Vulkanlandweizen

Beiträge zum Thema Vulkanlandweizen

Kleines Korn mit großer Wirkung. Weizen prägt die Landschaft positiv.

Die Region wird immer goldiger

Die Initiative „Vulkanland-Weizen“ wird von Jahr zu Jahr sichtbarer. Fruchtfolge-Novelle und Innovationsgeist sorgen für landschaftlich reizvolle goldene Weizenfelder. Gegenüber 2013 hat sich die Anbaufläche auf 260 Hektar verdoppelt. „Bereits heuer decken wir 20 Prozent der regionalen Eigenversorgung ab“, ist Regionalentwickler Michael Fend zufrieden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
"Ährensache:" Die Vertreter von Vulkanlandweizen sind stolz auf die herausragende Entwicklung ihres Qualitätsgetreides.
3

Goldenes Korn auf 260 Hektar

Wenige Wochen vor der Ernte ziehen Vertreter von "Vulkanlandweizen" Bilanz. Bereits im zweiten Jahr verzeichnet das Projekt "Vulkanlandweizen" große Erfolge. Gegenüber 2013 hat sich die Anbaufläche auf 260 Hektar verdoppelt. Franz Fartek, Bürgermeister von Johnsdorf-Brunn, freut der starke Zuwachs an Bauern, die sich für den Anbau des Qualitätsweizens entschieden haben. Von 37 Bauern im Vorjahr stieg die Zahl auf 68. "Bereits heuer decken wir 20 Prozent der regionalen Eigenversorgung an Weizen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Wollen den Weizenanbau forcieren: Bezirkskammer, Steirisches Vulkanland und die Farina GmbH suchen Landwirte.

Weizenoffensive Vulkanland

Vulkanland-Weizen soll die Eigenversorgung sichern und als Bodenschutz dienen. Regional anbauen, regional verarbeiten und regional verkaufen, ist das Ziel der Vulkanland-Weizen-Initiative. Die Kooperation solle dem Auf und Ab der Weltmarktpreise die Spitzen nehmen und für langfristig stabile Preise sorgen, ist das Ansinnen des Geschäftsführers der Farina-Mühle in Raaba, Bernhard Gitl. Als gebürtiger St. Stefaner ist Gitl ein glühender „Vulkanländer“. In Josef Ober fand er einen begeisterten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.