten. Auch Bürgermeister Ferdinand Vouk dankte dem Jubilar für 50 Jahre im Dienste der Kirche und der Menschen. Pfarrer Leyrer habe seit seinem Wirken in Velden immer wieder richtungsweisende Zeichen für die Ökumene gesetzt, sagte Vouk, und so ein harmonisches Miteinander gefördert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Kleines Danke für eine große Tat: Lebensretter Roman Quero | Foto: Sobe
1

Veldner Lebensretter wurde geehrt

VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und sein Vize, Helmut Steiner, überreichten dem Veldner Roman Quero, einem Soldaten des Jahres der 7. Jägerbrigade, ein kleines Präsent. Anlass dafür: Wachtmeister Quero hat im Rahmen eines Bundesheereinsatzes im alpinen Gelände seinen schwer verunfallten Kameraden durch beherzten Einsatz und entscheidende Maßnahmen das Leben gerettet.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: kk/Sobe

Abschied eines großen Kulturschaffenden

ST. EGYDEN. Silvester Jeroutschitsch, langjähriger und sehr engagierter, immer mit neuen Ideen aufwartender Obmann des MGV St. Egyden wurde aufgrund der Beendigung seiner Obmannstätigkeit von Bürgermeister Ferdinand Vouk und Kulturreferenten Dietmar Piskernik für sein kulturelles Schaffen und öffentliches Wirken nochmals geehrt und gedankt. Vor allem mit den seit 1998 im Zweijahresrhythmus veranstalteten Konzerten im Steinbruch Kathrein hat er für ein großes kulturelles Highlight gesorgt, das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
von links: Obmann Sepp Tschebull, Präsidentin Daniela Snidersig, Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Chorleiter Gerd Fugger, | Foto: KK/Privat

Italienische Chorstimmen verzauberten Velden

VELDEN. Unter dem Motto „Musik kennt keine Grenzen“ lud der MGV Velden mit seinem rührigen Obmann Sepp Tschebull zum Chorkonzert ins Casineum . Der Gemischte Chor aus Friaul (Corale Citta di Gradisca d‘Ìsonzo) begeisterte mit seinen stimmungsvollen Beiträgen das Publikum. Der italienische Chor wurde 2005 nach einem Jahrzehnt Sangespause wieder aktiviert und hat zahlreiche Konzert- und Chorreisen ins Ausland absolviert. 2009 gewann er den Wettbewerb „Choral Festival of Sacred Music“. Auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Bild: Hgrl. Peter Keuschnig,  Ing. Wolfgang Oswald, Theresia Kupper, Wilhelm Wiltschnig, DI Urban Kupper, Dr. Valentin Kakl, u. BGM Ferdinand Vouk | Foto: KK/privat

Hegeringversammlung in Velden

VELDEN. Bei der vor kurzem abgehaltenen Hegeringversammlung des Hegeringes 21 Velden- Wernberg im GH Kupper in Kerschdorf, die von der Jagdhornbläsergruppe Landskron musikalisch umrahmt wurde, konnte Hegeringleiter Peter Keuschnig unter den vielen Jägerinnen und Jägern Bezirksjägermeister Stv. Wolfgang Oswald und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk begrüßen. Im Rahmen der Versammlung wurden Theresia Kupper und Wilhelm Wiltschnig für 40jährige Zugehörigkeit zur Kärntner Jägerschaft geehrt. Bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Bgm.Ferdinand Vouk, Robin Seidl, Nico Resch und Sportref. Helmut Steiner | Foto: KK/Sobe

Zehn Jahre Veldener Sportwoche

VELDEN. Die beliebten Veldener Sommersportwochen gingen heuer bereits zum 10. Mal sehr erfolgreich über die „Sportler-Bühne“. Über 300 Veldner Kinder und Jugendliche konnten 5 Wochen kostenlos 24 verschiedene Sportarten schnuppern und kennen lernen und so die Freizeit sinnvoll nutzen. Zum Abschlussfest anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums konnten Veldens Bgm. Ferdinand Vouk und Sportreferent Helmut Steiner zahlreiche Kinder und Jugendliche, sowie Spitzenfunktionäre der Veldner Vereine begrüßen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Wasserrettung Velden war 6.000 Stunden im Einsatz

VELDEN. Beinahe 6000 Stunden im Dienst der Öffentlichkeit, viele Einsätze, aktive Mitarbeit in der Region und ein neues Einsatzfahrzeug dokumentieren die erfolgreiche Entwicklung der Wasserrettung Velden. Feuerwehrkommandant HBI Brugger verwies in seinen Grußworten auf die kameradschaftliche Zusammenarbeit der beiden Einsatzorganisationen, Kontrollinspektor Gasser dankte für die seit Jahren bestehende freundschaftliche Kooperation mit der Polizei. Landesleiter Kernjak bedankte sich bei den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.