VVT Tirol

Beiträge zum Thema VVT Tirol

Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Treffen der MobilitätskoordinatorInnen statt, diesmal mit dem Fokus auf öffentlichen Verkehr. | Foto: Land Tirol/Knabl
4

Netzwerktreffen
Mobilität soll gemeinsam verbessert werden

Treffen der MobilitätskoordinatorInnen Tirols mit LR Zumtobel und VVT-GF Alexander Jug; Fokus auf Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr. TIROL. Als wichtige Schnittstelle zwischen der Bevölkerung, den politischen Verantwortlichen in der Region, dem Verkehrsverbund Tirol und dem Land arbeiten zahlreiche MobilitätskoordinatorInnen, um das Mobilitätsangebot in ihrer Region weiter zu verbessern. Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Netzwerktreffen statt, bei dem sich Mobilitätslandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Öffis in Tirol werden vorerst ihren Normalfahrplan beibehalten.  | Foto: VVT

VVT
Öffis Normalfahrplan wird beibehalten – vorerst

TIROL. Wie der VVT berichtet, wird der regionale Nahverkehr in Tirol auch im harten Lockdown vorerst weiterhin den Normalfahrplan beibehalten. Lediglich die Corona-Schülerverstärker werden vorübergehend eingestellt aufgrund des Distance Learnings.  Strategie für die nächsten WochenDie Strategie für die nächsten Wochen sieht vor, dass auch während des Lockdowns die VVT Regiobusse und Regiozüge nach Normalfahrplan verkehren – vorerst. Die Linien und Kurse werden in dieser Zeit intensiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Nacht-S-Bahn kommen Öffi-NutzerInnen in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie in den Nächten vor Feiertagen sicher und bequem nach Hause. | Foto: VVT/Pirker
2

Tiroler Nacht-S-Bahn
200.000 Fahrgäste – Das muss gefeiert werden

TIROL. Die Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2020 wird im nächtlichen Regionalzug eine ganz besondere. Die längste Nacht-S-Bahn Österreichs verwandelt sich in eine Konzert-Location auf Schiene. Der Anlass: Man feiert 200.000 Fahrgäste auf dieser Linie. Der Regiozug mit der Gesamtdistanz von 144km möchte sich mit diesem Event bei seinen Fahrgästen bedanken.  Nachtschwärmer sicher nach Hause bringenAn den Wochenenden ist die Nacht-S-Bahn immer gut besucht, was man an den nun erreichten 200.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Schon 515 Kufsteiner Lehrlinge mit Jahres-Öffiticket unterwegs

BEZIRK. Deutlicher Aufwärtstrend für die Öffis bei jungen Menschen in Berufsausbildung: Seit September 2013 gibt es für Lehrlinge und Schüler das "Lehrplus-Ticket", mit dem Lehrlinge in ganz Tirol mit allen Öffis um 96 Euro pro Jahr unterwegs sind. Im dritten Jahr geht der Aufwärtstrend des All-inclusive-Angebots ungebremst weiter: Dieses Jahr haben bis Mitte Oktober bereits 3.519 Lehrlinge das Jahresticket gelöst, das sind 25 Prozent mehr, als im Vorjahr. Ihren Beitrag zur besseren Luft und zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.