Wärmepumpen

Beiträge zum Thema Wärmepumpen

v.l.: (1. Reihe): Friedrich Heigl (Energieberater), Christa Wischenbart (KEM), Niklas Bruckner (Haustechnik Bruckner GmbH); (2. Reihe) Markus Wurzer (Kooperative Nachhaltige Zukunft), Eva Zirkler (KEM), Günther Sterlike (MakerSpaceA) | Foto: GDA

Amstetten
Klima- und Energie Stammtisch erstmals im MakerSpace

Anfang des Jahres fand der erste „Klima- und Energie Stammtisch“ in 2024 statt. Organisiert wurde er erneut in Zusammenarbeit von Klima- und Energiemodellregion (KEM), MakerSpaceA sowie der Kooperative Nachhaltige Zukunft. Der Fokus lag dieses Mal auf „Wärmepumpen“ und ihrer Bedeutung im Kontext des Klimawandels. Erstmals fand der Stammtisch in den neu adaptierten Räumlichkeiten des MakerSpace in der Eggersdorfer Straße in Amstetten statt. AMSTETTEN. Friedrich „Fritz“ Heigl, ein erfahrener...

stellvertretende ecoplus Aufsichtsratsvorsitzende LAbg. Michaela Hinterholzer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Karl Ochsner, Geschäftsführung OCHSNER Wärmepumpen GmbH und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki  | Foto: Mostropolis

Bezirk Amstetten
Haager Technologieführer Ochser ist auf Wachstumskurs

Mit technischen Spitzenleistungen und Innovationen hat sich Ochsner den Ruf als Technologieführer in der Wärmepumpenbranche geschaffen. HAAG. Das Unternehmen folgt der Vision, durch die Nutzung von Umweltenergie einen Beitrag zur Bewältigung der globalen Energiezukunft und zur Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten. Mit Maßnahmen wie Recycling von Ersatzteilen oder dem Refurbishing von gebrauchten Produkten soll die Lebensdauer von Einsatzgeräten verlängert und die...

Der geschäftsführende Gesellschafter Karl Ochsner, Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Ochsner-Geschäftsführer Marco Schäfer. | Foto: Gemeinde Oed-Öhling

Ab 2022
Wärmepumpenhersteller Ochsner baut für 200 Mitarbeiter in Oed

Der Wärmepumpenhersteller errichtet einen neuen Betriebsstandort in Oed. Im Endausbau sollen bis zu 200 Mitarbeiter am neuen drei Hektar großen Areal einen Arbeitsplatz haben. OED. Das letzte freie Grundstück im Betriebsgebiet beim Autobahnanschluss Oed geht an den  Wärmepumpenhersteller Ochsner. Baubeginn für den neuen Standort ist 2022. Insgesamt werden im Endausbau rund 200 Ochsner-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz in Oed haben. "Wir sind sehr glücklich, dass wir das Traditionsunternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.