VWA

Beiträge zum Thema VWA

KUL-Preisträgerinnen von links: Anja Krainz, Franca Ortner, Lena Holzer (HBLW Wels, KUL-Preis Religion/Theologie), Rosemarie Stix (BG/BRG Gmunden, Anerkennungspreis Kunstwissenschaft), Mia Limberger (Adalbert Stifter Gymnasium, KUL-Preis Kunstwissenschaft).  | Foto: KU Linz/Eder
2

Für Abschlussarbeit
Linzer Maturantin mit dem KUL-Preis ausgezeichnet

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung erhielt die Linzer Schülerin Mia Limberger vergangene Woche den KUL-Preis. Die Maturantin wurde damit für ihre hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet.  LINZ. Vergangenen Freitag, 30. Juni, war die Freude bei Mia Limberger besonders groß. Die Linzer Schülerin zählt zu den neun Maturantinnen und Maturanten, die heuer für ihre hervorragende Abschlussarbeit mit dem begehrten KUL-Preis ausgezeichnet wurde. Wie jedes Jahr vergaben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Magdalena Wögerbauer aus Oepping (1. Reihe, 2. v. r.) besuchte die Klasse 8B des Gymnasiums Rohrbach und maturierte mit ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: BG/BRG Rohrbach
2

Hans-Riegel-Fachpreis
Rohrbacherin für Matura-Arbeit ausgezeichnet

Die Johannes Kepler Universität zeichnet jedes Jahre herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten mit den Hans-Riegel-Fachpreisen aus. Im Bereich Mathematik stand heuer auch eine Maturantin aus Rohrbach auf dem Stockerl. OEPPING, ROHRBACH-BERG. Mit "(Un)bewussten Fehlern im Umgang mit Statistik" beschäftigte sich Magdalena Wögerbauer vom BRG Rohrbach in ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA). Dafür wurde sie von der Johannes Kepler Universität ausgezeichnet. Die Maturantin aus Rohrbach kann...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Dachsberger Maturant Paul Doppelbauer wurde für seine vorwissenschaftliche Arbeit mit einem ÖBB-Gutschein belohnt. | Foto: Paul Doppelbauer

„Wir sind Europa“
Dachsberger Maturant für VWA mit Preis ausgezeichnet

Paul Doppelbauer, Maturant aus dem Gymnasium Dachsberg, erhielt Auszeichnung für seine Abschlussarbeit. Er untersuchte die Auswirkungen der Europäischen Union auf die österreichische Landwirtschaft. PRAMBACHKIRCHEN. Die ersten Gewinner des neuen Preises „Wir sind Europa“ stehen fest: Neun junge Menschen, die europäische Themen in ihren insgesamt sechs vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten in den Mittelpunkt rücken, wurden ausgezeichnet – darunter auch Paul Doppelbauer aus dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.