VS Debant

Beiträge zum Thema VS Debant

In Projektstunden zum Schulschluss haben die SchülerInnen die Steine gefertigt. | Foto: VS Debant
4

Bastelstunde an der VS Debant
Duftende Steine für das Pflegeheim

Ätherische Öle sind in vielen Krankenanstalten und Pflegeheimen ein fester Bestandteil des Pflegealltags geworden. Die Schülerinnen und Schüler der VS Debant hat für das Wohn- und Pflegeheim Lienz duftende Steine angefertigt. NUSSDORF-DEBANT. Bunt bemalte Bachsteine, beträufelt mit einigen Tropfen ätherischen Öls sollen Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohn- und Pflegeheims Lienz eine Freude bereiten und guten Raumduft versprühen. In Projektstunden zum Schulschluss haben die SchülerInnen der 2a...

Die Projekttage werden den SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen dank der Müllmonster noch einige Zeit in Erinnerung bleiben werden. | Foto: VS Debant

Volksschule Debant
Nachhaltiges Upcycling-Projekt

Sechs Tage war der Umweltberater Gerhard Lusser mit dem Thema „Verpackung ist Rohstoff“ an der Volksschule Debant und erklärte den Schülerinnen und Schülern wie wichtig es ist Verpackungen - also Rohstoffe richtig getrennt zu sammeln. NUSSDORF-DEBANT. Im Rahmen des Workshops stand auch das sogenannte Upcycling auf dem Programm. Mit den Kindern wurde eine von zuhause mitgebrachte Tetrapackung zu einem Müllmonster mit der Funktion eines Tischabfallbehälters umgebaut. Dabei konnte jedes Kind...

Bürgermeister Andreas Pfurner, Schulleiterin Tanja Eder-Possenig, Sozialarbeiterin Rike Dühr und Schulqualitätsmanager Thomas Greuter (v.l.). | Foto: VS Debant
3

Erstmals in Osttirol
Schulsozialarbeit an der VS Debant

Die Volksschule Debant ist die erste Volksschule im Bezirk, die an ihrer Schule Schulsozialarbeit anbietet. NUSSDORF-DEBANT. Mit Rike Dühr konnte eine motivierte, sehr gut ausgebildete Sozialarbeiterin gewonnen werden. In einem schulinternen Festakt wurde die neue Schulsozialarbeiterin von den SchülerInnen und Lehrpersonen in Nußdorf-Debant empfangen. „Einzigartig-leben-lernen-wachsen ist das Motto unserer Volksschule. Mit viel Herz werden die Kinder bei uns durch die Volksschulzeit begleitet...

Die Volksschüler brachten die "Leselotte" in den Kindergarten. | Foto: VS Debant
2

Leseaktion
Leseraupe zu Besuch im Kindergarten Debant

Die Kindergartenkinder können bis zum Ende des Schuljahres Büchertaschen ausleihen. DEBANT. Die Leseraupe "Leselotte" hat es sich im Kindergarten Debant gemütlich gemacht. Mit dabei hat sie 30 Büchertaschen, die mit Bilderbüchern befüllt sind. Die Viertklässler der VS Debant haben der "Leselotte" nicht nur beim Umzug geholfen, sondern auch den Kindergartenkindern vorgelesen. Beim Eingang in den Kindergarten werden die Kinder nun von der Leseraupe freundlich empfangen und können die...

Foto: VS Debant
1

Lebkuchenaktion "Schüler helfen Schülern"

In der Weihnachtsbäckerei wurden von den Kindern der 4a-Klasse der Volksschule Debant mit ihrer Lehrerin Sonja Theurl an die 300 Lebkuchen gebacken und verziert. Dieser arbeitsintensive und produktive Vormittag wurde unterstützt und gesponsert von Bäckermeister Ernst Joast. Der Erlös des Verkaufs kommt dem Jugendrotkreuz zugute. Mit dem Geld kann wieder Schülern und deren Familien in Osttirol geholfen werden, die sich aufgrund eines Schicksalschlages in finanzieller Not befinden.

Landesrätin Beate Palfrader (3.v.r.) mit den VertreterInnen der Volksschule Debant. | Foto: Land Tirol

Leselust stärken

TIROL/NUSSDORF (ebn). Für den Ankauf von Büchern und die Adaptierung von Räumlichkeiten der heimischen Schulbibliotheken vergibt das Land Tirol in Person von Bildungslandesrätin Beate Palfrader insgesamt 147.000 Euro an 41 Volksschulen in allen Tiroler Bezirken. Zudem werden diese Schulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet. Voraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels ist eine aktive Schulbibliothek. „Das Gütesiegel geht an jene Schulen, die ihre Bibliotheken zu Zentren für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.