VVT

Beiträge zum Thema VVT

LH-Stv. Ingrid Felipe zeigt sich begeistert über den Erfolg des Studitickets. | Foto: Foto: Land Tirol

Das VVT-Studiticket wirkt

Mit 4.000 Semesterkarten doppelt so viele verkauft wie im Vorjahr TIROL/BEZIRK (niko). Mit Rabatten von bis zu 72 % für die längsten Wege vom Wohn- bis zum Studienort hat das Land Tirol im Herbst ein günstiges Studiticket eingeführt: Seit September kostet das Ticket höchsten 360 € im Jahr bzw. 180 € im Semester. Für eine Familie mit zwei in Innsbruck studierenden Kindern aus dem Bezirk Kitzbühel ergibt das eine Entlastung von etwa 1.000 € im Jahr im Vergleich zum vorher gültigen Preis der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da wo das Angebot an "Öffis" gut ist, wird es auch gerne und viel genützt. | Foto: Foto: VVT

Wieder 8% Plus bei Jahres-Tickets

PendlerInnen nutzen Öffis immer mehr; mehr VVT-Tickets verkauft TiROL/BEZIRK (niko). Das öffentliche Verkehrsnetz wird stetig ausgebaut, die Fahrzeiten werden immer kürzer, die Öffis komfortabler. PendlerInnen wissen das zu schätzen und steigen daher um: Mit März 2015 gibt es 11.467 Jahres-Ticket-BesitzerInnen, das sind 892 (+8 %) streckenbezogene Tickets mehr als noch vor einem Jahr. Im Bezirk Kitzbühel stieg die Ticketzahl um 11,81 % auf 284 an. 12 Monate fahren und 10 Monate zahlen - das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verkehr und Mobilität sind einem Wandel unterworfen, Herausforderungen warten. | Foto: Foto: Archiv

Verkehr steht vor großem Wandel

VCÖ-Mobilitätspreis sucht innovative Projekte für umweltfreundliche Mobilität TIROL (vcö/niko). Der Verkehr steht vor dem größten Wandel seit Beginn der Massenmotorisierung. Der VCÖ weist darauf hin, dass gesellschaftliche Entwicklungen wie stark wachsende Städte, die steigende Anzahl älterer Menschen aber auch der Klimawandel die Mobilität in Tirol verändern wird. Um für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein, sucht der VCÖ-Mobilitätspreis Tirol vorbildliche Projekte, die schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Studierende wird das Pendeln mit dem neuen Ticket preiswerter. | Foto: Foto: VVT

Bezirk Kitzbühel: Über 200 neue Semester-Ticket-BesitzerInnen

Studierende profitieren von Vergünstigung um 70% BEZIRK. Bisher gab es im Bezirk Kitzbühel kaum BesitzerInnen von Semester-Tickets. Im Vorjahr wurden lediglich 16 Stück verkauft. Seit September 2014 gibt es VVT- Semester-Tickets um höchstens 180 €, es zahlt damit kein/e Tiroler StudentIn mehr als 360 € pro Jahr für freie Fahrt auf allen Angeboten des VVT. Für Studierende aus dem Bezirk Kitzbühel bringt das neue Ticket einen um bis zu 70 % ermäßigten Preis: Im Vorjahr kostete das Semester-Ticket...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Geschichte Tirols erwandern

Zu neuen Jahres-Tickets SeniorIn verschenkt der VVT das Buch „Wege in die Vergangenheit in Tirol“ TIROL (niko). Der soeben erst erschienene Kulturwanderführer der Haller Autorin Christine Zucchelli „Wege in die Vergangenheit in Tirol“ aus dem Tyrolia-Verlag lädt zu 55 Wanderungen durch die Tiroler Kulturgeschichte ein, die man bequem mit Zug und Bus erreichen kann. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) wurden Ausflugziele so gewählt, dass diese mit den öffentlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verbundtickets nun kombinierbar

BEZIRK/PINZGAU. Wie berichtet konnten Internatsschüler aus dem Bezirk am Schulweg in den Pinzgau die bestehenden Verbundtickets (SchulPlus in Tirol, s'Cool-Card Salzburg) nicht kombinieren, was zu viel Kritik vor allem bei betroffenen Eltern und Schülern führte. Nach Verhandlungen zwischen ÖBB, Land Tirol und VVT Tirol konnte nun eine für alle positive Lösung erzielt werden. Schüler können nun beide Verbundtickets grenzüberschreitend aneinanderreihen (Tirol, Vorarlberg, Kärnten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.