Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Das Land Steiermark hat kürzlich vier neue Förderungen aus dem Ökofonds eingeführt, mit dem Ziel, die Weiterentwicklung bestehender Technologien zu fördern. | Foto: privat
3

Energiewende
Steiermark startet Förderungs-Paket für Innovationen

Das Land Steiermark hat vier neue Förderungen aus dem Ökofonds ins Leben gerufen, um die Entwicklung innovativer Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu beschleunigen. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Energiewende und zur Bekämpfung des Klimawandels. STEIERMARK. "Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren im Kampf gegen den Klimawandel", betonte Landesrätin Ursula Lackner. "Um die Energiewende so schnell wie möglich zu erreichen, müssen wir auch bei der...

  • Steiermark
  • Patricia Reiterer
Anzeige
Bereits seit Beginn 2021 zählt Gleisdorf zu den e5-Gemeinden. Das e5 Programm unterstützt Gemeinden bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit.  | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Stadtreportage Gleisdorf
Klimaschutzplan für zukünftige Generationen

Unser Klima braucht Schutz. Als Solarstadt Gleisdorf möchte wir Teil der Lösung sein. Dafür wurden verschiedene Möglichkeiten gefunden, wie man als Gemeinde zielorientiert in eine klimafreundliche Zukunft starten können! GLEISDORF. Bereits seit Beginn 2021 zählt Gleisdorf zu den e5-Gemeinden. Das e5 Programm unterstützt Gemeinden bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit. Ziel ist es, Maßnahmen zu setzen und deren Wirksamkeit regelmäßig zu evaluieren. Im letzten Jahr wurde die Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Laura Dekker erzählte von ihren unglaublichen Erfahrungen bei ihrer Weltumseglung. | Foto: Katrin Löschnig
38

Veranstaltung der Raiffeisenbank Schilcherland und des VFE
"wind-sun-water" - Ein Abend für und um die Umwelt

In der EbenE², dem Kultur- & Veranstaltungszentrum der Raiffeisenbank Schilcherland, fand am 06.02.2020 die Veranstaltung „wind-sun-water“ statt. Angesprochen wurden verschiedene Innovationen zum Thema der Energiewende. Abschließend erzählte Laura Dekker, die jüngste Weltumseglerin, von ihren Abenteuern und Erfahrungen. BegrüßungDEUTSCHLANDSBERG. Moderiert wurde der Abend von Joachim Gründler vom Verein zur Förderung der Energieeffizienz, kurz VFE. „Wir wollten Leuten, die mit dem Thema nur als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige

Mochart, Ihr Heizungs- und Sanitärzentrum mit Qualität

Mochart sorgt mit Innovationen in Bad und Heizung für Ihr Wohlbefinden und für eine bessere Umwelt. Ob Erwärme, Photovoltaik oder Wärmepumpe Mochart unterstützt sie bei der Umsetzung von grüner Energieversorgung ihres Heims. Das schafft ein Bewusstsein für Energieverbrauch und Unabhängigkeit – und ist gut für die Umwelt. Und für ihre Wohlfühloase ist Mochart ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Mochart plant und saniert ihren Sanitäraum und macht ihn zum Traumbad mit Wohlfühlgarantie....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler

Vortrag "Photovoltaik richtig eingesetzt - Sonnenstrom speichern, Heizen und Kühlen mit Sonnenstrom"

Die Klima- und Energiemodellregion "Netzwerk GmbH" lädt herzlich zum Vortrag „Photovoltaik richtig eingesetzt“ am Do, 21. Jänner, um 19:00 Uhr in den Kultursaal Johnsdorf-Brunn ein. Ein Überblick über aktuelle Stromspeichertechnologien wird gegeben. Wie wirtschaftlich ist der Einbau eines Speichers? Darüber hinaus wird die Warmwasserbereitung mittels Photovoltaik betrachtet. Was gilt es bei der Warmwasserbereitung mit Überschussstrom zu beachten? Wärmepumpen sind aktuell das gefragteste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder

Energie von Zuhause - Energie für`s Zuhause

Energie von Zuhause – Energie für`s Zuhause Heizen, Warmwasser und Stromerzeugung mit Energie von Zuhause. Viele Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Energie, es gibt auch sehr viele kluge Köpfe, die sich schon lange Zeit Gedanken darüber machen; die SPÖ-Söchau konnte nun den Pionier für Eigenenergie, Alois Mochart für einen Vortrag am 15.März 2012 (19.00 Uhr); Kultursaal der Gemeinde Söchau gewinnen. „Die Lösungen sind längst da. Erdwärme, Photovoltaik und Wärme aus der Luft oder dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.