vs-radochsberg

Beiträge zum Thema vs-radochsberg

Auf das Theaterstück „Woaßt nu, damals …“ haben sich die Schüler sowie die Lehrkräfte wochenlang vorbereitet.  | Foto: VS Radochsberg
3

VS Radochsberg
Eine Zeitreise im Schultheater

Im Schuljahr 2012/13 wurde der Neubau der Volksschule Radochsberg fertiggestellt. Seit 10 Jahren dürfen die Kinder nun im neuen Schulhaus lernen, musizieren und viel Neues entdecken. ABTENAU. Das diesjährige Schulabschlussfest am 05.07.2023 wurde diesem Anlass gewidmet. Unter dem Titel des Theaterstückes „Woaßt nu, damals…“ haben sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte wochenlang vorbereitet. Mit einer schulischen Zeitreise wurde an die damalige Schulzeit mit strikten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden erbeten. | Foto: Archiv

"Mission weiße Weihnachten"

Freuet euch! S´Christkind kommt bald! Am Donnerstag, 22. Dezember, findet um 10.30 & 19.00 Uhr die "Mission weiße Weihnachten" in der VS Radochsberg statt. Traditionelles Singen, Musizieren und Theater spielen - alle Kinder sind mit Freude und vollen Einsatz dabei. Die Gäste heuer: Am Abend singen die Frauen des Abtenauer Dreiklangs und am Vormittag gestalten die Kinder des Kindergarten Voglau die Herbergssuche von Maria und Josef. Am Abend laden die Lehrerinnen und Kinder ein, die Feier im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Theaterstück "Der wilde Hund vom Radochsberg“ kam gut an. | Foto: Privat
1

Wilde Hunde in der Schule

ABTENAU tres). Auch dieses Jahr feierte die VS-Radochsberg wieder das traditionelle Schulschlussfest. Die Kinder zeigten, was sie in der Schule außer Lesen, Schreiben und Rechnen noch gelernt haben. Es wurde getanzt, musiziert und gesungen. Im zweiten Teil der Vorstellung wurde das Theaterstück „Die Sage vom Rührstab - oder Der wilde Hund vom Radochsberg“ von den Kindern der Theatergruppe zum Besten gegeben. Im Anschluss haben alle noch bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam gefeiert.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Lieber „blöd“, aber glücklich Als erste Schule überhaupt führte eine Heidelberger Schule das Fach „Glück“ ein: die Willy-Hellpach-Schule. Es zählt sogar für das Abitur. Hier lernen Jugendliche die Entschleunigung, meditieren, ein „Glücks“-Tagebuch zu führen, was gesunde Ernährung ist und wie wichtig es ist, sich regelmäßig in der frischen Luft zu bewegen. Auch der Landesschulrat für die Steiermark hat das Unterrichtsfach „Glück“ bereits übernommen. In Salzburg gibt es noch keine „Glücksschule“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rosa und Hanna von der Abtenauer VS Radochsberg brauchen kein Unterrichtsfach, das „Glück“ heißt: Sie sind auch so glücklich, wie man am Bild unschwer erkennen kann.
2

Lieber zur Schule als zum Zahnarzt

Heidelberger Schüler haben Glück – als Unterrichtsfach. Aber auch die Radochsberger sind glücklich! ABTENAU (tres). "Glück macht Schule" wurde im Jahr 2007 von Thomas Weinberger und Elisabeth Nuart nach dem Vorbild des englischen Wellington College, Berkshire und der deutschen Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg ins Leben gerufen. Warum? Weil die meisten Kinder und Jugendlichen lieber zum Zahnarzt als in die Schule gehen. Und das soll sich ändern! Seit 2007 haben die Heidelberger Kinder also...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Abtenauer können aufatmen!

Der Neubau der VS Radochsberg wird nun doch vom GAF gefördert ABTENAU (tres). Die Volksschule Radochsberg in Abtenau wird nun doch neu gebaut - mit GAF-Förderungen! Gemeindereferent LH-Stv. Wilfried Haslauer unterschrieb vergangene Woche die Zusage zur Förderung des Neubaus durch den Gemeindeausgleichsfonds. "Die von mir in Auftrag gegebene Prüfung des Neubaus der Volksschule Radochsberg ergab, dass ein Neubau sinnvoller ist als eine Sanierung des Bestandes", betonte Haslauer: "Auch wenn die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Bild hängt schief, der "Haussegen" im Abtenauer Rathaus auch ein wenig.

"2014 wird es Zeit zu gehen"

Es ist nicht leicht, ein Bürgermeister zu sein. Das hat Johann Quehenberger (SPÖ) schon erkannt. ABTENAU (tres). Trotzdem hat er es 20 Jahre ausgehalten: "Es hat mir gefallen, weil man einiges bewegen kann und die Abtenauer sind mir immer am Herzen gelegen", sagt er. Aber viel Arbeit war es schon auch. Deshalb zieht er sich 2014 vom Bürgermeistersessel zurück: "Im Mai 2011 hätt' ich schon in Pension gehen können! 2014 werde ich 63 Jahre, dann ist es wirklich an der Zeit." Immerhin kann er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Ein Lichtblick im Massensystem Abtenaus Bgm. Johann Quehenberger will unbedingt seine Volksschule Radochsberg neu bauen - und zwar vor der Sanierung der Hauptschule. Der Grund ist ein finanzieller: 1,5 Millionen kostet die Volks-, 14 Millionen Euro (plus 2, 5 Millionen Einrichtungskosten) die Hauptschule. „Es geht momentan finanziell einfach nicht, die Hauptschule zuerst zu sanieren“, meint der Ortschef. Außerdem sei die Baufälligkeit der Radochsbergschule weit schlimmer, die Hauptschule zwar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
26 Schüler besuchen derzeit die VS Radochsberg. Viele fragen sich: Rentiert sich da überhaupt ein Neubau? | Foto: Gettyimages

Polit-Streit um Minischule

Fördermittelzusage für VS Radochsberg verfällt ABTENAU (tres). Abtenau hat die Fördermittelzusage vom Land für den Neubau der VS Radochsberg verwirkt. Laut GAF-Richtlinie geschieht das, wenn nicht innerhalb von zwei Jahren ab Förderzusage mit dem Projekt begonnen wird. SPÖ-LAbg. Roland Meisl kann die Entscheidung von LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP) nicht nachvollziehen: „Der Neubau der Schule wurde in das Schulbauprogramm 2009-2012 aufgenommen und GAF-Fördermittel von 644.000 Euro wurden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.